[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

hab ich ein wenig aufgelegt
Die Phase hatte ich Mitte/Ende 90er auch temporär, als ich ins Psytrance-Rabbithole abgetaucht bin, um beim wording von @Neo52 zu bleiben. Davon gibt es aber nix online, bzw. nur auf DAT und gegen Ende Minidisc. :d

die britische Band Atreyu ein audiophiles Heilmittel
Ich glaub’ wir sind ähnlich "verstört" - den Gedanken hatte ich heute früh beim Recherchieren auch, hab ihn dann aber verworfen. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wünsche ich viel Erfolg mit Deiner 3070ti.
Eine Ti hatte ich noch nicht, aber ich hatte auch ne ganze Weile ein 3070 "SLI" am Start :bigok:
Darf ich fragen welches Modell es geworden ist?
Gebrauchtmarkt, vermute ich mal?
Die läuft jetzt/zukünftig @ Luft oder @ Wakü?

Ist eine Founders Edition, gebraucht um 240 €.
Vielleicht gibts bessere Karten um den Preis, wollte jedoch bei Nvidia bleiben und hab mich jetzt auch nicht ewig damit auseinandergesetzt. :)

Läuft auf Luft, wird auch so bleiben, Rechner steht im Sportraum, da ist die Lautstärke egal.
CPU ist unter Wasser, ein alter phenom x4 965, der idlet aber nur vor sich hin.

Das Board hat leider nur einen PCIe Steckplatz, sollte ich weiter upgraden wollen,
würde ich vermutlich irgendeinen gebrauchten, aktuelleren "Gaming" - PC als Basis besorgen,
und nicht auf der alten Architektur weiter herumbasteln.
 
die Plattform ist tatsächlich sehr antiquiert, aber das gute ist, diese Gen hat noch Lanes ohne Ende.
Ich selbst hab noch ein Gigabyte 990FXA-UD5 in der Vitrine stehen, da haste 4x PCI X16, allerdings Gen 2.0
1753861656980.jpeg
 
Ist eine Founders Edition, gebraucht um 240 €.
Vielleicht gibts bessere Karten um den Preis, wollte jedoch bei Nvidia bleiben und hab mich jetzt auch nicht ewig damit auseinandergesetzt. :)
[...]
240 für ne 3970Ti empfinde ich als top Preis. Eine 5060 ist laut LAR.systems zwar ne Mio besser und verbraucht weniger Strom, kostet aber auch 100 mehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gestern ist erfreulicherweise bereits die 3070 ti eingetrudelt, die hab ich am Abend noch schnell umgesteckt.
Jetzt mal paar Tage falten lassen und schauen obs stabil ist, dann kann man ja vielleicht noch optimieren.
[...]
Kurze Frage, hast du deinen Passkey richtig eingegeben?
273.000 Punkte sieht mir eher nach basecredits aus und wären fpr 3 WUs mit Bonus auch etwas mager.
Kurzes stalken hat ergeben, dass du auch tatsächlich keinen Bonus erhalten hast (Siehe Got bonus):
1753862678980.png


Bonus solltes du aber bekommen. Gemessen an deiner completion Rate bist du Klassenbester, auch wenn die Finished WUs, die hier stehen nicht mit denen übereinstimmen, die auf der Statspage stehen (aber das wäre mir erst mal egal)
1753862757391.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab durch Zufall mal eben nachgeschaut:

2x RTX 4090
1753886338359.png
vs
1x RTX 5080
1753886322625.png
 
Bekomme seit Tagen nur noch 15-16m PPD WUs. Nichts gutes mehr dabei 😕 Schöne Grüße aus Portugal, Freitag geht's leider schon wieder Heim und 3 Wochen rum ☹️
 
Na, dann genieß die letzten zwei warmen Nächte! Hier ist seit Wochen nur Aprilwetter. 🌂
 
ja, gerade sind wieder viele Krebs-WUs, die waren schon immer mit weniger Punkten versehen :hmm:

Schöne Grüße zurück, aus dem häufig verregneten Deutschland :hmm:
Ist mir aber immer noch lieber, als die sengende Hitze

Edit: geht auch mal der Vogelmist vom Auto :fresse:
 
Nur wenn du einen neuen Passkey anlegst müssen erst 10 WUs gefaltet werden, dass er aktiv wird. Da du ja aber schon eine signifikante Zahl an WUs über dieser Grenze hast sollte es eigentlich funktionieren.

Nachtrag: AH Moment!
Hast du dir einen Neuen angelegt? Jetzt gibt es noch eine neue Zeile mit nur 4 WUs. Dann benötigst du natürlich erst die 10 bis es knallt!

1753940096931.png
 
Wie @sptn. schreibt - Du brauchst 10 intakt hochgeladene WU, wobei min. 80 % aller bearbeiteten WUs fehlerfrei sein müssen. Wegen des neuen Passkeys zählt es leider wieder neu.
 
Du kannst ja aber auch einfach den alten wieder nehmen und die 4 WUs ohne lassen ;)
 
... den er eventuell nach der langen Faltpause ja nicht mehr hat. Wäre zumindest naheliegend, wenn er nen neuen gemacht hat. :hmm:

Edit: so ein Käse - heute Nacht habe ich nicht gefaltet (außer die eine 5090 über vast.ai), weil mein toller neuer Qnap 10 Gb Netzwerkswitch schon zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres ausgefallen ist. :wall:Wäre ich mal einfach nur bei dem alten Cisco mit 1 Gb geblieben - der lief 10 Jahre sorgenfrei durch. Ich glaube, ich stelle echt wieder um - macht ja keinen Sinn so. Betrifft ggfls. im Urlaub auch alles, was ich von außen nutzen möchte.

Edit-2: damit so ein Quatsch zukünftig hoffentlich nicht mehr passiert, hab ich aufgerüstet, siehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub der Fehler war, dass ich mir den passkey nicht auf meine alte emailadresse sondern auf meine aktuelle geschickt habe.
Dadurch wird auch ein neuer passkey generiert.

Note: If your original email address is no longer accesible, you will need to enter a new email address, and you will be sent a new and different passkey.

seis drum, ich lass es jetzt so :)

erfreulicherweise läuft der Rechner bisher stabil und benötigt knapp unter 8kwh in 24 Stunden.
Das 600W Netzteil reicht auch und ist zu knapp 2/3 ausgelastet.
 
wenn Du die Email-Adresse hast, müsstest Du den doch auch abfragen können.
Einen neuen gibt's nur mit einer neuen E-Mail Addy, wenn ich das richtig blicke
 
News from Jason:
... as of today there's been a total of over $2,800 donated!
Damit ist das Schreckgespenst des EOC-Endes erst mal weiträumig vom Tisch. Jetzt muss er nur noch seine akuten Zahnschmerzen loswerden, dann geht es vorwärts.
 
News from Jason:

Damit ist das Schreckgespenst des EOC-Endes erst mal weiträumig vom Tisch. Jetzt muss er nur noch seine akuten Zahnschmerzen loswerden, dann geht es vorwärts.
Vielleicht fühlt er sich dadurch etwas motivierter die Stats weiterzuentwickeln. Er hat ja wohl schon geraume Zeit Daten gesammelt, um die Falter nach OS und GPU/CPU zu monitoren. Da ist leider lange nichts gekommen.
 
Ihr 3 seid schon nen verrückter Haufen, und Markus sitzt dieses Mal oben.
 
Nachdem ich euch die letzte Zeit wegen meiner 5090 und miesen PPD die Ohren vollgejammert hatte, nun mal erfreuliche News. Das Bastelwochenende mit @Neo52 (nochmal Danke für deinen "heldenhaften" Einsatz - da hätte ich alleine sehr viel länger gebraucht und Nerven gelassen :love:) war sehr gut. Die eine Kiste bekam statt des 3900X einen 5950X (temporäre Leihgabe von Neo zum Testen) und Linux.
Die andere Kiste bekam ein neues MB und nen 9950X, blieb aber auf Windows, um den CPU-Effekt auswerten zu können. Beide Maßnahmen waren wirklich sehr erfolgreich. Aber am meisten erstaunt hat mich wirklich die Differenz, die allein durch die größere CPU (mit Wechsel AM4 > AM5) zustande kam.

