[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Also ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass das meist mit noch viel mehr Problemen verbunden ist, einen Homeserver zu betreiben.
Wie @Ickewars schon sagt, das ganze management außenrum.
Danke @sptn.

Ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass FAH da nicht mit nem kleinen space auf ihrem Server zur Seite stehen, z.b.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[...]
Ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass FAH da nicht mit nem kleinen space auf ihrem Server zur Seite stehen, z.b.
Ja, es gibt genug Turbonerds, die da aushelfen können und wöllten. Und bei so vielen Leuten, die enthusiastisch falten muss es doch möglich sein, dass jeder im Monat 2-3 €/$ abdrückt. In der Masse muss das doch wahnsinnig viel sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Könnte mir gut vorstellen, dass seine Inbox heiß läuft 🙃

IMG_6522.jpeg
 
Nochmal kurz zu meinen bescheidenen 5090 PPD-Werten. Irgendwie sind die z.B. bei der WU 12705 immer fast identisch.
Also mein Win 5090 bei 24 Mio, die Linux 5080 bei 20 Mio und die Linux 5090 bei 36 Mio. Ein Drittel Unterschied Windows zu Linux ist schon sehr krass. :heul:

Wobei die 5090 von @Neo52 mit der WU sogar nur ca. 17 Mio 😱 macht und die 5090 von Markus 27 Mio bei vielen WUs.
Sehr schräg, was für Unterschiede, obwohl auf den Kisten selbst immer sehr ähnlich. 🤔

1753433419917.png

Falls es nicht an der Chiplotterie liegt, müsste ja fast die CPU und/oder Board/Lane-Anbindung den Unterschied machen, oder?
@lmarkusl ... was für ne CPU hast Du denn eigentlich in Deiner Kiste?

Edit: sehe gerade ... bei meinen 4090 bewegt sich die WU unter Win bei 13 bis 14 Mio. So gesehen sind die 24 Mio ja fast schon wieder akzeptabel.
Edit-2: ... und da der Deibel ein extrem hinterhältiger Eichkater ist - vorhin hat sich die eine Kiste zum zweiten Mal in zwei Tagen einfach mittendrin runtergefahren. Vielleicht nur wieder Windoof-Updates oder aber doch ein Zeichen, nach knapp fünf Jahren mal die CPU zu erneuern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme normal drauf. Vielleicht geht sie nur noch, wenn Du was gespendet hast. 🤑:lol:
 
Ach, und fast übersehen ... unser "Fuzzi-Gastfalter" @Madworst86 hat schon in kürzester Zeit den 10 Millionen Milestone hingeknüllt. Danke! :bigok:

1753435786831.png
 
ich hab jetzt mal auf die Schnelle die 5090 in den Cluster gebaut, mal sehen wie das läuft.
 
Puh, habe ich befürchtet (only the best 👍) - dann macht evtl. doch die CPU mehr aus, als ich bisher angenommen hatte. :hmm:

Edit: frage mich gerade, ob Aufrüsten von 3900x auf 5950x schon was bringt, oder ob ich doch gleich auf die 9er Serie mit neuem Board geheum was zu "spüren"?
Sehe gerade, dass die aktuelle vast.ai 5090 mit den tollen PPD nen Core Ultra 9 285K nutzt. Das in Kombi mit Linux läuft auf jeden Fall super.
Hätte eigentlich Lust auf Intel, nachdem mich die AMD-Kiste recht häufig geärgert hatte in den letzten 4,5 Jahren. Na ja, mal drüber schlafen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir das einer erklären, warum die CPU da soviel ausmachen könnte? Weil eigentlich haben wir die CPU ja alle auf "0" stehen im Client. Klar wird ein Teil der Kommunikation usw drüber laufen, aber mehr doch nicht oder?
 
Puh, habe ich befürchtet (only the best 👍) - dann macht evtl. doch die CPU mehr aus, als ich bisher angenommen hatte. :hmm:

Edit: frage mich gerade, ob Aufrüsten von 3900x auf 5950x schon was bringt, oder ob ich doch gleich auf die 9er Serie mit neuem Board geheum was zu "spüren"?
Sehe gerade, dass die aktuelle vast.ai 5090 mit den tollen PPD nen Core Ultra 9 285K nutzt. Das in Kombi mit Linux läuft auf jeden Fall super.
Hätte eigentlich Lust auf Intel, nachdem mich die AMD-Kiste recht häufig geärgert hatte in den letzten 4,5 Jahren. Na ja, mal drüber schlafen ...
evtl. hast du nen Abnehmer für deine alten Sachen ;)
Muss aber erst warten bis Junior Ende August auf der Welt ist.
 
Für unsere Stats sieht wohl gut aus

1753474336891.png


der 5950x ist leider doch schon etwas in die Jahre gekommen :(
Aber obs wirklich an der CPU hängt mh. Ich würde ja echt sehr stark auf Windows/Linux tippen.

Also Befehle könnt ich gern hier reintipseln. Ein Bootfähigen USB Stick mit FAH vorinstalliert war leider nicht ganz so einfach :(
 
@rookbom
Ich hab leider gute Erklärung auf Lager, sonst hätte ich von vorneherein was Größeres verbaut. Ist momentan meinerseits ja auch nur stochern im Nebel. Scheint aber plausibel, dass da ein Zusammenhang ist.

Ich kam jetzt aktuell auch nur auf den Ansatz, weil mir @Madworst86 in anderem Kontext vorgestern geschrieben hatte (da er ne CPU abzugeben hat), dass CPU-Aufrösten bei ihm ein paar mehr % PPD zur Folge hatte.

@define
Klar gerne - möchtest Dir ne reine Faltkiste bauen, oder wofür?

Ich würde ja echt sehr stark auf Windows/Linux
Ok, hatte ich Dich da evtl. falsch verstanden? Die Werte von Deinem letzten Screenshot oben waren doch von Windows? Und da war die jeweils identische WU immer >10% besser als bei mir. Sind auf den Monat umgerechnet immerhin gut drei PPD-Falttage mehr.

Also Befehle könnt ich gern hier reintipseln.
Hihi, ne Danke ... da fehlt mir nach wie vor der Nerv für, bzw. würde mir das mit Null Kenntnissen zu abstrakt. Aber ich hoffe noch @Neo52 dazu motivieren zu können, auch wenn er glaub eher nur nen "try and error Kenntnisstand" hat. Er ist eh die Tage zu Besuch bei uns.

Ja, mit dem Stick wäre natürlich fast wie Weihnachten gewesen - aber hätte mich schon auch gewundert, wenn das so easy funktioniert.
 
@define
Klar gerne - möchtest Dir ne reine Faltkiste bauen, oder wofür?

Ne, ich will nur langsam mal von meiner alten Plattform weg. Die 4770 ist nicht mehr flott genug. Mit der besseren CPU und mehr als PCI3 komm ich, denk ich, auch auf paar mehr PPD. Aber komplett neu ausstatten ist leider nicht möglich 😔
 
Wollte es nicht hier posten, daher in unserer Urlaubsecke seine E-Mail an mich. In Teilen gleich, aber etwas ausführlicher. Scheint ein wirklich sehr sympathischer Typ zu sein, wenn ich die Reaktion so lese. :)

Hatte ihm ja mehrere Vorschläge gemacht, was er selbst auch versuchen könne. Die Supporter-Geschichte (ähnlich wie hier) scheint ihm zu taugen. Wegen Hosting hatte ich ihm auch was angeboten - schaun mer mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: frage mich gerade, ob Aufrüsten von 3900x auf 5950x schon was bringt, oder ob ich doch gleich auf die 9er Serie mit neuem Board geheum was zu "spüren"?
den hab ich hier und könnte ihn das nächste Mal leihweise mitbringen, wenn Du einen Unterschied austesten möchtest. Dank Softtubes ist der Umbau ja recht schnell erledigt ;)
 
Dank Softtubes ist der Umbau ja recht schnell erledigt ;)
Das sagst Du so in Deinem "jugendlichem Leichtsinn" als "Dauerhardwarerotator" :d ... bei mir geht sowas alles andere als schnell. Aber falls wir zeitlich nach dem Linux-Gewurschtel noch dazu kommen, natürlich gerne bei der anderen Kiste, um vergleichen zu können. Bevor ich direkt wieder nen Tausi (oder zwei für zwei Kisten) für ne neue CPU/MB Kombi raushaue, nen Versuch wert.
 
ich nutze auch aktuell mehr und mehr KryoSheets, daher gehen die Umbauten recht schnell und sauber von statten

Auf meinem Dark-Hero sitzt seit ewigen Zeiten ein 5800X, da ich den 5950X in dem SFF Build hatte
Ich hab mich schon des öfteren gefragt, ob ich nicht die 10 Minuten Umbau einfach mal erledigen sollte :hust:

...aber ich hab einfach keinen Karton, wo ich den 5800X lagern könnte :shot:

Edit1: leider fehlt mir noch ein 5800X3D für meine Sammlung, aber für den Preis bekommt man ja schon AM5 CPUs :(
Edit2: seit 14 Tagen ist die BIOS Batterie von meinem Dark-Hero tot :wall:
jetzt ist es fast so vergesslich, wie sein Meister :rofl:
 
... KryoSheets, daher gehen die Umbauten recht schnell und sauber von statten
Mh, der Pasten-Zeitaufwand ist doch vergleichsweise minimal? Für mich sind eher "an den PC rankommen und umplatzieren", sowie der Aus- und Einbau an sich (ohne alles zu fluten) die Zeitfresser. Von Kryosheets hat mich bisher immer noch die elektrische Leitfähigkeit "abgehalten".

aber ich hab einfach keinen Karton, wo ich den 5800X lagern könnte :shot:
Ok, das ist natürlich ein echtes Problem. 😱 1!11!111!eins!!!!!!!1!1!elfeinhundertelf!!
 
Mh, der Pasten-Zeitaufwand ist doch vergleichsweise minimal? Für mich sind eher "an den PC rankommen und umplatzieren", sowie der Aus- und Einbau an sich (ohne alles zu fluten) die Zeitfresser. Von Kryosheets hat mich bisher immer noch die elektrische Leitfähigkeit "abgehalten".
ich mag die Sauerei nicht und bei den geschlossenen CPUs (also nicht AM5) sehe ich da wenig Probleme.
AM5 nutze ich erst seit kurzem und da verwende ich den TG Contact-Frame, um die Lücken zu verschließen.
Viel blöder finde ich eigentlich die neuste Entwicklung:
1753517100350.png,
da am Anfang immer damit geworben wurde, dass man sie problemlos wieder verwenden kann.
Das war für mich natürlich ein großer Vorteil des Ganzen ;)


Ok, das ist natürlich ein echtes Problem. 😱 1!11!111!eins!!!!!!!1!1!elfeinhundertelf!!
:ROFLMAO:
 
AM5 nutze ich erst seit kurzem und da verwende ich den TG Contact-Frame, um die Lücken zu verschließen.
Ok, schaue ich mir an, falls es bei mir zu AM5 kommt. Die letzte Kiste hatte ich ja schon mit Intel gebastelt - die hat mich nach nem knappen Jahr (im Gegensatz zu den AMD-Eimern) noch nicht einmal geärgert oder komische Dinge gemacht.
 
Kann mir das einer erklären, warum die CPU da soviel ausmachen könnte? Weil eigentlich haben wir die CPU ja alle auf "0" stehen im Client. Klar wird ein Teil der Kommunikation usw drüber laufen, aber mehr doch nicht oder?
Ich dachte anfangs auch, das man für GPU-Falten doch irgendeine lahme Stromspar-CPU nehmen könnte, weil ja eh alles auf der GPU berechnet wird.
Aber die "großen" hier im Thread haben schon immer geschrieben, das das doch arg auf die PPD drückt.

Mittlerweile habe ich auch rausgefunden warum. Die Checkpoints der WUs, also immer wenn 1% voll wird, also 100mal pro WU werden auf der CPU berechnet. Keine Ahnung was da genau passiert, aber das gibt fette CPU-Spikes und dauert bei meinen 5900X/58xxH je nach WU durchaus 3-5 Sekunden. Wenn die GPU entsprechend potent ist und WUs in 20-30min fertig kriegt, haut das anteilig natürlich richtig rein und drückt massiv auf den Bonus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ah und EOC:

Bevor er abschaltet (was ja jetzt anscheinend doch nicht passiert) könnte er seine ganzen Skripte auch einfach auf z.B. Github veröffentlichen, dann würden das sicherlich auch andere aufsetzen und weiterbetreiben... oder helfen es weiter zu verbessern, wie z.B. mit so einer Patreonanbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile habe ich auch rausgefunden warum.
Oh, das ist interessant - Danke für den Zusammenhang. :bigok:
Mal wieder ne Doofifrage von nem Technik-Laienbastler dazu - auf welches Kriterium bei ner neuen CPU sollte ich dann am meisten schauen. Cores, Basis/Turbo-Takt oder evtl. auch L2/L3 Cache? Dieses X3D ist wahrscheinlich irrelevant dafür, oder?
 
auf welches Kriterium bei ner neuen CPU sollte ich dann am meisten schauen. Cores, Basis/Turbo-Takt oder evtl. auch L2/L3 Cache?
Soweit ich das beobachtet habe, rechnet der da All-Core. Also helfen wohl auch viele CPU-Kerne und mit Sicherheit auch hoher Takt/Turbo, bzw insgesamt hohe All-Core-Leistung. Ob mehr Cache oder gar X3D was bringt kann ich nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh