[Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

Piezokühlelement an einen Kühlkörper über den dann der Luftstrom geht... Quasi eine Ladeluftkühlung. :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu dem Thema verlinke ich einfach mal diesen Youtube-Kanal hier. Sehr verrückt, aber echt coole Ideen. Da ist der Kompressor Standard. ;-)
 
An den musste ich auch grade denken :d Und Drucker einfach in den Keller stellen, wenn die Umgebung kalt ist hilft das auch :d
 
Kann mich mit dem normalen nicht beschweren, war mir bis grad nicht mal bewusst, dass es ein HS gibt :d
 
Mein Druck war mit der Standardversion. Zumindest steht nichts von HS drauf... ich habs nicht selber bestellt und ist ja auch nicht mein Filament.
 
Creality Soleyin in Matte Weiß heute getestet. Lässt sich 1a drucken, sogar mit 40 mm^3/s.
 
Ich habe heute das erstemal eine fast volle Rolle Jayo Filament entsorgt. Ich hatte die schon ein paar Monate und von Anfang an nur MIST. PETG Transparent.
Alleine diese Woche 2x den Extruder auseinander gebaut. Das Filament war auch total spröde. Da ärgere ich mich erst gar nicht.
 
PETG wird eigentlich nicht spröde. Das Glycol verhindert das und senkt nebenbei die Schmelztemperatur. Entsprechend wird PET durchaus spröde. Hat Jayo vielleicht bei einer Charge zu wenig Gylcol beigemischt? Dann kann es auch sein das die Drucktemperatur zu niedrig war und dir deswegen der Extruder verstopft ist.

Oder es war PLA, da ists typisch, das es spröde wird (weil die Lactase mit Feuchtigkeit reagiert... weswegen man PLA dann auch nicht mehr trocknen kann).
 
PETG wird eigentlich nicht spröde. Das Glycol verhindert das und senkt nebenbei die Schmelztemperatur. Entsprechend wird PET durchaus spröde. Hat Jayo vielleicht bei einer Charge zu wenig Gylcol beigemischt? Dann kann es auch sein das die Drucktemperatur zu niedrig war und dir deswegen der Extruder verstopft ist.

Oder es war PLA, da ists typisch, das es spröde wird (weil die Lactase mit Feuchtigkeit reagiert... weswegen man PLA dann auch nicht mehr trocknen kann).
Wie auch immer, nochmal werde ich der Rolle keine Chance geben :poop: :asthanos:
 
Das erstemal Jayo Matte Pla.

:rolleyes2:

1000038270.jpg


Mehrere Anläufe. Jetzt nochmal das Bett gereinigt. Mal schauen was wird.
 
Das ist die Standardvorgabe von Bambus, mich wundert das überhaupt die PLA Drucke bei der niedrigen Temperaturen halten :confused:
 
Imho ist im matten Filament einfach irgend ein Dreck-Mehl (= Füllstoff) drin, der es matt werden lässt...
Ist ja auch so, dass es wohl Farbpigmente gibt, die etwas meh sind, und sich manchmal unterschiedliche Farben eines Filamentes unterschiedlich gut drucken lassen.

Wenns besonders stabil / hübsch werden muss, muss man da evtl. gewissse Filamenttypen einfach ausschließen... aber probieren geht über studieren.


Ich mag damit nur sagen, wenn man ein Filament echt nicht so gut gedruckt bekommt wie andere, liegts nicht immer an der eigenen Inkompetenz - also nicht dran verzweifeln.
 
Naja, in Zitronensäure stecken und schauen obs nachher glänzt.. :rofl:
Vllt. auch REA-Gips, das Restprodukt der Rauchgasentschwefelung aus Kohle- und Ölkraftwerken, davon hätte China ja genug... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh