[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Berkshire Hathaway steigt bei UnitedHealth ein!​

(Reuters) -Warren Buffett’s Berkshire Hathaway has acquired 5 million shares in UnitedHealth Group, a regulatory filing showed on Thursday, sending the health insurer’s stock up 7% in extended trading.
Trump-Regierung erwägt Einstieg bei Intel - Börse feiert

NEW YORK (dpa-AFX) - Der kriselnde Chipkonzern Intel könnte Kreisen zufolge bald den amerikanischen Staat als Aktionär begrüßen. Die Trump-Regierung spreche mit dem Unternehmen über einen möglichen Einstieg, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit dem Plan vertraute Personen. Der Schritt solle die Bemühungen von Intel unterstützen, die US-Produktion auszuweiten.Die Idee sei ein Produkt des Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Intel-Chef Lip-Bu Tan in dieser Woche, hieß es weiter. Die Vereinigten Staaten würden dabei für den Anteil bezahlen, wobei Details noch festgelegt werden müssten. Die Planungen befänden sich zudem weiter in Bewegung.Intel äußerte sich auf Anfrage der Agentur nicht konkret zu dem Bericht. Das Weiße Haus habe nicht unmittelbar auf die Bitte um einen Kommentar reagiert.An der Börse feierten die Anleger die Neuigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde gerne noch bisschen Einzalaktien zocken. Weiß nur nicht was derzeit :d

Bin unsicher ob TUI noch steigt. In einer Woche 16% ist viel für so ne Reiseaktie...
VW steht auch noch auf meiner Watchlist...
 
Ich würde vermutlich, Stand heute, nicht reingehen. Ich denke die gehen so schnell nicht viel nach oben. Waren auch lange eher so in der Seitwärtsbewegung
 
Na Nu :)

1755249041373.png


Weiter so!
 
Ein Wert aus meinem Depot mit solider Dividenden, einem Spin Of aber gesamt Rendite unter dem World ETF.

GSK-Aktie stärker: FDA startet vorrangige Prüfung von GSK-Mittel Gepotidacin

Die US-Arzneimittelbehörde FDA will das Medikament Gepotidacin von GSK vorrangig prüfen um festzustellen, ob es für die Behandlung unkomplizierter urogenitaler Gonorrhoe geeignet ist.

Halte ich weiter.

Und ganz interessant aus meiner watchlist.


Linde investiert in neue US-Gaswerke für Raumfahrt

Linde kündigt umfangreiche Investitionen in den USA an, um seine Position im Raumfahrtsektor weiter auszubauen. In Florida wird die Produktionsanlage in Mims deutlich erweitert, um die Versorgung mit flüssigem Sauerstoff und Stickstoff für Raketenstarts in der Region sicherzustellen. Die Inbetriebnahme der zusätzlichen Kapazitäten ist für das erste Quartal 2027 geplant.

Hab hier noch nicht den Einstieg gefunden, Vileicht mag ja jemand mal rein schauen.

Grüße Kazuja
 
Das mit dem Verdoppeln in 5-10 Jahren kannst du doch auf fast jede Anlageklasse sagen. Ein Grundstück ist auch ein Risiko, keiner weiß wie der Markt dafür in 10 Jahren ist.

Und das von ihm erwähnte haus mit 300qm Wohnfläche wird wohl ganz enorme laufende Kosten haben.
Aktuell gehen hier die Richtwerte wieder runter. Alle die kaufen wollen, warten, wenn sie nicht kaufen müssen. Dadurch sinkt die Nachfrage und der Preisverfall wird beschleunigt.
 
so freunde, hier mal meine neueste erkenntnis, die mich doch sehr überrascht hat - iwas kann hier nicht stimmen:

vorwort: mitte letzten jahres hab ich mich gefragt, wie das mit diesen (für mich dubiosen) deutschen staatsanleihen funktioniert und vor allem wollte ich wissen, ob die versprochene p.a. rendite von ING tatsächlich stimmt - bei max. kaufgebühren natürlich (also minimalster % gebührenanteil)
also habe ich mir 3 stück gegönnt, und in PP die zahlen mit 1000 multipliziert und gleichzeitig die 69€ gebühren eingebucht. den coupon habe ich 2 mal gekriegt...

tldr: IZF von PP ist deutlich höher : dafuq : , als das versprechen der ING oO

Deutsche Staatsanleihe Kauf + Liquidation nach 2y.jpg


bissle strange und iwie kann ichs nicht wirklich glauben, aber sollte es doch stimmen freut es mich sehr, wenns ne mögliche alternative wäre/wird, denn die (tageseld)zinsen gehen ja in letzter zeit ordentlich runter, und damit auch die kap erträge meiner eltern, die ne ordentliche summe auf der hohen kannte haben (aktuell 50/50 in geldmarktfonds und 1y festgeld).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du denn genau? Bei der Rendite p.a musst du deinen Kaufkurs beachten. Dieser Kurs schwankt, siehst du ja links (52 Wochen Hoch/Tief). Aktuell ist der Kaufwert geringer als der Nennwert. In die Rendite fliesst ein, dass dieser wert schwankt. In deinem Beispiel oben war den Kaufwert höher als du dann tatsächlich gekauft hast.
Der Kupon bleibt hingegen immer gleich, du erhältst hier also im Jahr 1% Zinsen.
Dein IZF errechnet sich aus deinen Zinsen + der Differenz aus deinem Kaufwert (Emissionswert) und dem Nennwert, den du am Ende der Laufzeit ja zurück erhältst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der ablauf war mir schon in groben zügen bekannt, ich wollte einfach nur selbst testen wie "automatisch" alles funktioniert und natürlich wie falsch die prognose (p.a. rendite) der ing ist, denn dass sie falsch sein muss, ist ja offensichtlich - da z.b. die kaufgebühren nicht drin sind. ich dachte also, dass die tatsächliche p.a. rendite niedriger sein wird - ne höhere prognose macht einen kauf ja auch attraktiver, was ja gebühren erzeugt usw. - , PP sagt die tatsäächliche war deutlich höher...
auch wollte ich wissen, was diese % hochs und tiefs sind (z.b. 97,425%), der tatschliche kaufpreis war nämlich 98,31 (also diese 97,x% + stückzinsvaluta (was auch immer das sein mag, vorher stand das nirgends, zumindest nicht leicht ersichtlich))

interessant wird diese ING "prognose" bei staatsanleihen aus non-euro, interessante wären da z.b. usa oder norwegen, aber auf diesen feldversuch hab ich null bock :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vanatoru hast du die Kosten bei deiner Rechnung auch den exakt gleichen Faktor erhöht wie den Rest? Dann wären das ja bei einer Anleihe nur 6,9 Cent gewesen. Kommt es da vll zu einer Verzerrung?

Weil ansonsten verstehe ich grade die Berechnung deines Zinsfusses auch nicht. Du hast für 98% gekauft, 1% Zins, deine Rendite exklusive Kosten sollten 3% sein. Abzgl. Kosten entsprechend weniger.

Die frage ist, was gibt die Ing an. Laufende Rendite oder YTM. Du hast ja eine YTM berechnet mit einer fiktive Laufzeit von einem jahr (inkl. Kosten). Die ING rechnet ja aber ggf. Mit der tatsächlichen Laufzeit des Papiers. Vll liegt da der Denkfehler. Grad zu faul es nachzurechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist, was gibt die Ing an.

Bei Consors ziehen sie bei der % die Dividenden ab, der % Gewinn steigt stetig obwohl der einstand gleich bleibt. Die div wird dann auf das Verrechnungs Konto gebucht und bei wieder anlege irwi auch nicht sauber im Sinne von izf verrechnet.

Will sagen die Rendite von consors ist bei weitem nicht das was in pp berechnet wird.
Kann man überhaupt nicht vergleichen bei mir.

Nur als Hinweis.

Grüße Kazuja
 
@Mustis
ING gibt ja laut screen die "rendite p.a." an, die restlaufzeit war ja 1y+2mon... der izf ist ja die anualisierte rendite p.a.... ich gehe davon aus das ing auch das meint, aber who knows.
die kosten habe ich nicht um faktor 1000 erhöht, weil sie bei ing gedeckelt sind/waren auf ~69€ mWn.

tatsächlich habe ich ja 3 stück gekauft (für je 98,31€) und hab dabei ~7€ gebühren gezahlt, was im endeffekt nen izf von ~1% entspricht - also offensichtlich sehr weit weg vom ING versprechen :fresse:

edit: die versprochene p.a. rendite von ING unterscheidet sich z.b. auch von der erwarteten p.a. rendite des gleichen papiers beim anleihenfinder der börse stuttgart :fresse: (Anleihenfinder Börse Sttuttgart)
edit2: mit ytm könntest du recht haben, ist sicher nicht das gleiche wie PP izf (solange die restlaufzeit nicht exakt 1y ist) (y) , aber wie gesagt, diese prognose ist ne massive blackbox, grad im bezug auf kaufkosten, währungsrisiko usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnen sich nun der Kauf der Staatsanleihen gegenüber gewöhnliche TG Zinsen oder nicht? Ich komme mit die ganzen Abkürzungen hier nicht mit. :fresse:
 
lol
kann man nicht pauschal sagen. es kommt drauf an, was es fur ein papier ist und wie hoch deine kaufkosten sind, und wie sich die tg zinsen entwickeln :fresse2:

ich habe ja ~1% p.a. gemacht bei ~300€ einsatz, also hat es sich nicht gelohnt! hätte ich für 300k gekauft wie aus meiner PP simulation, dann hätte ich ~4% p.a. gemacht...
 
Lohnen sich nun der Kauf der Staatsanleihen gegenüber gewöhnliche TG Zinsen oder nicht? Ich komme mit die ganzen Abkürzungen hier nicht mit. :fresse:
Einfach 6%+ Anleihen aus Rumänien nehmen :P

Oder Dividend Split 15, falls Mustis damit noch zufrieden ist.
 
@Vanatoru

Danke für deine Einschätzung 😘
 
Als sichere, kalkulierbare Anlage lohnen sich Staatsanleihen immer. Und wenn man sie günstig, also merklich unter nennwert bekommt, lohnt auch die rendite.

Ps: Ach der liest mich ja eh nicht. Na ha mein schaden ists nicht. 😂
 
Anleihen direkt kauft man ja normalerweise eh nicht, sondern Geldmarktfonds, die kann man dann auch sofort wieder verkaufen.
 

Leihen ist bei mir so ein negativ behaftetes Wort.
VerleihNix :d

Bzw wenn ich was verleihe, ein Werkzeug oder sowas ist es Gedanklich auch gleich abgeschrieben.

Ist natürlich auch sehr subjektiv.

Grüße Kazuja
 
Ist der Gamechanger nicht, dass Anleihen Fristen unterliegen und du ans TG jederzeit ran kommst?
Anleihen sind eher mit Festgeld zu vergleichen. TG hat auch in aller regel deutlich geringere Verzinsungen. Zieht man die möglichkeit hinzu, einen geringeren kaufwert zum Nennwert zu bekommen, schlägt die Rendite in der Regel aber auch Festgelder.
 
Hab was Geld in den A0MPAK gesteckt, sind kurzfristige Anleihen als Geldmarktfond.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh