Bei Grafikkartenwechsel immer der Treiber weg

Undercover

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2022
Beiträge
1.160
Hallo Leute,
ich gerade meine NVIDIA Grafikkarte mit dem neuesten Treiber.
Bei jedem Umbau muss ich den Treiber neu installieren.
Betriebssystem Win 11 auf einer AM4 Plattform.
Habt ihr da eine Erklärung für?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wechselst du zwischen iGPU und dedizierter Grafikkarte oder wie soll man das verstehen?
 
Habe die Karte eingebaut, Benchmark laufen lassen, Karte wieder ausgebaut.
Die nächste Karte wieder eingebaut und beim Hochfahren war schon die Schrift verzerrt und die Auflösung hat nicht gestimmt.
Das Nvidia-Tool hat mich aufmerksam darauf gemacht, dass kein Treiber drauf ist. Musste ich jetzt zwei mal neuinstallieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wechselst du zwischen iGPU und dedizierter Grafikkarte oder wie soll man das verstehen?
Nein, ich habe jetzt nacheinander eine 4090,3090 und eine 3090Ti getestet.
 
Und wo ist jetzt das Problem, dass du jedes Mal den Treiber neu installieren musstest?
 
Naja es erscheint mir auch logisch das der Treiber anhand der Hardware die verbaut ist die entsprechenden Dateien installiert.
Die werden sich von 3090 zu 3090Ti zu 4090 unterscheiden.
Ich würde sagen von 3090 FE zu 3090 Asus oder sowas sollte es möglich sein ohne Neuinstallation.
 
Bei manchen ServerWorks Chipsätzen waren die Treiber teilweise im Chipsatz gespeichert, und wurden bei Erkennen von Windows 2000 automatisch installiert.
ServerWorks gibt es leider nicht mehr :cry:
 
Habe die Karte eingebaut, Benchmark laufen lassen, Karte wieder ausgebaut.
Die nächste Karte wieder eingebaut und beim Hochfahren war schon die Schrift verzerrt und die Auflösung hat nicht gestimmt.
Das Nvidia-Tool hat mich aufmerksam darauf gemacht, dass kein Treiber drauf ist. Musste ich jetzt zwei mal neuinstallieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Nein, ich habe jetzt nacheinander eine 4090,3090 und eine 3090Ti getestet.
na ist doch klar.

kann eine 3090Ti das was ein 4090 kann obwohl selbe Treiber ist .
Dann mus man eben Treiber neu installieren wo er sich bei Installation die werte aus Karte ausliest und entsprechende funktionen bereit stellt

Stell dir vor du hast ein 4090 Installiert . Als gibt der treiber die funktionen einer 4090 . Stell dir vor du steckst einfach ein 309ti rein die nicht das kann was die 4090 kann .

Dann ist es für die 3090ti zuviel was sie nicht kann. erst durch Treiber neu Installieren kommt die 3090Ti wieder zu dem was sie kann und dard.

hoffe war nicht zu kompliziert die Logik.
 
also wenn er dieselbe karte zum zweitenmal reinsteckt sollte das schon so gehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh