Alternative zu TomTom Traffic

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.337
Hallo Zusammen,

ich hoffe, hier kennt sich jemand mit Navis aus. Ich habe mir extra ein altes TomTom GO 5200 geholt, da es eine integrierte SIM-Karte und einen Blitzerwarner (Lebenszeit) hat. Leider habe ich vor kurzem folgende Meldung von TomTom erhalten:
Die Unterstützung für die eingebaute SIM-Karte Ihres TomTom-Navigationsgerät geht bald zu Ende. Das bedeutet, dass Sie TomTom Traffic in Kürze nicht mehr über Ihre eingebaute SIM-Karte empfangen können.
Ich finde das sehr ärgerlich und unverschämt. Ich weiß nicht ob es an TomTom liegt, oder an der Abschaltung der 2G/3G Netze. Auf jeden Fall macht es das Navy halb unbrauchbar.

Gibt es noch einen Geheimtipp von einem Navi mit eingebauter SIM Karte? Ich finde es nervig, vor Fahrtbeginn, dass Navi mit dem Handy zu koppeln, um an den Live Traffic zu kommen.

Folgendes sollte das Navi haben:
- LiveTraffic über eingebaute (4G/5G) SIM-Karte
- Lebenslange Kartenupdates
- Lebenslager Radarwarner

Aber ich vermute mal die goldenen Zeiten sind vorbei.

Was würdert ihr als Ersatz empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Apple Carplay / Android Auto & Navigation mit Google Maps + Blitzer.de APP mit dem eigenen Smartphone...

Externe Navis sind tot und dein Wunsch nach Lebenslangen Updates/Radarwarner ist ja auch fernab jeglicher Realität...
 
Und wenns Auto kein AA/Carplay kann, dann eben ne vernünftige Halterung von Brodit fürs Handy. :)
 
Externe Navis sind tot und dein Wunsch nach Lebenslangen Updates/Radarwarner ist ja auch fernab jeglicher Realität...
Vor ein paar Jahren war das noch Standard, schade, dass da jetzt so abwegig ist.

@Techlogi
Welche Halterung könntest du mir da empfehlen?

@flyingjoker
Hast du da ein günstiges Beispiel für mich? Meine C-Klasse hat keine Android Auto für mein S25.

@all
Handynavigation ist so eine Sache. Im Sommer wenn das Handy an der Windschutzscheibe hängt und man ist in Italien oder Kroatien unterwegs, dann macht das Handy wegen der Hitze schlapp. (Mit Samsung und Apple schon passiert)
Ich habe als Alternative schon Halterungen für die Lüftungschlitze versucht, aber die haben nie richtig gehalten.
 
Welche Halterung könntest du mir da empfehlen?
Bei Brodit kaufst du zwei Teile:
- eine Halterung passend für dein Auto
- eine Halterung passend für dein Handy (oder eine verstellbare Universalhalterung)

Klick dich hier mal durch:

Klar ist das ganze am Ende teurer als irgendein Noname von Amazon, du hast dann aber was richtig vernünftiges.
 
Lebenslang bezieht sich soweit ich weiß nicht auf den Käufer sondern auf das Produkt, und das Tomtom irgendwann aufhört die Produkte zu supporten ist jetzt nicht ungewöhnlich.

Lange wird es so separate Navis eh nicht mehr geben fürchte ich.

Beste Lösung ist eigentlich so ein Brodit Halter spezifisch für das Fahreug und darauf irgendwas mit Magnet und induktiver Ladung.
 
Vor ein paar Jahren war das noch Standard, schade, dass da jetzt so abwegig ist.

@Techlogi
Welche Halterung könntest du mir da empfehlen?

@flyingjoker
Hast du da ein günstiges Beispiel für mich? Meine C-Klasse hat keine Android Auto für mein S25.

@all
Handynavigation ist so eine Sache. Im Sommer wenn das Handy an der Windschutzscheibe hängt und man ist in Italien oder Kroatien unterwegs, dann macht das Handy wegen der Hitze schlapp. (Mit Samsung und Apple schon passiert)
Ich habe als Alternative schon Halterungen für die Lüftungschlitze versucht, aber die haben nie richtig gehalten.
Welche C-Klasse hast du denn? Hast du denn schon ein Display im Auto wo man ein Android Auto Modul dazwischen klemmen kann?
 
Der Prodit Produktfinder zeigt mir immer eine leere Homepage an, siehe Anhang.

@flyingjoker
Ich habe einen S205 von 2017.

Allerdings dürfte es nicht so einfach sein, dass Amaturenbrett auseinanderzubauen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250522_145721_Vivaldi.jpg
    Screenshot_20250522_145721_Vivaldi.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 11
Der Prodit Produktfinder zeigt mir immer eine leere Homepage an, siehe Anhang.

@flyingjoker
Ich habe einen S205 von 2017.

Allerdings dürfte es nicht so einfach sein, dass Amaturenbrett auseinanderzubauen.
So wild ist das umbauen nicht, meistens reicht Handschuhfach und Radioteil:


Ich finde es Persönlich schöner wenn man die verbauten Displays benutzt und das Android Auto nachrüstet.
So kann man Android Auto mit den Lenkradtasten bedienen und auch die Sprachsteuerung benutzen. Das Handy kann in der Ladeschale liegen, und das Bedienen ist während der Fahrt besser.
 
Habe jetzt verschiedene Videos gesehen, bei manchen nehmen sie auch die Mittelkonsole auseinander. Angebilich rüstet das auch Mercedes nach. Da muss ich mal nachfragen.

Die Halterung von Brodit habe ich gefunden. Braucht man da nicht auch ein Gegenstück?
 
Bevor du da etwas einbaust, geh erstmal zum Freundlichen.

Denn wenn das ein 2017er Baujahr ist, kann es sein das der die entsprechende Hardware für die Smartphone Integration schon verbaut hat.

Dann brauchst du nur ein kostenpflichtiges Softwareupdate mit Freischaltung.


Weißt du denn genau was für ein Multimedia-System verbaut ist?
Hast du nur ein Audio 20/APS (kleiner Bildschirm) oder ein Command (großer Bildschirm)
Am besten den Ausstattungscode.
 
Also ich habe definitiv ein Command. Im Menü kann ich zwischen 2 Mediainterfaces auswählen. Habe mich bisher noch nicht beschäftigt, was die bedeuten. Ich habe mal ein Bild gemacht. Wo finde ich den Ausstattungscode? Meinst du die FIN?
 

Anhänge

  • 20250522_153700.jpg
    20250522_153700.jpg
    449,5 KB · Aufrufe: 27
Ja das ist ein Command hier hast du zwei Möglichkeiten:

- wenn du Glück hast, das Software Update mit Freischaltung. Das musst du eben bei der Niederlassung abklären
- Mediainterface: Da gibt es verschiedene Lösungen für, diese haben den Vorteil dass du nicht das Auto auseinander bauen musst. Die Boxen werden einfach an das Mediainterface angesteckt.

Was in deinem Fahrzeug alles so verbaut ist, kannste dir beim Freundlichen auch ausdrucken lassen. Hieß früher Datenkarte, ist heute einfache in normaler Ausdruck.

Edit:
Es gibt noch ne dritte Möglichkeit, wenn damals Android Auto mit bestellt wurde, dann müsste sobald du dein Smartphone per USB an das Fahrzeug anschließt, automatisch eine Meldung auf dem Smartphone angezeigt werden.

Das würde ich als erstes probieren. Falls du mehrere USB Buchsen hast musst du eben alle durchprobieren, ich weiß jetzt nicht welche für AA zuständig ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh