• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Schade schade Bayern. Jamal gute Besserung, aber das sieht nicht gut aus. Viel Glück dem BVB. Hoffentlich machen die es jetzt besser gegen Madrid, damit wenigstens noch ein deutscher Klub dabei ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die werden es heute Abend auch nicht besser machen.
 
Würde ich nicht sagen. International spielt der BVB ja eigentlich immer ganz gut.
 
Würde ich nicht sagen. International spielt der BVB ja eigentlich immer ganz gut.
Ja das stimmt. Aber Real unter Xabi Alonso spielt besser als letzte Saison. Wird schwer, aber nicht unmöglich. Also abwarten.
 
Die Bayern haben gut gespielt, aber der Torwart von Psg ist auch sehr gut gewesen. 😉 Bvb macht und rettet den Abend. :-)
 
POV du bist auf dem Dach vom Palast in Barcelona und dann siehst du das
IMG_9859.jpeg
 
1:0 Real. Fängt ja gut an nach 10 Minuten 🙄
Beitrag automatisch zusammengeführt:

2:0 und jetzt schon tschüss wenn Real nicht völlig aufhört zu spielen. Aber möglich ist alles, auch wenn undenkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe, dass es nicht so schlimm meb Musiala ist wie es auf den Bildern ausgesehen hat.
Der Torwart von PSG ist für mich unter den Top3 unter den Torspielern.
Bayern war viel zu harmlos vor dem Tor und die Abschlüsse oft viel zu zentral.
Da man ausgehen muss, dass Musiala länger fehlen wird, müssen die auf dem Markt denke ich nochmal nachlegen.

Viele diskutieren über den Sinn des Turniers. Die Spieler werden immer teurer, wo soll das Geld her kommen?
Wenn man mehr verdienen will, muss man ggf auch mehr dafür tun, das bedeutet im Fussball mehr Spiele.
Daher verstehe ich die Aufregung vieler Trainer nicht, dass die Jungs zu viel Spiele machen.

Wenn das so weiter geht mit den vielen Spielen, muss der Kader eben erweitert werden.
Im Spitzenfussball geht es leider nur noch um die Kohle
 
Viele diskutieren über den Sinn des Turniers. Die Spieler werden immer teurer, wo soll das Geld her kommen?
Wenn man mehr verdienen will, muss man ggf auch mehr dafür tun, das bedeutet im Fussball mehr Spiele.
Daher verstehe ich die Aufregung vieler Trainer nicht, dass die Jungs zu viel Spiele machen.
Wie, du kannst nicht verstehen, dass Trainer sich darüber aufregen, dass ihre Spieler an die 40-50 oder noch mehr Spiele im Jahr machen… Im Prinzip keine Pause haben und nächste Saison wieder 100 % Leistung bringen sollen. Da kannst du wirklich nicht verstehen, dass ein Trainer das zu viel findet und das auch äußert?! Natürlich steckt der Trainer im Hamsterrad mit fest, aber soll er jetzt deswegen die Schnauze halten und sagen, dass er das cool findet?
Wenn das so weiter geht mit den vielen Spielen, muss der Kader eben erweitert werden.
Im Spitzenfussball geht es leider nur noch um die Kohle
Nein… Dann muss man einfach als Verband mal den Arsch in der Hose haben und sagen, dass man die Scheiße nicht mehr mitmacht.

Natürlich wollen alle die Kohle mitnehmen, in der Situation, in der sich die Verbände festgefahren haben, geht es halt nur um Kohle. Aber jetzt einfach zu sagen da muss man eben den Kader erweitern, ist in meinen Augen der exakt falscher Ansatz. Wie mit allem, kann das ja nicht unendlich so weitergehen. Irgendwann wird die Blase platzen und dann sind alle gefickt… das kann doch kein Mensch wollen.
 
Vielleicht ist die Club-WM für die Bundesliga ja doch ganz gut. Nämlich wenn die teilnehmenden Vereine hinterher kaputt sind Unbeliebte Meinung wahrscheinlich, und ich meine damit auch nicht dass ich Verletzungen wünsche.
 
Vielleicht ist die Club-WM für die Bundesliga ja doch ganz gut. Nämlich wenn die teilnehmenden Vereine hinterher kaputt sind Unbeliebte Meinung wahrscheinlich, und ich meine damit auch nicht dass ich Verletzungen wünsche.
Geht doch eh nur um Kohle. Guck dir doch allein die Entwicklung in den letzten 20 Jahren an. Ablösen rauf ohne Ende genauso wie die Gelder für die Übertragungsrechte. Und damit unsere Abozahlungen. Nur ich überlege ehrlich da nicht mehr mitzumachen. 75€ monatlich kann ich besser woanders gebrauchen. Gäbe es für zum Beispiel ein Vereinsabo für monatlich 15 oder 20€ für alle Wettbewerbe wäre es ok.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tja, geiles Tor zum 3:1 von Mpappe und dann noch ein 11er für den BVB. Wird trotzdem nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt nicht der große BVB Fan, aber gerade das erste mal seit Jahren vom Sofa aufgesprungen
und war komplett on fire für ein Fußballspiel...das wäre ein Wunder gewesen in der letzten Sekunde :-[.

Toller Fight, Real aber schon auch verdient weiter - das Tor von Mbappé :bigok:...Bayern hätte es heute
auch schaffen können.

Mal abgesehen der Entstehungsgeschichte und der kommerziellen Ausschlachtung des Tuniers, der Weltlage,
den Temperaturen teilweise (also wie jede zweite Fifa WM) - das Tunier hatte schon einige gute Spiele,
Überraschungen, Diversität und Wettbewerb auf Augenhöhe unter den Kontinenten und von den Spielern
hört man auch wenig Kritik, oder?

Rio gegen Real wäre mein Wunsch Endspiel ✊
 
Wie, du kannst nicht verstehen, dass Trainer sich darüber aufregen, dass ihre Spieler an die 40-50 oder noch mehr Spiele im Jahr machen… Im Prinzip keine Pause haben und nächste Saison wieder 100 % Leistung bringen sollen. Da kannst du wirklich nicht verstehen, dass ein Trainer das zu viel findet und das auch äußert?! Natürlich steckt der Trainer im Hamsterrad mit fest, aber soll er jetzt deswegen die Schnauze halten und sagen, dass er das cool findet?

Nein… Dann muss man einfach als Verband mal den Arsch in der Hose haben und sagen, dass man die Scheiße nicht mehr mitmacht.

Natürlich wollen alle die Kohle mitnehmen, in der Situation, in der sich die Verbände festgefahren haben, geht es halt nur um Kohle. Aber jetzt einfach zu sagen da muss man eben den Kader erweitern, ist in meinen Augen der exakt falscher Ansatz. Wie mit allem, kann das ja nicht unendlich so weitergehen. Irgendwann wird die Blase platzen und dann sind alle gefickt… das kann doch kein Mensch wollen.
Ok ich gebe dir recht, dass die Trainer sich beschweren dürfen. Auf dem Level beschweren sich eh alle. Aber die Kohle nehmen sich dann doch. Mir ist nicht aufgefallen, dass Trainer oder Vereine sich beschweren, die im unteren Drittel der jeweiligen Ligen spielen. Ich finde, wenn man mehr verdienen möchte, sollte man auch mehr Leistung zeigen.

Das es die Blase sich im Moment noch weiter aufbläht siehst du doch gerade. Dort wo Geld rein gepumpt wird, läuft es auch sportlich.
nehmen wir Barca, die würden bei uns schon längst in der 3 Liga spielen müssen. FF ist nur ein Märchen, sonst hätte City, PSG und die andren Millionärs-Clubs schon längst bestraft gehört.

Und um schwere Verletzungen vor zu beugen, hilft denke ich eben bessere Regeneration, was für mich auch ein breiterer Kader bedeutet.
 
Bei den Bildern kann man froh sein dass das Sprunggelenk scheinbar nicht soviel abbekommen hat. Wadenbein Brüche spielen Amateure auch nach 9 bis 12 Monaten wieder... Da besteht jedenfalls die Hoffnung dass Musiala zur WM wieder bei 100% ist
 
Ich verstehe die Diskussion die jetzt entsteht darüber nicht wirklich. Ich kann den ersten Reflex der Bayern Anhänger zwar verstehen, total sauer auf Gigi zu sein aber... Wenn ein Torwart zum Ball geht, was sein Job ist... Dann geht er eben zum Ball... Darauf muss ich als Spieler dann eben gefasst sein.

Diese Szene passiert so in fast jedem Spiel. In 99.9% der Fälle geht sie auch gut. Und das mag jetzt natürlich in Anbetracht, dass es wieder Musiala ist, hart klingen, aber in der Situation hat er halt Pech gehabt und es trifft ihn schon wieder. Er kann ja mal Manuel Neuer fragen, was er in der Szene gemacht hätte, wenn er sieht, es will noch ein Stürmer zum Ball. Auch ein Manuel Neuer, der Gigi jetzt kritisiert, hätte zurecht nichts anderes gemacht, als seinen Job.

Jeder der auf dem Platz steht, hat das Ticket ins Krankenhaus bereits gekauft. Ob er es einlöst, entscheidet sich binnen 90 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
musiala hätte einfach nicht so reinlaufen müssen.

die spiele nehmen alle viel zu großes risiko

bei den frauen ist das das komplette gegenteil daher sieht das teilweise auch sehr lahm aus. bei den männern wird draufgehalten. der mittelweg muss es sein.
 
Viel kritischer sehe ich die Belastung. Ich bin gespannt wieviele Spieler zur WM nächstes Jahr fehlen mit Verletzungen oder einfach ihr Niveau wegen Überlastung nicht abrufen können.
 
Viel kritischer sehe ich die Belastung. Ich bin gespannt wieviele Spieler zur WM nächstes Jahr fehlen mit Verletzungen oder einfach ihr Niveau wegen Überlastung nicht abrufen können.
Das dürfte dann ja alle "großen Nationen" mit Spielern in den größten Ligen treffen...Rotation sollte
viel stärker forciert werden und die Kader müssten dem entsprechend einfach deutlich breiter werden.

Musiala hatte jetzt schon mehrfach Pech, aber so ist das im Profi-Fußball schon immer gewesen. Eine
Generation hat weltweit vielleicht 10-20 Talente auf diesem Niveau, aber wirklich über Jahre dort oben
mitspielen können davon vielleicht 4-5 Spieler.

Die Verletzung hätte er sich auch bei einem Freundschaftsspiel im Trainingslager zuziehen können,
oder im DFB Pokal etc. .

Jeder Fußballer kennt das Risiko - Fußball ist halt eine der gefährlichsten Sportarten überhaupt. Kenne
bestimmt ein halbes Dutzend Amateur-Spieler aus Famile & co, die schon schwerste Verletzungen hatten
und teils sogar dauerhaft Arbeitsunfähig geworden sind als Spätfolgen...
 
Bei den Bildern kann man froh sein dass das Sprunggelenk scheinbar nicht soviel abbekommen hat.
Wadenbeinbruch und Sprungelenksluxation, da kannst du davon ausgehen, dass in dem Fuß jedes Band durch ist.

Die Spieler nehmen alle viel zu großes Risiko.

Bei den Frauen ist das das komplette Gegenteil, daher sieht das teilweise auch sehr lahm aus.
Was ein Schwachsinn... als wäre Frauenfußball langsamer, weil die weniger Risiko nehmen.

Männerfußball ist einfach viel dynamischer und schneller, allein aufgrund der körperlichen Unterschiede. Wenn die Frauen könnten, würden sie auch schneller rennen. Die spielen nicht so langsam, um weniger Risiko zu gehen...
 
Das war eigentlich schon klar als das Wort Aventador vor ner Woche viel. So ne Kiste hat man ja sicher nicht um vorschriftsmäßig zu fahren. Wenn man Frau und 3 Kinder hat und die AB nachts zur Rennstrecke macht fehlts natürlich auch irgendwo an Reife.
 
...eigentlich schon klar als das Wort Aventador vor...
Ich mußte erst mal nachlesen, was das für eine karre ist. Aber bei den eckdaten , jenseits der 500kW motorleistung und mehr als 700NM drehmoment, kann sich jeder vorstellen; daß ist eigentlich was für den nürburgring. Auf der öffentlichen straße liegt so einiges rum, was zu einem reifenplatzer führen kann. So gesehen kann es jeden autofahrer erwischen. ☠️
 
So hart es klingt, aber solche Unfälle sind jetzt nicht unbedingt überraschend. Die Profis fahren generell viel zu schnelle Autos in dem Alter.
OK, er war schon 28, aber ich glaub nicht, dass er sonderlich viel Fahrpraxis in der Vergangenheit gesammelt hat.
 
Soweit ich gelesen hatte haben die sich die Karre gemietet um eine Fähre nach England rechtzeitig zu erreichen, das Ärzte ihm nach einer kleineren Lungen-OP vom Fliegen abgeraten hätten.
Wegen rechtzeitigem Trainingsbeginn oder so.
Tja... da hamse wohl Gas gegeben um rechtzeitig am Hafen zu sein.
 
Das größte Problem bei solchen Autos ist neben den unerfahrenen Fahrern, der hoch gezüchtete Mittelmotor.

Ohne Löschanlage und Überrollkäfig etc., wie auf der Rennstrecke üblich, sind diese Motoren schon aufgrund der Lage im Fahrzeug, der Lage des Benzintanks und der unglaublichen Energiedichte deutlich brand.- und explosionsgefährdeter, als z.B. ein Sportwagenmotor im AMG Mercedes.

Wahnsinn so ein Auto an Laien zu vermieten 🥺.
 
Irgendwann wird die EU schon noch mit ner Rennfahrerlizenz kommen, die jeder machen muss der ein Fahrzeug über 80PS fahren will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh