[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht ja jetzt, wo Dein Drucker nicht mehr von mir blockiert wird 😜
Nene, das läuft nebenher 🤣

Man muss ja Prioritäten setzen 😅

Meine Rolle Eryone ASA die heute kommen sollte geht an den Händler zurück, was auch immer da schief gelaufen ist.. Muss der Händler halt was neues schicken.
 
Werde ich ausprobieren wenn Sonne da ist, Danke
War zwar bissl Spaß, aber wer weiss, ob das geht. :d

PLA normal bei ca. 50+/-°C trocknen, im Filament-Trockner, Dörrgerät oder Umluftbackofen, sofern sich dieser so genau einstellen lässt.

In der Sonne in ner schwarzen luftdurchlässigen Hülle könnte schon gehen, müsste man testen, aber wenns so von 12-15 Uhr auf Balkon/Terrasse knallt sollte das jetzt im Sommer eeeeeigenltich klappen können...
 
PLA normal bei ca. 50+/-°C trocknen
57°C (meistens bei PLA)
Ich schaue immer das ich so ca 3-5°C unter der Glasübergangstemperatur des Materials bin, wenn's möglich ist.

So kommt die Feuchtigkeit am schnellsten raus.
Auch habe ich mir angewöhnt die Filament Trockner einen kleinen Spalt offen zu lassen, sodass er zwar noch die Temperatur hält, aber die warme feuchte Luft besser austreten kann.

Habe das damals bei meinem S2 gemacht und mache das auch aktuell beim S4
 
Wenn noch jemand nen Creality CR Scan Ferret SE 3D Scanner gebrauchen kann..

Ich hab gerade einen für 160€ zu verkaufen.
 
Hab da mal eine Frage, an was kann die unschöne oberste Schicht liegen? Fühlst sich auch rauh an.
Material ist getrocknetes ASA, gedruckt auf einem P1S mit dem Standard ASA Profil.
 

Anhänge

  • IMG_20250802_184808.jpg
    IMG_20250802_184808.jpg
    723,4 KB · Aufrufe: 36
hat sich an der seite eventuell der Druck von der Platte gelöst ?
Dann sieht es oben in etwa so aus..

ASA drucken ist ne Kunst, im P1S muss es 40° + sein, und die Tür muss zu sein.
die PEI muss richtig sauber sein usw..

Meine ersten ASA Drucke waren was für die Tonne :(
 
Nach Möglichkeit den Druck auch leicht nach hinten auf die Bauplatte. Man merkt, dass die Tür vorne kälter ist.
 
Ich Heiz meinen Bauraum bei ASA immer mit nem Föhn vor, klappt dann wesentlich besser 😅

jetzt weiß ich auch warum man die Pastikringe um die Pappspulen stecken soll, meine fast leere ASA Rolle verkantet sich jetzt immer :d ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da mal eine Frage, an was kann die unschöne oberste Schicht liegen? Fühlst sich auch rauh an.
Material ist getrocknetes ASA, gedruckt auf einem P1S mit dem Standard ASA Profil.
Nimm Hilbert-Kurve als Decken-Layer (und veränder sonst nix).

Zu schnell, zu heiß, liegt an den Pattern und den Parametern, imho ist die Hilbert-Kurve der "beste" Workaround.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ASA drucken ist ne Kunst, im P1S muss es 40° + sein, und die Tür muss zu sein.
DimaFix Spray auf die Druckplatte und gut (wenns ein Betthaftungsproblem ist), sonst Kammertemperatur und brauchbare Konstruktion.

Gibt Konstruktionen, da verzieht es sich so, dass es die Druckplatte hochbiegt um mehrere mm am Rand (weil DimaFix selbst hält), irgendwann verdreht sie sich dann, weils nur noch 1 Auflagepunkt gibt und keine Haftreibung mehr.
 
Sorry, aber von Haftspray halte ich nichts und verwende es auch nicht.

bis jetzt hats irgentwann immer geklappt.
Drucke gerade noch was in ASA, zwei fast identische platten, eine war super, die zweite hat sich an einer ecke gelöst.
5mm Brim hat es dann gerichtet.

Da Hau ich lieber nen schluck iso mehr auf die platte und Heiz den Bauraum vor um mir die Sauerei mit dem Kleber zu sparen.

Ich muss aber dazu sagen, ich hab eine PEI die benutze ich nur für ASA und nichts anderes !
Wenn man PLA, PETG, TPU und ABS/ASA auf der gleichen Platte druckt, macht nen Haftmittel vielleicht mehr sin.
 
Hab vor ein paar Wochen über nen anderes Forum nen echten Schnapper gemacht.
Wollte eigentlich auf den H2D oder einen anderen IDEX/Dualhead bzw. Hotend Drucker sparen.
Da wurde mir der Raise3D E2 für 200€ angeboten.
1h später saß ich im Auto und 3,5h später war ich in der Schweiz und hab den Drucker abgeholt.
Der Drucker musste dem H2D weichen und wäre sonst in die Garage umgezogen.
;-)

Der E2 ist zwar langsam und der Slicer IdeaMaker anstrengend aber es wird langsam.
Anhang anzeigen IMG_4184.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber von Haftspray halte ich nichts und verwende es auch nicht.
Spätestens bei PP stehst an (aber da brauchts dann eh was spezielles dafür, nur als Beispiel).

Bin grundsätzlich deiner Meinung, aber ich komm mit ner Dose ein Jahr aus und man braucht daovn echt nur einen Hauch (und kann den idR. auch mehrfach verwenden).
Ist in jedem Fall billiger als Fehldrucke. Und die "Sauerei" ist halb so wild.

Aber jeder wie er will.
 
Ich weiß, die Cloud ist scheisse und viele von euch meiden Sie deswegen, aaaaber:

Hat jemand von euch heute auch arge Probleme mit der Bambu-Cloud? Ich kann an meinen Drucker praktisch gar keinen Auftrag senden. Der wird mir immer als Offline angezeigt. Richtig ärgerlich heute... wo ich doch zwei Vasen drucken will, für die ich sogar mal Geld bekomme :fresse:
 
Ich weiß, die Cloud ist scheisse und viele von euch meiden Sie deswegen, aaaaber:
Und jetzt weißt du auch warum. ;)

Richtig ärgerlich heute... wo ich doch zwei Vasen drucken will, für die ich sogar mal Geld bekomme :fresse:
Und wo ist das Problem? Dann musst die G-Codes halt händisch auf die SD-Card kopieren, die Karte in den Drucker stecken und am Drucker den Druck von SD-Card händisch starten.

(Oder vielleicht reichts sogar den LAN-Mode zu aktivieren, so das direkt im LAN, ohne Cloud, mit dem Drucker kommuniziert wird, aber dazu sagen dir besser die Bambu-Experten wie/ob das geht/hilft)
 
Läuft hier bis auf die üblichen Bambu Probleme.

Die haben deren eigenes DRM immer noch nicht im Griff.
 
War gestern bisschen lahm bei mir mit dem P1S und anderen Endgeräten die bei mir im Wlan hängen. Hab meine AP's einmal neu gestartet und danach war alles wieder Tutti

Bambu scheint aber gerade Probleme zu haben, selbst Makerworld braucht teilweise mehrere minuten um was zu laden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh