• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

@doodly Ich glaube in dem Bereich gibt es gar keine schlechten Bikes mehr. Entscheidend wird hier wohl eher Optik, Image der Marke und Motorcharakter, hier 2 vs 3 Zylinder sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neues Spielzeug 🤩

Muss nur endlich mal die Zeit finden die endlich einzubauen.

20250611_175359.jpg
 
Was wurde jetzt aus der deiner grünen? Hab da gar nichts mehr mitbekommen.
 
Die steht noch unrepariert beim Händler, Gutachten ist seit letzter Woche da. Wirtschaftlicher Totalschaden :cry:

Ich habe es noch nicht schwarz auf weiß, aber die Haftpflicht des Unfallgegners muss meinen Schaden wohl übernehmen. Mein Anwalt wartet noch auf die Akte der Kirpo Höxter, aber da ich mich korrekt verhalten habe und drei Zeugen die hinter mir fuhren das bestätigt haben, wird das wohl noch mal halbwegs gut ausgehen.
Ich möchte mir aber wieder eine 1200RR besorgen und British Racing Green folieren lassen. Hab mir X Sachen angeschaut, aber die Kombination war es einfach für mich.

IMG_20250304_180939.jpg IMG_20250304_141352.jpg Hyde.jpg

Die schlichte schwarze Speed Triple die da aktuell in der Garage steht, geht genauso wie der Teufel. Löst beim Anschauen aber nicht mal die halben Emotionen aus. Ist natürlich keine rationale Entscheidung, aber muss es das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Motorrad ist nie rational, muss es aber auch nicht sein, finde die grüne sieht einfach klasse aus und hat etwas "einzigartiges".
 
Hat jemand ne Adresse in Süd Bayern / Schwaben wer noch Motorrad Felgen (Speiche!) mit leichtem Höhenschlag reparieren kann/will?
Gefühlt macht das keine sau mehr, heute mehr als 30 Nummern abgeklappert, kann doch ned wahr sein das man wegen nem Furz von Höhenschlag 849€ für ne Felge ausgeben muss,
warum zum Teufel kosten Motorradfelgen überhaupt so viel :rolleyes:
 
Bei uns gibt's teilweise so frühere Hinterhof / Keller Werkstätten, dort einfach mal stehen bleiben, falls du über sowas stolperst

Alternativ eignen sich für solche Fragen, zumindest bei uns, auch lokale fb Gruppen
 
Hat jemand ne Adresse in Süd Bayern / Schwaben wer noch Motorrad Felgen (Speiche!) mit leichtem Höhenschlag reparieren kann/will?
Gefühlt macht das keine sau mehr, heute mehr als 30 Nummern abgeklappert, kann doch ned wahr sein das man wegen nem Furz von Höhenschlag 849€ für ne Felge ausgeben muss,
warum zum Teufel kosten Motorradfelgen überhaupt so viel :rolleyes:
zwar nicht in Bayern/Schwaben, aber frag doch da mal an?

 
+1 für Bursig, da habe ich meine Schmiedefelge der HP4 auch richten lassen, lief danach super rund. Ich weiß aber nicht ob die auch Speichenfelgen zentrieren, glaube aber die machen nur Guss- und Schmiedefelgen.
 
Was man alles schafft wenn Oma auf das Kind aufpasst 😄. Jetzt muss ich nur noch die neuen Beläge einfahren und die Power Cup 2 aufziehen und dann ist alles startklar.

20250614_155400.jpg
 
Bremshebel nehme ich an.
 
Nein, die gesamte Pumpe, siehe weiter oben. Der Hebel alleine wäre ja nur 3 Minuten Arbeit 😆
 
Was sieht an der Monster besser aus, mit oder ohne Bugspoiler?

de


de
 
finde ohne, sieht die besser aus.
 
Ganz klar ohne, das Ding geht gar nicht :d
 
von der Linienführung her mit, aber in Rot sieht das Ding wien Fremdkörper aus.
 
Also in dem Fall würde ich eher carbon matt oder so bevorzugen, aber viel besser macht es das auch nicht (für mich)
 
Sieht mit und ohne scheiße aus 🙂‍↕️
 
War klar dass es dich direkt triggert, du Lady in Red 😄
 
Die steht noch unrepariert beim Händler, Gutachten ist seit letzter Woche da. Wirtschaftlicher Totalschaden :cry:

Ich habe es noch nicht schwarz auf weiß, aber die Haftpflicht des Unfallgegners muss meinen Schaden wohl übernehmen. Mein Anwalt wartet noch auf die Akte der Kirpo Höxter, aber da ich mich korrekt verhalten habe und drei Zeugen die hinter mir fuhren das bestätigt haben, wird das wohl noch mal halbwegs gut ausgehen.
Ich möchte mir aber wieder eine 1200RR besorgen und British Racing Green folieren lassen. Hab mir X Sachen angeschaut, aber die Kombination war es einfach für mich.



Die schlichte schwarze Speed Triple die da aktuell in der Garage steht, geht genauso wie der Teufel. Löst beim Anschauen aber nicht mal die halben Emotionen aus. Ist natürlich keine rationale Entscheidung, aber muss es das sein?
überhaupt nicht muss das rational sein. das war das motorrad was du wolltest, worauf du bock hattest und das motorrad was du hattest. und dann sollst du es auch wieder so haben!

Was sieht an der Monster besser aus, mit oder ohne Bugspoiler?

mir hat die optik der Monster im Gegensatz zu der Streetfighter leider nie ganz zugesagt. hier stört mich auch primär das Plastikzeug um den Motor rum. Ich finde die Variante ohne Bugspoiler hier besser, obwohl ich Bugspoiler generell toll finde.
meiner Meinung nach begünstigt es die Linie nicht all zu sehr, der "rote Fleck da unten" stört dann aber irgendwie im Gesamtbild. Beim gelben Beispiel finde ich es wiedrum gut.
Ggf wäre es effektiv in Carbon oder Mattschwarz (wie die restlichen "Zierteile am Motor) ganz cool. müsste mal jemand ne Fotomontage machen.

Aber in rot finde ich es nicht so toll.
 
So sieht das vernünftig aus. Aber generell ist das Design von dem Ding so na ja Der Frontscheinwerfer mit dem Display drüber ist einfach nicht gut gelöst. Meins ist das Ding nicht.
 
Hab die Kiste als die Monster ohne Gitterrohrrahmen neu kam Probe gefahren. Das Design war natürlich neu. Anders. Alle Ducati Liebhaber sind ja völlig ausgerastet. Ich fand's okay, aber vor allem das geringe Gewicht mit dem V2 zusammen fand ich interessant und wollte es mir einfach mal geben. Kraft hat die Kiste. Aber bis die Kraft mal kommt, läuft das Teil echt wie ein Sack Nadeln. Alles war sich am schütteln, es gab keinerlei Vortrieb - fand ich erbärmlich. Und das obwohl ich noch die MT07 gefahren bin, mit welcher ich auch zur Probefahrt unterwegs war. Der Reihenzweier wirkte viel stärker unten rum. Hab gedacht ich werde nicht mehr. Nachdem ich dann gelernt habe immer hochtourig zu fahren, hat die Monster Spaß gemacht. Aber hat dann halt auch nahezu doppelt so viel gesoffen wie die MT07. Wer das alles immer geil findet muss echt auf Schmerzen stehen. Aber ich wünsche dir viel Spaß damit!
 
Müsste der Entlüftungsnippel sein. Einfach n fancy Käppchen. Eloxiert.
 
Hallo,
ich fahre aktuelleine Honda CBR 600f PC31. Bin ich auch mit zufrieden und wird auch bleiben.

Allerdings habe ich seit gut 4 Wochen lust auf ein moderneres Bike, und auch eher was in die naked Richtung

Jetzt habe ich mich bisschen umgeguckt, finde die CBF650R ganz interessant. Jemand Erfahrungen damit?


Was mich aber echt gewurdert hat, das mir online gleich nen Finanzierungsangebot mit über 5% Zinsen gemacht wurde
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh