[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Naja beim Filamentwechsel hast du ja immer noch Filament in der Meltzone. Beim A1 geht er bei nem Wechsel von ABS auf PLA definitiv nicht auf die ABS Temperatur, um den Rest da raus zu bekommen. Deswegen Hotend auf ABS Temperatur, PLA rein und n paar mal extendieren -> Purge vom Rest-ABS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier war ja neulich die Frage nach anderen Nozzlegrößen als 0,4mm...

Wie es der Zufall so will hab ich grad einen Auftrag von einem Kumpel erhalten. Das werden wohl 1,5-2kg Filament und mit der 04er Düse wohl so 90-100h Druckzeit (selbstverständlich verteilt auf mehrere Teile).
Ich glaube dafür probier ich jetzt dann wirklich mal ne 06er aus. :ROFLMAO:

Was muss ich denn da im Slicer alles ändern?
Nozzle-Diameter in den Extrudereinstellungen von 0,4 auf 0,6 ändern.
Perimeterbreite dann wohl auf 0,6 (falls das nach der Nozzeländerung nicht automatisch passiert), Layerheight-Max kann ich dann wohl von 0,3 auf 0,4mm gehen.... und dann mal gucken, wie gut alles extrudiert, etc...
Sonst noch was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war es und erwarte deinen Bericht zur 0.6 nozzle 🤣🤣🤣🤣
 
Muss meine 0,6er auch mal einbauen :d
 
Mir fehlen noch 150 punkte bei Markerworld dann kann ich mir 4 Düsen für 12€ bei Bambu bestellen 🤣

€dit, nun sind es noch 77 Punkte bis zur Prämie

Hab mir mal fix durch die Bambu Akademie gemogelt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte schon wieder ne Spule Prusament abgreifen, wüsste aber aktuell nicht wozu 😅

Screenshot_20250622-100916.png
 
Gerade in einem anderen Forum gesehen. :ROFLMAO:

2025-06-22 20_36_31-Window.jpg
 
Das Polycarbonat ist echt gut...
Nachtrag:
... und das ASA auch.

Kein Plan was du um diese "Punkte" am Ende wirklich bekommen kannst, aber Prusament kann man imho schon kaufen, speziell die "spezielleren"... ich finde das PC mit wie ohne CF super (tendiere in letzter Zeit eher zu dem ohne, CF hat zu viele Nachteile imho).
 
PLA, PETG und ASA gibt's als Filamente für die Punkte.

Und sonst T-Shirts, Tassen und 3D Drucker
 
Naja, nen Core One mit MMU könnte man kaufen... lel

Was die PLA/PETG können kann ich nicht sagen, nie probiert, dafür war ich immer zu geizig. Ich glaub PETG hab ich noch ausm Upgrade-Kit rumliegen ne 250g Rolle. Aber nie angefasst weil "zu schade zum aufmachen" (natürlich Bullshit, aber wer kennts nicht).

Bevor sie verfallen oder so ist imho ASA ganz brauchbar, hab bisher nur das weiße dort gekauft (dieses Verkehrsweiß/Reinweiß).
Also geschenkt würd ich Prusament ASA schon nehmen an deiner Stelle... :d
 
Was meinst du denn mit "so"? Mengen? Verhältnisse? Farben? :d
 
Haja, wenn die frische Wäsche neben dem 3d Drucker hängt...

Aber Wäsche aufhängen ist eben ne pflichtbewusste Heldentat und der 3d Drucker so ne komische Sache, deren Sinn nicht auszumachen ist. :fresse2:
 
Also ich muss echt sagen seitdem ich nen 3D Drucker hab, fallen alle anderen Hobbys weg. Ich zock nicht mehr, und bin nur am TinkerCAD probieren / drucken und zugucken was da so angeht…
Ist das normal?

Und hab Minimum 20kg Filament verdruckt 😀
 
Hab jetzt mal bei Amazon wieder 2kg Schwarz Sunlu bestellt für 21€. Ist in Ordnung für PLA+ oder?
 

Anhänge

  • IMG_2724.jpeg
    IMG_2724.jpeg
    53 KB · Aufrufe: 19
Ich rechne bei Filament so:
15-20€ ist "normal", wenns kein Angebot ist und man nur 1kg bestellt.
10-15€ ist "günstig", wenn man nur 1kg bestellt.
<10€ gibts idR nur wenn Bundles im Angebot sind, also man entsprechend auch gleich 3-x kg nehmen muss.

Gilt sowohl für PLA als auch PETG. ABS kauf ich selten, aber das ist meist sogar eher günstiger. ASA ist idR etwas teurer. TPU is meist auch teurer.

Das gilt nicht für "Spezialfilamente" wie Multicolor, Glowinthedark, etc.

Also ja, 21€ für 2kg Sunlu PLA ist komplett in Ordnung.
 
Gibt’s eig schon was abzusehen was morgen bei dem Bambulab Geburtstags Sachen gut ist mitzunehmen? Auf meiner Liste sind aktuell ne Druckplatte (keine Ahnung welche 😀 für den P1S) und die Filamentfarbkärtchen.

Habt ihr was auf eurer Liste?
 
Hab jetzt mal bei Amazon wieder 2kg Schwarz Sunlu bestellt für 21€. Ist in Ordnung für PLA+ oder?

Mittlerweile kriegst du PLA/PETG nur noch schwer für unter 10€ (bei Max 5 Rollen Bundles) hin und wieder bei Ebay und Aliexpress.
Bei 10Rollen kriegt man das schon hin für 8 - 10€, das sind mir aber immer zu viel auf ein mal.

Gibt’s eig schon was abzusehen was morgen bei dem Bambulab Geburtstags Sachen gut ist mitzunehmen? Auf meiner Liste sind aktuell ne Druckplatte (keine Ahnung welche 😀 für den P1S) und die Filamentfarbkärtchen.

Habt ihr was auf eurer Liste?

Hotends und generell eig nur Ersatzteile, Druckplatten usw gibts auf Aliexpress meist viel günstiger, aber muss jeder für sich selber wissen.
 
Bei AliExpress hab ich bis jetz nur das Extra Licht für meinen P1S gekauft. Und das lief Top.
Aber so günstig hab ich dort noch kein Filament gesehen, aber hab auch nicht wirklich danach gesucht.
Aktuell bräuchte ich viel da ich am eskalieren bin mit Gridfinity und so 😀
 
PLA:
- Eryone
- Sunlu/Jayo (aber nur wenn die Farbqualität egal ist)

PETG:
- Kingroon/Keepang
- Sunlu/Jayo (aber nur wenn die Farbqualität egal ist)

ABS:
- Nobufil
- Amazon Basics (aber nur das rote und nur wenn Made in Netherlands)
 
Aber so günstig hab ich dort noch kein Filament gesehen, aber hab auch nicht wirklich danach gesucht.
Vor 2 oder 3 Wochen erst 5 Rollen Jayo a 1,1kg für 43€ abzüglich 5€ Rabattgutschein bestellt = ~7€/kg

Gestern erst gesehen 10 Rollen Jayo a 1,1kg für 73€, 4€ Rabattgutschein möglich, also nur etwas über 6€/kg.

Ich meine vor allem Hersteller. Gibt es Firmen die ihr aus Qualitätsgründen oder etwas ähnlichem meidet? Oder bestimmtes Material, weil es dafür immer eine Alternative gibt, die einfacher zu drucken ist oder günstiger?
Hatten erst vor ein paar Wochen die exakt gleiche Frage.
Ausserdem gibts nen extra Filament-Thread: https://www.hardwareluxx.de/communi...n-fakten-hersteller-und-bezugsquellen.1312627
 
:giggle:

Ich meine vor allem Hersteller. Gibt es Firmen die ihr aus Qualitätsgründen oder etwas ähnlichem meidet? Oder bestimmtes Material, weil es dafür immer eine Alternative gibt, die einfacher zu drucken ist oder günstiger?
Hab bis jetz nur PLA+ und PLA Basic verdruckt
Sunlu, Elegoo und Bambulab Basic
 
@toscdesign
Welches Filament nimmst du denn wenn du besonders wert auf optik legst?
Fand bis jetzt von der Farben Redline immer sehr krass aber Bambu Filament sieht auch gut aus aber so knallig wie Redline ist es klar nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh