[Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

So waren meine 2 990 Pro 4GB auch verpackt und versiegelt.

Gekauft 11/2024 einmal direkt bei Samsung und einmal beim Ebay Händler.

Eine mit und eine ohne Kühlkörper.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl. hat @klein das Foto von einer 2.5 er gepostet.
Das könnte passen. Die Frage ist aber, ob er sich da geirrt hat oder ob jemand diese SSD schon vor ihm bekommen und zurückgeschickt hat, aber eben mit der falschen Verpackung, vielleicht auch der falschen SSD unter dem Aufkleber oder ob es eine Totalfälschung ist. Man sieht ja in dem Thread der Fake 970 EVO Plus was für banale Fehler die Fälscher manchmal machen, da diese sich in CDI als Samsung SSD 970 EVO Puls (statt Plus) ausgegeben hat. Es würde mich also nicht wundern, wenn Fälscher auch so Fehler machen wie die M.2 SSDs in Verpackung für 2.5" SATA SSDs zu packen.
 
ich meine aber in den Tests zu den Boards irgendwelche Einschränkungen gelesen zu haben, kann mich jemand kurz aufklären?
Meinst du bezüglich den verfügbaren lanes? Da musst du in der Anleitung von deinem Board schauen, sollte ne Sektion geben wo erklärt wird welche Lanes in welcher Bestückung für M2 bzw. für die Graka verfügbar sind. Wenn du nur 1-2 m2 SSDs nutzt, dürfte das aber für dich eh nicht relevant sein.
 
@exi78

Evtl. hat @klein das Foto von einer 2.5 er gepostet.
Nein nein !



Es scheind so als hätte ich eine Samsung SSD 990 PRO mit 2000 GB im der neuen Samusung 990 EVO Plus Verpackung bekommen zuhaben ?

klein
 
Es kann natürlich sein, dass Samsung nun die Verpackungen vereinheitlicht hat und die der 990 EVO Plus auch für die PRO nimmt. Zumal Du ja sagst das das Siegel nicht beschädigt war.
 
Auf den kunststofflosen Zug springen wohl schon einige Hersteller auf. Meine 2TB Hynix P41 war auch zwischen zwei dünnen Papp-Scheiben.
 
Da hatte ich anscheinend letztes Jahr noch Glück :fresse:
 
Ich hab gestern für mein Notebook eine Samsung 990 Evo Plus 4TB von Pollin geliefert bekommen. Verpackung, Aufkleber alles unverdächtig, Samsung Magician sagt das wäre eine Fälschung, Seriennummer ungültig.

Geht jetzt mit entsprechenden Infos zurück zu Pollin, will Ersatz haben, da ich ja sonst wieder irgendwo Versand zahlen darf. Mal schauen was dabei raus kommt.

LG
 
Falscher Alarm, die SSD von Pollin ist echt.

Das Samsung Magician tool hat aber ein Problem mit der Erkennung, wenn eine SSD in einem externen USB-Gehäuse steckt. In meinem Fall wurde zwar die Seriennummer angezeigt, aber das Tool sagt Seriennummer ungültig, also wahrscheinlich eine Fälschung.
Laut Samsung Support ist die SN echt und das Tool funktioniert nicht ordentlich mit USB-Adaptern.
Hab mich dann darauf verlassen, die interne SSD geclont und ausgetauscht.
Sobald die SSD im M.2 Slot des Mainboards steckt, ist Magician zufrieden, SSD ist original und Firmware-Update und alles geht.

Also nicht gleich verrückt machen, wenn Magician sagt die SN ist nicht OK, erstmal richtig einbauen.

Gruß
 
Übrigends hatte ich meine Samsung SSD 990 PRO mit 2000 GB für knapp 170 Euro auch bei Pollin gekauft,
das einzige was stört das massenhaft Werbung dazu geliefert wird sonst bin ich sehr zufrieden.

Und das SAMSUNG MAGICIAN probleme mit USB Laufwerken hat ist nichts neues !

:coffee2:

Als System- / Daten- SSD habe ich inmomend:

- Samsung SSD 990 PRO mit 2000 GB
- Samsung SSD 980 PRO mit 2000 GB

Und ergänzend die Vorgänger drin gelassen:

- Samsung SSD 870 EVO mit 500 GB
- Samsung SSD 860 EVO mit 500 GB

Dazu am USB 3.2 Gen. 2x2:

- Samsung SSD 980 PRO mit 1000 GB im ICY BOX USB 3.2 Gen. 2x2 M.2 Gehäuse.

Bin zufrieden und möchte erstmal nichts ändern.

klein
 
Ich hatte eine Seagate 530 wegen einem Ausfall als Garantiefall eingeschickt. Als Austausch erhalten habe ich sehr zügig eine 530R. Da ich auf einen anderen Kühlkörper getauscht hatte (und man das laut Garantiebedingungen wohl vorher "genehmigen" lassen muss, hatte ich Sorge, dass es direkt abgelehnt wird.

Für die Seagate hatte ich mich explizit wegen dem relativ schnellen (sustained write) und haltbaren NAND entschieden.

Sollte ich mich jetzt über den erfolgreichen Austausch und schnelleren Controller freuen oder über den offenbar "schlechteren" NAND in der Refresh SSD ärgern und gar versuchen eine original 530 oder vergleichbarerem NAND als Austausch zu erhalten? Irgebwie sind beide Gefühle gerade da.

Die als Ersatz geschickte 530R ist neu und ich habe natürlichen direkt in Aktionismus das Siegel gebrochen.
 
@ebniv
Offensichtlich hat Seagate deine zur RMA eingeschickte SSD nicht mehr am Lager oder sie ist beim Hersteller nicht mehr verfügbar.
Daher wird dein Vorhaben auch nicht funktionieren.
Sie tauschen in dem Fall gegen ein vergleichbares Modell.
 
ebniv, freue Dich über den erfolgreichen Austausch und den schnelleren Controller! Jede SSD kann wie jede andere Hardware auch mal ausfallen, solange sich diese nicht häuft und die Garantietausch klappt, ist doch alles in Ordnung und gegen Datenverlust helfen sowieso nur Backups!
 
Gibt es ne Empfehlung, wenn ich zwei unterschiedlich schnelle M.2 Disks hab und eine als Systemdisk für W11 nutze und die andere als Spiecherort für Spiele, welche sollte die schnellere Disk sein?
 
System
 
Ich habe ein Asus B650e-E.
Ich baue das System komplett neu auf.
Als System ssd würde ich Samsung 1TB 990pro nehmen und für alles andere und Games die WD B sn850x als 8TB Version.

Ja oder nein?
Es geht nicht um letzten Cent.
 
Klingt doch gut; Performanzprobleme wirste wohl keine kriegen....
 
Als System ssd würde ich Samsung 1TB 990pro nehmen und für alles andere und Games die WD B sn850x als 8TB Version.

Ja oder nein?
Es geht nicht um letzten Cent.
Kann man machen dies sind zwei der besten PCIe 4.0 SSDs die es gibt. Als System würde ich eine SN850X als Alternative zur 990 PRO in Erwägung ziehen, sollte diese deutlich günstiger sein.
 
Hi, hab mir ne M.2 als B-Ware gekauft. Da sollte und ist die Verpackung etwas beschädigt - ja, das ist der Fall.
Zudem sagt mir CrystalDiskInfo, dass diese Disk bereits 571 Mal gestartet wurde und 2.943 Betriebstunden hat. Kann man das als B-Ware durchgehen lassen?
 
B-Ware lese ich im Zusammenhang mit Datenträgern immer als "be-ware", Gott bewahre in diesem Fall.

Zurück damit. Das ist deutlich gebraucht, da hat sich wohl jemand auf Kosten der Allgemeinheit (den anderen Kunden des Händlers) ein gratis Upgrade/Sidegrade gegönnt.
 
Zudem sagt mir CrystalDiskInfo, dass diese Disk bereits 571 Mal gestartet wurde und 2.943 Betriebstunden hat.
Und wie viele TB wurden geschrieben? 2943 Betriebsstunden wäre bei Dauerbetrieb 123 Tage, also mehr als 3 Monate, aber dann gäbe es nicht die 571 Einschaltvorgänge, die auf eine durchschnittliche Nutzungsdauer von etwas über 5h hinweisen. Bei zwei Einschaltungen am Tag wären es über 9 Monate Nutzung. Als Neuware würde ich dies aber auf jeden Fall nicht mehr ansehen, ob man sie trotzdem behalten sollte, hängt halt davon ab wie viel man für die SSD bezahlt hat und was sie wirklich neu (nicht B-Ware) gekostet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holt Hast recht, die gechriebene Datenmenge ist auch noch interessant.
Das sagt HWinfo
1749973440992.png


1749973543829.png


Die Disk beginnt bei Geizhals ab 116€, gezahlt hab ich bei NBB 98€.
Bisschen komisch ist das alles. Aber ist ne NVME in diesem Zustand für ca. 15% off ok? Im Angebot hieß es nur, dass die Verpackung beschädigt ist, nicht, dass das Ding schon mehr als nur n Test gelaufen ist.
 
Auf der Verpackung / Rechnung ist nicht zufällig die Seriennummer angedruckt? Vergleich die mal mit der tatsächlichen Seriennummer der SSD so wie Crystaldisk sie ausliest.
 
Würde ich nicht behalten bei nur 18 Euro unterschied.
 
Auf der Verpackung / Rechnung ist nicht zufällig die Seriennummer angedruckt? Vergleich die mal mit der tatsächlichen Seriennummer der SSD so wie Crystaldisk sie ausliest.
Ja, doch, ist drauf und die stimmt. Also auf der Box steht dieselben Seriennummer (neuer Aufkleber von NBB) wie ich dann auch in CrystalDiskInfo sehe. Das hatte ich mir dann gleich als erstes angesehen.

Würde ich nicht behalten bei nur 18 Euro unterschied.
Ja, wenn man das jetzt nur als Minor Issue sieht, z.B. bei der ja wesentlich längeren MTBF, dann behalt ich die. Wenn mir jetzt hier jemand sagt, die Sache stinkt gewaltig, dann kontaktiere ich NBB, ob sie die zurück haben wollen, oder wir nochmal in Neuverhandlung des Preises gehen.
 
Zurückschicken und keine Gedanken sowie Zeit mehr daran verschwenden.
Problem gelöst.
 
Ich würde auf jeden Fall mal beim Verkäufer Reklamieren und sehen was er dann sagt. Ist auf jeden Fall KEINE B-Ware mMn!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh