9950X3D + 2 x DDR5-6000 48GBx2 - plötzlicher reboot? (grottiger IMC versaut stabilität?)

Speeddeamon

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2013
Beiträge
2.770
Ort
Metropolregion Hamburg
Hallo zusammen,

nun ist es vollbracht, der neue rechner ist zusammengebaut.
Aber leider nicht ohne Probleme.

Der PC startet mitten im Spiel plötzlich einfach neu.
Testvehikel ist derzeit Cyberpunk. Bis jetzt bis auf einmal immer nach 5 bsi 15 Minuten dieses ereignis.
Es ist witzigerweise fast egal wo und wie. Habe 2 Monitore. einen qhd 1440p und einen uwqhd 32:9 monitor.
Der große kann VRR/ Gsync sowie HDR. Der kleine gar nichts davon.
Egal auf welchem der Monitore ich das spiel laufen lasse passiert das gleiche ereignis.
Selbst wenn ich auf dem kleinen VSYNC auf die 60hz anschalte und die GPU bei irgendwas zwischen 15 und 50 prozent last hat tritt das auf.
Einmal ist das auch während eines uncapped CS2 testlaufes passiert.

Verbaut sind

CPU - AMD 9950X3D mit Alphacool core 1 aurora inklusive performance mounting kit
RAM - 2 mal DDR5-6000 48GB CL30-36-36-96 1.35v vin Gskill (Modell F5-6000J3036F48Gx2-TZ5NRW)
GPU - ASUS RTX 5090 Tuf Gaming auf Alphacool Core Wasserblocj
MB - Gigabyte Aorus X870E Aorus Xtreme AI Top
NT - Seasonic Prime TX 3.1 1300W
Disk - PCIE5 NVME Samsung 9100 2TB/ PCIe4 Samsung 990Pro 2TB/ SATA Samsung 870 Evo 2TB/ SATA Samsung 850Pro 512GB


Zur Kühlung:
2x560mm EK Radis mit jeweils 7 Lüfter im Push Pull
2x140mm lüfter hinten
2x 140mm Lüfter oben
1x 140mm Mid Case
Dazu 2xD5 Pumpen samt Aqualis AGB

Die jeweils 7 Lüfter hängen an einem Splitty 9 wodurch die 14 Radi Lüfter direkt über das Netzteil versorgt werden.


Ein erste Vermutung gab es schon von einem Netten Forumler das es vermutlich richtung Netzteil geht.
Was ich noch erwähnen muss ist das ich im Bios einfach noch das EXPO Profil geladen habe. DAran aber natürlich nicht weiter herumgespielt.

Bis auf Expo ist alles Stock und unangetastet.
Bios vor Windows installation auf aktuellsten Stand gebracht.
Windows 11 enterprise ist quasi wie neu mit nur den wichtigsten sachen nciht schon tasuende tools drauf.
Chipsatztreiber sind auch installiert. Aktueller Grafiktreiber von heute der 580.97 Studio Version


Achja, verkabelung Strim ist alles direkt mit den mitgelieferten Original Seasonic Kabeln. Die GPU ist direkt mit dem 12VHPWR2x6 Kabel verbunden.

Auf anraten EXPO würde ich jetzt nochmal als Step 1 rausnehmen und gucken was passiert.

Ich hoffe ihr könnt mit mir zusammen das ganze eingrenzen.

Vielen Dank vorab
 
Kollege hatte es mal, da war die CPU defekt, man konnte nie den Punkt replizieren wann es abgesegelt ist, aber es ist einfach unregelmäßig abgeschmiert.


Hast du wen in der Nähe der die CPU und ram mal separat testen kann?
Das ist natürlich auch immer noch eine Möglichkeit. Hoffe ich jedoch nicht. Hab die hier im Forum erworben.
Dürfte dann schwierig werden. HAtte fairerweise noch nie Trouble miteiner CPU. Klar irgendwann ist immer das erste mal aber mhhh.
grade jetzt ohne pins, was soll da schon noch groß schief gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der TestMem5 zeigt auch nach 1h30m keine Fehler.
Ich schließe den RAM an sich aus.

1755255676851.png


es wird immer misteriöser.

Ich konnte gestern mehrere stunden CS2 spielen.
Etwas Ready Or Not
Cyberpunk über 2 stunden.

Alles ohne murren.

Dann war ich mal richtig mutig und habe im BIOS wieder das EXPO Profil aktiviert.

Und siehe da. Im Multistress test nach 2 Minuten abgeschmiert, ABER, diesmal war es dann insofern richtig als ich cyberpunk damit starten wollte, kam ich zwar noch ins hauptmenü. Aber sobald ich einen
Spielstand laden wollte ist CP direkt abgestürzt mit dem entsprechende Fehlerdialog. Aber halt nur das Spiel selbt.
Windows lief normal weiter.

Habe dann rebootet und das EXPO Profil wieder herausgenommen.
Konte direkt nach dem hochfahren problemlos CP starten und bestimmt noch für anderthalb stunden fehlerfrei daddeln.

Ich raffs nicht so richtig.

Ich werde jetzt nochmal bei gehen und die Strom verkabelung an sich checken und vielleicht noch etwas zweckdienlicher verlegen und die lüfterhubs mal auf eigene an schlüsse am netzteil packen.
Und dann mal schauen.
 
Dann war ich mal richtig mutig und habe im BIOS wieder das EXPO Profil aktiviert....Und siehe da. Im Multistress test nach 2 Minuten abgeschmiert...
Entweder ist der Ram mit dem Bios nicht kompatibel, oder der CPU Ram Controller schafft nicht mehr als 5600 MHz.
Du sagst du hast die CPU hier aus dem Forum gekauft, welcher Ram war beim 9950X3D Vorbesitzer verbaut bzw. welchen Ram Takt und Timings hatte der Vorbesitzer eingestellt?

Der 2x32GB Kingston 6000MHz CL30-36-36 Ram aus meinem Post 18 sollte auf jeden Fall kompatibel sein.
Dann war ich mal richtig mutig und habe im BIOS wieder das EXPO Profil aktiviert....Und siehe da. Im Multistress test nach 2 Minuten abgeschmiert...
Entweder ist der Ram mit dem Bios nicht kompatibel, oder der CPU Ram Controller schafft nicht mehr als 5600 MHz.
Du sagst du hast die CPU hier aus dem Forum gekauft, welcher Ram war beim 9950X3D Vorbesitzer verbaut bzw. welchen Ram Takt und Timings hat der Vorbesitzer eingestellt?
Kompatibel laut Gigabyte Speicher-Kompatibilitätsliste für dein X870E AORUS XTREME AI TOP ist z.B. der Kingston KF560C30BBEAK2-64 (2x32GB DDR5-6000, CL30-36-36), mit Hynix A-Die Ram Chips.

kingston.jpg

Gigabyte Speicher-Kompatibilitätsliste für dein X870E AORUS XTREME AI TOP:
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/X870E-AORUS-XTREME-AI-TOP-rev-1x/support#support-memsup
Oder du vertraust darauf das Gigabyte deinen 2x48 GB G.Skill (F5-6000J3036F48Gx2-TZ5NRW) Ram per Bios update kompatibel macht, das kann unter umständen noch lange dauern, oder auch nie erfolgen.
 
@PCFreak69

Mir wäre das EXPO Profil erstmal gar nicht so wichtig.
Mal irgendwann RAM zu tauschen ist leicht.

Viel wichtiger wäre mir das die hütte jetzt tatsächlich stabil läuft.
Aber das mit dem RAM kann ich nochmal erfragen!
 
Viel wichtiger wäre mir das die hütte jetzt tatsächlich stabil läuft.
Exakt aus diesem Grund würde ich den Ram jetzt tauschen.

Welche Ram Chips sind auf deinem G.Skill Ram verbaut?
Die Ram Chips (Hynix, Samsung, Micron, Nanja) kann man in CPU-Z bei SPD sehen.
Wenn bei dir Samsung oder Micron Ram Chips drauf sind, ist das wahrscheinlich das Problem.
CPU-Z SPD.jpg

 
Exakt aus diesem Grund würde ich den Ram jetzt tauschen.

Welche Ram Chips sind auf deinem G.Skill Ram verbaut?
Die Ram Chips (Hynix, Samsung, Micron, Nanja) kann man in CPU-Z bei SPD sehen.
Wenn bei dir Samsung oder Micron Ram Chips drauf sind, ist das wahrscheinlich das Problem.
Anhang anzeigen 1133010


1755259182693.png


Wie immer SK Hynix
 
Ich klinke mich auch mal ein.

Das Board hatte bei einigen Leuten sehr hohe Chipsatztemperaturen, weil ein Chip keinen Kontakt mit dem Wärmeleitpad des Chipsatzkühlers hatte.
Hast du deine Chipsatz-Temperaturen mal mit HWInfo beim Spielen geprüft?

Hast du WHEA-Warnungen oder Fehler in der Ereignisanzeige von Windows?

Lass mal Memtest86 über Nacht oder 24 Stunden laufen.


Edit:

Brauchst du 96GB RAM wirklich oder hattest du einfach Lust drauf?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klinke mich auch mal ein.

Das Board hatte bei einigen Leuten sehr hohe Chipsatztemperaturen, weil ein Chip keinen Kontakt mit dem Wärmeleitpad des Chipsatzkühlers hatte.
Hast du deine Chipsatz-Temperaturen mal mit HWInfo beim Spielen geprüft?

Hast du WHEA-Warnungen oder Fehler in der Ereignisanzeige von Windows?
Hatte ich vorher bereits gelesen. Ist aber absolut unauffällig.
Unter Vollast bei 60° Festgenagelt. Hier scheint es tatsächlich zu passen.
Ich weis auch das es deswegen wohl neuere revisionen gibt wo das behoben wurde.
Deshalb diese ganze Rev 1.X

Und auch wenn bei mir noch 1.0 steht ist das eventuell schon korregiert worden.

Lass mal Memtest86 über Nacht oder 24 Stunden laufen.


Edit:

Brauchst du 96GB RAM wirklich oder hattest du einfach Lust drauf?

Gruß
Jetzt nein. Außer vielleicht für SC was ja völlig deppert läuft.
Aber wer weiß was in ein paar Jahren ist.

Und grade beim Video Edit und ähnliches geht schon gut was bei drauf.
 
Probiers doch mal mit nur einem Ramstick.
Ist grade im stress test wieder abgeflogen nach 10min

habe jetzt einen der beiden RAM module ausgebaut.

Lass noch mal einen Test laufen.
Eventuell schaue ich das ich dei zurückgeschickt bekomme und ordere dafür kleinere.
Müssens halt erstmal 64GB reissen.

Irgendwo muss man wohl mal anfangen.

Finde ich zwar immer noch seltsam das das System dann einfach so hart abfliegt aber was weiß ich.
Ist das erste mal das ich solchen trouble habe.
 
Hatte ich vorher bereits gelesen. Ist aber absolut unauffällig.
Unter Vollast bei 60° Festgenagelt. Hier scheint es tatsächlich zu passen.
Ich weis auch das es deswegen wohl neuere revisionen gibt wo das behoben wurde.
Deshalb diese ganze Rev 1.X

Und auch wenn bei mir noch 1.0 steht ist das eventuell schon korregiert worden.


Jetzt nein. Außer vielleicht für SC was ja völlig deppert läuft.
Aber wer weiß was in ein paar Jahren ist.

Und grade beim Video Edit und ähnliches geht schon gut was bei drauf.
Liegt weder am Ram noch am Mainboard. Ist deine CPU. Lade dir mal Zentimings runter un poste mal einen Screenshot wenn du expo geladen hast.
 
Liegt weder am Ram noch am Mainboard. Ist deine CPU. Lade dir mal Zentimings runter un poste mal einen Screenshot wenn du expo geladen hast.
So sieht es ohne EXPO aus mit einem modul

1755261472296.png
 
Stell mal die VSOC hoch auf 1.3V und lass es mal durch OCCT laufen. Falls es failed, erhöhst du noch die CLDO VDDP Sapnnung schrittweise um 0.05V bis max 1.15V. Hierzu auch VDDIO mit auf 1.4V setzen.
So sieht es jetzt aus.
Wieder den Combine test mit allem oder nur einen bestimmten?
1755263421103.png
 
22 Minuten am Leben. Das ist schonmal besser als Durchschnitt. Aber was ist denn das vermutete Problem deiner Meinung nach? Ich komm noch nicht ganz mit ehrlich gesagt 🫣

Sollte der durchgehen was sollte ich beim memory test an settings Nehmen?
 
1h durchlaufen lassen. Es liegt am Memory Controller. Der braucht für DR, also 2x48GB enorm viel Spannung. Und 1.2V kann je nach CPU einfach nicht reichen. Sobald er alle Tests besteht hast du dein Problem gefunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sollte der durchgehen was sollte ich beim memory test an settings Nehmen?
Occt memory, tm5 1usmus oder antaRyzenx3D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das läuft würd ichs aber auch mal mit 1.25 probieren, ist besser für die haltbarkeit
 
Also, der ist schonmal sauber durch:

1755267694764.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Soo, nach etwa einer halben stunde CP2077 isser wieder abgeschmiert.

Mache jetzt mal den nächsten mem test
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du probieren ob es mit 1.15 V bootet
Mach ich,

Starte jetzt mit 0,960
VDDIO unangetastet.
1755274824780.png



hatte jetzt ohne änderung nochmal den OCCT Mem Test durchlaufen lassen.
Lief die Stunde Sauber:

1755274441597.png



EDIT:
Ich glaube den VDDIO passt er automatisch an
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh