Helldriver1234
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.07.2012
- Beiträge
- 676
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7950X3D
- Mainboard
- AMD X670E Taichi ASRock
- Kühler
- Custom Wasserkühlung CPU + GPU
- Speicher
- Corsair Dominator 6000MHZ 64GB EXPO
- Grafikprozessor
- Nvidia 4090RTX Asus TUF
- Display
- Samsung Odyssey G9 Neo
- SSD
- Intel SSD 320 300GB, Samsung 850 EVO 1TB, Samsund SSD 950 PRO...
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Corsair Low Profile K70 RGB
- Mouse
- Logitech G502x
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Google Chrome
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir da irgendwie eine Lösungsmöglichkeit liefern könnt.
Ich besitzte das AsRock x670e Taichi Board womit ich soweit auch zufrieden bin. Nun habe ich mal meine alten und vor allem lauten SATA-Laufwerke ausgebaut und diese dann soweit möglich durch 4x NVME Speicher ersetzt. Mein Rechner ist jetzt super leise und vor allem auch sehr flott.
Was mich aber wirklich stört, sind die Temperaturen von zwei meiner NVME`s. Diese erreichen im Idle mal schnell zwischen 60-68 °C. Was daran liegt, das meine Grafikkarte genau über einen M2 Slot und auch den anderen Slot bedeckt Sie zur hälfte.
Ich habe mir bereits von Thermal-Grizzly 2 NVME Passiv Kühler geholt. Aber bringt leider auch nichts.
Nun habe ich mal meine Graka in den unteren Slot installiert und siehe da, die Platten sind im Idle nur noch 52 - 56 °C warm.
Allerdings wird dann meine Graka im unteren Slot statt mit 16 Lanes nur noch mit 8 Lanes versorgt.
Jetzt habe ich die Wahl zwischen zwei warmen NVME`s oder nur noch 8 Lanes an der Graka.
Habt ihr noch eine Idee, wie ich das lösen könnte ohne auf die Performance der Graka verzichten zu müssen?
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir da irgendwie eine Lösungsmöglichkeit liefern könnt.
Ich besitzte das AsRock x670e Taichi Board womit ich soweit auch zufrieden bin. Nun habe ich mal meine alten und vor allem lauten SATA-Laufwerke ausgebaut und diese dann soweit möglich durch 4x NVME Speicher ersetzt. Mein Rechner ist jetzt super leise und vor allem auch sehr flott.
Was mich aber wirklich stört, sind die Temperaturen von zwei meiner NVME`s. Diese erreichen im Idle mal schnell zwischen 60-68 °C. Was daran liegt, das meine Grafikkarte genau über einen M2 Slot und auch den anderen Slot bedeckt Sie zur hälfte.
Ich habe mir bereits von Thermal-Grizzly 2 NVME Passiv Kühler geholt. Aber bringt leider auch nichts.
Nun habe ich mal meine Graka in den unteren Slot installiert und siehe da, die Platten sind im Idle nur noch 52 - 56 °C warm.
Allerdings wird dann meine Graka im unteren Slot statt mit 16 Lanes nur noch mit 8 Lanes versorgt.
Jetzt habe ich die Wahl zwischen zwei warmen NVME`s oder nur noch 8 Lanes an der Graka.
Habt ihr noch eine Idee, wie ich das lösen könnte ohne auf die Performance der Graka verzichten zu müssen?