Nur ein konkretes WU-Beispiel: Die 5090 steckte erst temporär in meinem Wakü-Bürorechner mit einem i5-13600K. Dabei machte sie immer so um die 26 bis max. 31 Mio PPD mit der WU 18230. Tagesschnitt lag bei unter 30 Mio PPD über alle WUs.
Nun steckt sie in dem Faltrechner mit dem neuen 9950X und macht bei der 18230 ca. 34 bis in der Spitze sogar 48 Mio PPD. Da lohnt sich ja fast nicht mehr, auf Linux umzustellen. :eek: Tagesschnitt nach nun etwa 36 Stunden liegt bei knapp über 40 Mio PPD.

Wochenenderkenntnis: Nach unserem Herbsturlaub wird auch die andere Kiste hinsichtlich CPU aufgerüstet und die AM4 Plattform mit 3900X fliegt raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Nur ein konkretes WU-Beispiel: Die 5090 steckte erst temporär in meinem Wakü-Bürorechner mit einem i5-13600K. Dabei machte sie immer so um die 26 bis max. 31 Mio PPD mit der WU 18230. Tagesschnitt lag bei unter 30 Mio PPD über alle WUs.
Nun steckt sie in dem Faltrechner mit dem neuen 9950X und macht bei der 18230 ca. 34 bis in der Spitze sogar 48 Mio PPD. Da lohnt sich ja fast nicht mehr, auf Linux umzustellen. :eek: Tagesschnitt nach nun etwa 36 Stunden liegt bei knapp über 40 Mio PPD.
[...]
Interessante Zahlen. das werde ich noch mal ins Discrod zurückspielen. hatte ja neulich einen Auschnitt gepostet, als es dort darum ging.
 
Da müsste mein 3800x ja theoretisch auch die 4080 ausbremsen?

In other News:
Ein kleiner Schritt für F@H, aber ein großer Schritt für mich :cool:
 

Anhänge

  • 1754317827426.png
    1754317827426.png
    154,2 KB · Aufrufe: 5
Da müsste mein 3800x ja theoretisch auch die 4080 ausbremsen?
Wie weiter oben schon die... oder zumindest eine Ursache beschrieben:
Die Checkpoints von WUs werden auf der CPU berechnet. Das kostet Zeit. Zeit die auch die Fertigstellung einer WU verzögert. Wenn eine WU von der GPU her recht flott berechnet wird, schlägt sich anteilig natürlich die Zeit die die Checkpointberechnungen brauchen immer mehr durch.

Die CPU bremst die GPU sogesehen nicht, aber je langsamer die CPU desto länger dauert es trotzdem eine WU fertigzustellen.

Hab gerade meinen Laptop nicht an, kann also nicht in meiner History nachgucken, aber mir ist auch schon aufgefallen, das bei WUs die ich im Idealfall innerhalb ~90 Minuten fertigstellen kann, bereits 5-10 Minuten längere Berechnungsdauer schon mal gerne 200-400k PPD "kosten". Dabei spielt es logischerweise keine Rolle, warum das jetzt länger dauert. Das länger dauern kostet halt massiv Bonuspunkte. Wenn man da jetzt mit GPUs im Bereich 4090/5090 unterwegs ist und die Zeiten die eine WU dauert sowieso relativ kurz sind aber wegen der CPU nur ein paar Minuten länger braucht, macht sich das natürlich entsprechend stark bemerkbar.

Um genaueres zu sagen, bräucht man mehr Daten. Logfiles von Icke von vor und nach dem Upgrade wären evtl. interessant, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob man aus diesen rauslesen kann, wie lange die Checkpointberechnungen gedauert haben. Dann könnte man evtl. schlussfolgern, das durch das CPU-Upgrade tatsächlich so und soviel Minuten bei den genannten WUs gespart werden.
Gibts eigentlich die Formel nach der die Bonuspunkte berechnet werden irgendwo?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh