Ich bin ja eigentlich auch kein Freund von unnötig teuren Luxus Artikeln, aber wenn einen Nebengeräusche an Lüftern stören, sind die Noctua´s schon eine Liga für sich.
Letztes Jahr hatte ich, bevor ich mir dann doch 3x A12x25 holte, 10 Artic P12 zum testen da beziehungsweise zum verbauen im neuen Gehäuse.
Bei 10 stk sollten doch bestimmt 3 dabei sein, die absolut sauber laufen, so der Plan. Doch nein, gerade mal ein einziger lief absolut frei von Nebengeräuschen, bei dem konnte man wirklich nur das Lager hören und selbst dieses war auch auffälliger als bei meinen alten Noctua´s und erst recht dem A12x25. Trotzdem war das Lagergeräusch so leise, dass ich damit hätte leben können. Auch das PWM "Humming" wäre kein Problem gewesen, da ich sie mit festen RPM hätte laufen lassen. Und ja, alle 10 hatten dies, aber viel schlimmer, zusätzlich noch Scharben und Kratzen in unregelmäßigen Abständen. Auch ein einlaufen über mehrere Stunden brachte keine Besserung.
Wenn alle qualitativ wie das eine "Golden Sample" gewesen wären, dann hätte man wirklich Top Lüfter für sehr wenig Geld bekommen.
Kann natürlich Pech gewesen sein, aber bei 10 Lüfter ist die Quote schon sehr mies.
Zur Verteidigung von Arctic, auch einer der drei danach bestellten A12x25 produzierte hörbare Lagergeräusche (rasseln) und ein anderer mochte es nicht, in in einem bestimmten Winkel verbaut zu werden. Das kannte ich so von den älteren Noctua´s auch nicht, aber die 2 Austauschlüfter liefen dann wieder absolut Nebengeräuschfrei.
Da ich vor ein paar Wochen billig ein tolles Gehäuse kaufen konnte, das exakt 2 Pull - Lüfter vor einem Meshfilter im Boden sitzen hat und der G2 hier wohl ein gutes Stück besser performt als der A12 (siehe hwcooling Test), werde ich mir auch 2 davon holen und die 3 A12 wandern in den Deckel. Klar, muss sicher nicht sein, aber diese kleinen Optimierungen bocken mir schon
.
Letztes Jahr hatte ich, bevor ich mir dann doch 3x A12x25 holte, 10 Artic P12 zum testen da beziehungsweise zum verbauen im neuen Gehäuse.
Bei 10 stk sollten doch bestimmt 3 dabei sein, die absolut sauber laufen, so der Plan. Doch nein, gerade mal ein einziger lief absolut frei von Nebengeräuschen, bei dem konnte man wirklich nur das Lager hören und selbst dieses war auch auffälliger als bei meinen alten Noctua´s und erst recht dem A12x25. Trotzdem war das Lagergeräusch so leise, dass ich damit hätte leben können. Auch das PWM "Humming" wäre kein Problem gewesen, da ich sie mit festen RPM hätte laufen lassen. Und ja, alle 10 hatten dies, aber viel schlimmer, zusätzlich noch Scharben und Kratzen in unregelmäßigen Abständen. Auch ein einlaufen über mehrere Stunden brachte keine Besserung.
Wenn alle qualitativ wie das eine "Golden Sample" gewesen wären, dann hätte man wirklich Top Lüfter für sehr wenig Geld bekommen.
Kann natürlich Pech gewesen sein, aber bei 10 Lüfter ist die Quote schon sehr mies.
Zur Verteidigung von Arctic, auch einer der drei danach bestellten A12x25 produzierte hörbare Lagergeräusche (rasseln) und ein anderer mochte es nicht, in in einem bestimmten Winkel verbaut zu werden. Das kannte ich so von den älteren Noctua´s auch nicht, aber die 2 Austauschlüfter liefen dann wieder absolut Nebengeräuschfrei.
Da ich vor ein paar Wochen billig ein tolles Gehäuse kaufen konnte, das exakt 2 Pull - Lüfter vor einem Meshfilter im Boden sitzen hat und der G2 hier wohl ein gutes Stück besser performt als der A12 (siehe hwcooling Test), werde ich mir auch 2 davon holen und die 3 A12 wandern in den Deckel. Klar, muss sicher nicht sein, aber diese kleinen Optimierungen bocken mir schon

Zuletzt bearbeitet: