MisterFloppy
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2019
- Beiträge
- 81
Hallo zusammen,
ich habe Probleme (insbesondere bei Blackwell) heraus zu finden, was die minimal(!) konfigurierbaren PowerLimits der GPUs sind. Während bei Ada Lovelace wohl fast immer ein minimales PowerLimit von 100W möglich ist, scheint das bei Blackwell so nicht der Fall zu sein.
Vielleicht könnten wir ja gemeinsam eine Tabelle erarbeiten, indem einige User mit entsprechender Blackwell-Karte einfach mal nachschauen. Klar mag es da noch Variationen der einzelnen Hersteller geben, aber das würde man dann ja bei ausreichender Datenlage auch aufdecken können.
Hier mal mein aktueller Stand:
Einfach unter Windows oder Linux an der Eingabeaufforderung / Shell (mit Administrationsrechten) folgendes eingeben:
ich habe Probleme (insbesondere bei Blackwell) heraus zu finden, was die minimal(!) konfigurierbaren PowerLimits der GPUs sind. Während bei Ada Lovelace wohl fast immer ein minimales PowerLimit von 100W möglich ist, scheint das bei Blackwell so nicht der Fall zu sein.
Vielleicht könnten wir ja gemeinsam eine Tabelle erarbeiten, indem einige User mit entsprechender Blackwell-Karte einfach mal nachschauen. Klar mag es da noch Variationen der einzelnen Hersteller geben, aber das würde man dann ja bei ausreichender Datenlage auch aufdecken können.
Hier mal mein aktueller Stand:
Modell Ada Lovelace | Min Power Limit | Default Power Limit |
---|---|---|
4060 8GB | 100W | 115W |
4060 Ti 8GB / 16GB | 100W | 160W / 165W |
4070 12GB | 100W | 200W |
4070 Super 12GB | 100W | 220W |
4070 Ti 12GB | 100W | 285W |
4070 Ti Super 16GB | 100W | 285W |
4080 16GB | 100W | 320W |
4080 Super 16GB | ??? | 320W |
4090 24GB | 200W? | 450W |
Modell Blackwell | Min Power Limit | Default Power Limit |
---|---|---|
5050 8GB | ??? | 130W |
5060 8GB | ??? | 145W |
5060 Ti 8GB / 16GB | 150W (MSI RTX 5060 Ti, Gainward GeForce RTX 5060 Ti Python III 16GB: https://github.com/NVIDIA/open-gpu-kernel-modules/issues/907) | 180W |
5070 12GB | ??? | 250W |
5070 Ti 16GB | ??? | 300W |
5080 16GB | ??? | 360W |
5090 32GB | 400W (MSI 5090 Vanguard) 800W (Asus ROG Astral 5090 LC Edition mit Asus SOC Bios, 1600W Default) | 575W |
Einfach unter Windows oder Linux an der Eingabeaufforderung / Shell (mit Administrationsrechten) folgendes eingeben:
und das Ergebnis und das Modell hier posten.nvidia-smi -q -d power
Zuletzt bearbeitet: