Es gibt eigentlich keinen Test von 1TB/2TB-SSDs wo in den Kommentaren sowas steht: "Jetzt bitte als 4TB/8TB unter xxx €", "Darf langsamer sein dafür mehr Speicherplatz für gleiches Geld haben"
Das "unter xxx €" ist aber eben das Problem, da die NANDs nicht billiger werden, nur weil man mehr von ihnen auf eine SSD lötet, statt es auf mehrere SSDs zu verteilen. Die NANDs machen bei solchen Kapazitäten den Löwenanteil der Kosten aus. Dies macht auch das "Darf langsamer sein dafür mehr Speicherplatz für gleiches Geld haben" unmöglich, denn man bekommt mit mehr Kapazität automatisch mehr Geschwindigkeit, weil dann eben mehr NAND Dies vorhanden sind um diese Kapazität zu erreichen und diese mehr Parallelität erlauben, was eben mehr Geschwindigkeit ermöglicht. Die Leute scheinen diese Zusammenhänge aber leider einfach nicht zu verstehen und außer wenn wir über die neusten PCIe 5.0 Controller reden, kostet selbst ein PCIe 4.0 Controller schon keinen Aufpreis gegenüber einem SATA Controller mehr, mal ganz davon abgesehen, dass die SATA SSD Controller alle uralt sind und mit den aktuellen NAND vermutlich schon gar nicht mehr umgehen können.
Es gibt also einen Gegensatz von Kapazität und Geschwindigkeit, sondern die Geschwindigkeit kommt mit der Kapazität und daher kann es auch keiner der auf Geschwindigkeit verzichtet, dafür mehr Kapazität bekommen.
Ersten SSD und wenn man jetzt sieht welche Quanten Sprünge mit jeder SSD Gen gemacht werden sind das eben Welten und das lassen sich die Hersteller einfach Bezahlen
Die Gewinne der Hersteller sind geringer als du es wohl zu Glauben scheinst und bei SSDs machen die NANDs den Löwenanteil der Kosten aus und deren Preise unterliegen schon lange einem Schweinezyklus der für die NAND Herstellern dann Milliardenverluste bedeutet, wenn er gerade im Zyklus des Überangebots ist. Aber die NAND Entwicklung zielte immer vor allem darauf die Kosten pro GB zu senken, denn darauf schauen die Leute vor allem.
Nicht umbedingt ich wollte damit nur verdeutlichen wenn man Speicher brauch/will jenseits von 8TB muss man auf HDDs gehen weil der GB/€ ungeschlagen ist aber das wirst du bei HighEnd SSDs niemals haben weil dort die Masse keine 8TB+ Kauft selbst 4TB ist schon selten sondern es verkaufen sich die 1-2TB am Besten und Deswegen ist der Preis nun mal wie er ist
Da man die Technik von HDDs nicht mit der von SSDs vergleichen kann, sind die Kostenstrukturen auch komplett unterschiedlich und HDDs haben eben den Vorteil bei den Kosten pro TB, vor allem bei hohen Kapazitäten und neue Technologien wie HARM werden diesen Vorteil mit der Zeit dann nur noch vergrößern. Bei SSDs sind es die Kosten für das NAND die vor allem den Preis bestimmen und da sind keine neuen Technologien wie HARM bei HDDs mehr in Sicht. Die Kosten für NAND fallen deshalb auch schon lange nur noch sehr langsam und dies wird sich auch nicht mehr ändern.
Keine Ahnung was Du mit "HighEnd SSDs" meinst, aber es wäre besser zwischen Consumer (besser Client) und Enterprise SSDs zu unterscheiden, denn nur letztere gibt es mit mehr als 8TB, bei Consumer SSDs ist 8TB derzeit das Limit. Die kosten pro TB noch einiges mehr als die 4TB, die oft schon zum gleichen Preis pro TB wie 2TB zu haben sind und daher so langsam die meistverkaufte Kapazität sein dürften und da die 1TB pro TB schon deutlich mehr als die 2TB kosten, scheinen diese sich schon längst nicht mehr so gut zu verkaufen wie 2TB SSDs.
Aber Enterprise SSDs sind teurer, die sind aufwendiger (haben z.B. i.d.R. Full-Power-Loss Protection) und es werden bessere NAND Qualitäten dort verbaut, die auch mehr kosten als die nicht so hoch gebinnten in den Consumer SSDs. Da gibt es schon Prototypen mit 250TB, aber die Kosten sind eben entsprechend hoch und werden halt nicht geringer, weil man viel NAND in einer SSD verlötet.
Ein physisch greifbarer Ram-Laufwerk mit DDR 1 bestückt. Heute sind die SSDs mit Cache damit bestückt.
Nein, DDR1 ist total veraltet und wird nur noch in minimalen Quantitäten zu extrem hohen Preise angeboten.
Noch mal, extra für dich, DDR 1 ist heute, 20 Jahre später unbezahlbar?
Ja und DDR4 ist gerade auf dem gleichen Weg, denn auch wenn man diese weiterhin bekommen wird, so wird die Massenfertigung von den drei großen DRAM Hersteller im laufe des Jahres eingestellt werden und dann steigen die Preise. Für bestimmte Anwendungen wie Embedded, industrial oder Militar muss es aber noch eine ganze Zeit weiterhin gefertigt werden und wird dies auch, aber nur noch ganz wenig und daher ist es dann entsprechend teuer.
Das nächste wird erst mal sein das Gen 5 in der Masse ankommt was Preis/Nutzen angeht und das sehe ich bisher noch nicht
Das wird auch seine Zeit dauern, aber es war bei PCIe 4.0 doch genau das Gleiche und heute hat selbst jede Budget SSD PCIe 4.0, wenn es ein halbwegs aktuelles Modell ist und PCIe 3.0 SSDs sind am Aussterben und werden langsam eingestellt und vom Markt verschwinden. Es ist nur eine Frage wann es bei PCIe 5.0 genauso sein wird, nicht eine Frage ob es passieren wird!