audianer
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.11.2010
- Beiträge
- 5.300
- Laptop
- Lenovo Legion 5 17ACH6H
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600H
- Speicher
- 16GB DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 3060 130Watt - UV: 1750MHz @ 800mV / 1950MHz 880mV
- Display
- 17" LED FHD 144hz
- SSD
- 1TB SSD
- Betriebssystem
- W10
- Internet
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Moin!
Zum Gerät:
Dell Latitude E6520
Core i7 2720QM
16GB DDR3
250GB Samsung SSD
Nvidia NVS4200m
Installation via Rufus mangels TPM und SecureBoot. An sich läuft alles aber zu Beginn hing das Gerät gern mal 2-3min ohne eine Reaktion bzw. die Maus hüpfte nur hin und her.
Sobald der Gerät etwas zu tun hat (CPU Last über 30%) ist es fast nicht mehr bedienbar.
Kernisolierung aka Speicher-Integrität, RAM Komprimierung und Computerschutz habe ich bereits ausgeschalten.
Wenn er im Leerlauf ist, läuft er halbwegs flott, aber nur ein Windows Update macht ihn fast unbenutzbar.
Diese Geräte im Geräte-Manager sind unbekannt:
Der "Broadcom Swipe Sensor" ist der Fingerabdruckscanner, der Massenspeichercontroller könnte der eSATA Anschluss sein?! und was das letzte ist weiß ich nicht.
Hat noch jemand einen Tipp was ich an Einstellungen verändern kann damit das Ding halbwegs normal läuft? Ich habe schon bei anderen Notebooks die offiziell W11 nicht unterstützen installiert und alle liefen deutlich Flotter als das Dell hier. Performance müsste mit einem QuadCore Sandy i7 mit HT und 16GB gegeben sein...
Zum Gerät:
Dell Latitude E6520
Core i7 2720QM
16GB DDR3
250GB Samsung SSD
Nvidia NVS4200m
Installation via Rufus mangels TPM und SecureBoot. An sich läuft alles aber zu Beginn hing das Gerät gern mal 2-3min ohne eine Reaktion bzw. die Maus hüpfte nur hin und her.
Sobald der Gerät etwas zu tun hat (CPU Last über 30%) ist es fast nicht mehr bedienbar.
Kernisolierung aka Speicher-Integrität, RAM Komprimierung und Computerschutz habe ich bereits ausgeschalten.
Wenn er im Leerlauf ist, läuft er halbwegs flott, aber nur ein Windows Update macht ihn fast unbenutzbar.
Diese Geräte im Geräte-Manager sind unbekannt:
Der "Broadcom Swipe Sensor" ist der Fingerabdruckscanner, der Massenspeichercontroller könnte der eSATA Anschluss sein?! und was das letzte ist weiß ich nicht.
Hat noch jemand einen Tipp was ich an Einstellungen verändern kann damit das Ding halbwegs normal läuft? Ich habe schon bei anderen Notebooks die offiziell W11 nicht unterstützen installiert und alle liefen deutlich Flotter als das Dell hier. Performance müsste mit einem QuadCore Sandy i7 mit HT und 16GB gegeben sein...