[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Sorry, hätte da genauer sein sollen. Man muss den unteren oder oberen Rand des Magentablocks nehmen, damit man erkennen kann, in welcher Position die weißen Subpixel zu den roten und blauen stehen.


Nunja mal schauen was dann der User Saibot da noch zeigt .. ich hab ja nur den 2020er 48" CX und hatte vorhin nur mal aus spass und etwas neugier da mitgemacht und beim 48" CX wissen wir ja das es ein WBGR is
daher bringts ja nix wenn ich da weiter teste da sollte dann der User SaiBot mit seinem 48" G5 weiter machen


Screenshot 2025-05-19 202101.png
----------
Screenshot 2025-05-19 203518.png





Ich frage übrigens nach dem Subpixellayout, weil das Rückschlüsse zulassen könnte, ob der 48" auch das RGB Tandem Panel nutzt, wie seine großen Brüder, oder gibt es dazu mittlerweile schon Gewissheit?

Weiterhin nur wiedersprüchliches .. die einen sagen so die anderen so

Aber bei den 1.200 Nits des 48" G5 nehme ich nich an das der das 4 Stack Tandem Gen 4 Panel hat .. da das normale 2022er Gen 2 EVO / EX Panel was in den größeren C5 is auch auf 1.300 - 1.500 Nits kommt


Screenshot 2025-05-19 203711.png
-----
Screenshot 2025-05-19 203800.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke die Panels werden drin sein, lediglich der 48er und der 97er werden von der Helligkeit einfach nicht so hoch boosten können warum auch immer.
Wenn er trotzdem heller wird als ein G4 oder C5 und die Farben ähnlich gut dargestellt werden dann wird er schon ok sein denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Panels werden drin sein, lediglich der 48er und der 97er werden von der Helligkeit einfach nicht so hoch boosten können warum auch immer.

wäre aber ein sehr extremer unterschied so extrem gabs das noch nie bei gleicher Panel Gen


1.200 Nits für den 48" G5 Vs 2.400 - 2.500 Nits für den 77" G5 = 1.300 Nits unterschied .. da passt also ne ganz neue Klasse dazwischen daher glaub ich nich das der das 4 Stack Tandem Gen 4 Panel hat

is halt einfach ein zu krasser unterschied für die gleiche Panel Gen .. so einen riesen Unterschied bei gleicher Panel Gen gabs bei LG noch nie


Der Unterschied in der C Serie is bedeutent kleiner mit 800 - 950 Nits beim 42" C5 vs 1.300 - 1.500 Nits vom 65" C5 = 350 - 700 Nits unterschied .... und beide nutzen auch da die gleiche Panel Gen

Wenn er trotzdem heller wird als ein G4 oder C5 und die Farben ähnlich gut dargestellt werden dann wird er schon ok sein denke ich.


Wird er ja nich der User SaiBot hat doch die 1.200 Nits schon bestätigt bei seinem 48" G5 den er Heute bekamm ... und der 48" G5 schaffts ja nichmal die größeren C5 einzuholen die auf 1.300 Nits kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wird er ja nich der User SaiBot hat doch die 1.200 Nits schon bestätigt bei seinem 48" G5 den er Heute bekamm ... und der 48" G5 schaffts ja nichmal die größeren C5 einzuholen die auf 1.300 Nits kommen
Naja man müsste ihn schon mit einem 42er C5 vergleichen.
Natürlich könnten da auch die alten Panels drin sein, wäre aber schon sehr shady, weil die so nicht beworben werden bei LG. Wäre ja massiv irreführend.
 
Ich gehe davon aus, dass da im Grunde dasselbe Panel drin ist wie im C5 nur bisschen mehr Power drauf damit der heller wird. Kann morgen da noch mal genauer testen.

Also jedenfalls finde ich sieht HDR schon deutlich besser aus auf dem G5. Helle Highlights sind deutlich präsenter. Dazu die 144Hz sind nett vor allem in einem Spiel was Frame Gen nutzt. Da sind es halt statt 58 native fps (116fps limit) eben 70 (140fps Limit). Zudem kann endlich der 15 Jahre alte Samsung LCD im Schlafzimmer in Rente, da steht jetzt der CX. Also insgesamt nettes Upgrade
 
Naja man müsste ihn schon mit einem 42er C5 vergleichen.

Das tat ich in meinem letzten Post schon als auch auf Seite 679 wo ich folgendes schrieb


Screenshot 2025-05-19 214707.png



Wir wissen ja durch die LG UK Seite das der 48" G5 nur halb so viele Nits hat wie der 55" G5 ( 1.5 x Conventional OLED Vs. 3 x Conventional OLED ... und mit Conventional OLED meint LG die jeweils aktuellste B Serie )


48" G5 :

Screenshot 2025-05-19 215858.png




55" G5 :

Screenshot 2025-05-19 215854.png


Natürlich könnten da auch die alten Panels drin sein, wäre aber schon sehr shady, weil die so nicht beworben werden bei LG. Wäre ja massiv irreführend.

Korrekt

Is halt dumm gelaufen .. LG hat Vincent damals auf der CES 2025 gesagt das der 48" G5 kein Tandem hat und der hat das auch so in seiner Übersichtsseite übernommen

Screenshot 2025-05-19 220107.png
---
Screenshot 2025-05-19 220124.png




und auch Techtracks schrieb in seinem G5 Test auf der Übersichtsseite auch das der 48" G5 kein Tandem hat


Screenshot 2025-05-19 220209.png
---
Screenshot 2025-05-19 220235.png



Aktuell schreibt nur LG Display selbst das er ein Gen 4 Tandem Panel haben soll


Screenshot 2025-05-19 220335.png




... aber die 1.200 Nits sprechen da halt leider eine andere Sprache und deuten eher eben wie Vincent und Techtecks ja auch schreiben auf ein 2022er Gen 2 EX Panel hin



Also rein Größen bedingt bei gleicher Panel Gen is so ein krasser Nit Unterschied nich zu erklären wenn er ein Gen 4 Panel haben sollte dann muss der auch nochmal zusätzlich extra von LG Künstlich beschnitten worden sein wie die QD-OLED Monitore ja seit 2022 auch schon die ja auch mehr könnten wenn sie nur dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa hab jetzt auch nochmal bisschen rumgelesen und die Stimmen sind schon recht einig dass der 48er dann wohl kein neues Panel drin hat. Die Frage wäre dann welches Panel ist denn dann drin? Das C5 oder doch eins der vorherigen G Modelle.

Bei deinem Vergleich @Stagefire sieht man recht gut dass er wirklich sehr nah an der C5 Reihe ist. Selbst der G3 sticht da noch ein tacken raus.

Immerhin mit neuem Prozessor und Bildverarbeitung das beste was man wohl zur Zeit bekommen kann in der Größe.

Meiner erreicht allgemein 326 und ich fahre ihn generell bei 30% und selten auf 40-50%. Vielleicht brauche ich nicht mehr als die neuen OLED zur Zeit können, ist so eine kleine Hoffnung die ich habe.
1747685103021.png
 
Jaa hab jetzt auch nochmal bisschen rumgelesen und die Stimmen sind schon recht einig dass der 48er dann wohl kein neues Panel drin hat. Die Frage wäre dann welches Panel ist denn dann drin? Das C5 oder doch eins der vorherigen G Modelle.

Nein die C5 setzen weiter auf das 2022er Gen 2 EX Panel

Gen 3 wäre MLA und der C5 hat kein MLA sondern wohl nur das Vanta Black Coating bekommen bzw ne Soft Version des Vanta Black Coatings



1-1080.d74d4e9e.jpg




Bei deinem Vergleich @Stagefire sieht man recht gut dass er wirklich sehr nah an der C5 Reihe ist. Selbst der G3 sticht da noch ein tacken raus.

Eben .. die 42" C5 Werte sind aus nem China / Japan Review vom 42" C5 da hatte ich ja vor ein paar Tagen hier die ganzen Bilder vom Review hier in den Thread gepackt

Im Game Mode is der 42" C5 praktisch gleich zum 42" C2 bzw 42" C4 aber im Filmmaker Mode kommt der 42" C4 zumindest auf 950 Nits



Screenshot 2025-05-19 221141.png





Und die 48" G5 Werte sind halt die halben Nits vom großen G5 weil der 48" G5 ja nur 1.5 x heller is und der große G5 halt 3 x heller



Is halt schon hart das ein G Serien Model dunkler is als ein C Serien Model .. sowas sollte halt nich sein ... aber LG hat sich dafür entschieden den 48" G5 so zu gestalten das ers nichmal schafft
einen größeren C5 zu überholen.


Aber klar .. ums genau zu wissen brauchen wir ein richtiges Review vom 48" G5



Immerhin mit neuem Prozessor und Bildverarbeitung das beste was man wohl zur Zeit bekommen kann in der Größe.

Jepp das is mit das einzigste Positive daran was ich da aktuell am 48" G5 sehe neben halt so vielleicht 50 - 300 Nits mehr ( Je nach % Window Bereich ) als ein 48" C5

Auch unterscheiden sich beide auch nich sonderlich groß im Preis also ein 48" G5 is schon preislich nah am 48" C5 ... also für ein paar Kröten mehr bekommt man zumindest ein leicht besseres Gerät

Aber für mich is das halt noch viel zu wenig um Geld in die Hand zu nehmen um von meinem 48" CX zu einem 48" G5 zu wechseln


Meiner erreicht allgemein 326

In SDR ja ... aber die Werte die ich da gepostet hatte sind HDR Werte
 
Zuletzt bearbeitet:
...
In SDR ja ... aber die Werte die ich da gepostet hatte sind HDR Werte
Ist schon klar, wollte nur klar machen dass ich die Helligkeit runterschraube beim Nutzen. Egal ob SDR oder HDR oder sonst was, sind bei mir die hohen Helligkeiten vielleicht gar nicht nötig. Müsste mal in ein Shop gehen und fragen ob die für mal das Licht ausschalten können im Laden ^^.
 
Ich sehe das so: Klar ist der nicht auf dem Level von den größeren, was schade ist. Anderseits ist der 48 G5 das mit Abstand größte Upgrade seit 5 Jahren in der Größenklasse.

Wenn ich den Platz hätte, würde ich mir auch sicherlich einen 55er hinhängen aber 48 ist echt das Maximum der Gefühle in meinem PC Setup. Da nimmt man was man kriegen kann. Man kann sich darüber aufregen, dass der 48 G5 eher im Midrange Bereich agiert trotz "G" im Namen - Oder aber zumindest sich mal über etwas Fortschritt freuen.

Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass der 48er einfach als C Modell hätte erscheinen sollen. Das würde die Gemüter wahrscheinlich etwas beruhigen. Das scheint ja so der Kernpunkt zu sein. Wäre der als C5 48 released worden hätte niemand etwas gesagt und von den Specs her wäre es auch passender gewesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@serulez Sorry, ich kann das mit dem Magenta einfach nicht nachstellen. Ich habe ein 3 Jahre altes Motorola Handy, das echt nicht die beste Kamera hat, da ich da auch 0 Wert drauf lege. In keiner Welt bekomme ich das so dargestellt wie bei deinem Foto. Da musste auf ein offizielles Review warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das so: Klar ist der nicht auf dem Level von den größeren, was schade ist. Anderseits ist der 48 G5 das mit Abstand größte Upgrade seit 5 Jahren in der Größenklasse.
Man kann sich darüber aufregen, dass der 48 G5 eher im Midrange Bereich agiert trotz "G" im Namen - Oder aber zumindest sich mal über etwas Fortschritt freuen.

Verstehe ich ... is ja cool das du damit zufrieden bist ... aber ich geb halt nur für so 300 Nits mehr keine 1.400 Euro aus bzw im Winter dann 1.000 Euro
da is mir der zugewinn defintiv zu wenig für und diese 300 Nits mehr liegen ja nur bei 1 - 10 % Window an bei 50 % WIndow sinds ja dann nur noch 100 Nits mehr
und das is mir das Geld halt aufjedenfall nicht Wert nur für 50 - 300 Nits mehr .. ich warte doch nich 5 Jahre und lass mich dann mit so einem kleinen Nit Gewin abspeisen den man auch vorrangig halt nur bei
kleineren Highlights merkt während dann Sonnige Schnee Landschafften wieder absaufen im ABL

Da werden ja die neuen kleinen OLED Monitore mit Gen 3 MLA Panel auch schon heller



Aber wie gesagt spricht ja nix dagegen wenn dich das zufrieden stellt es sei dir gegönnt.

Aber um mir mein Geld aus meiner Brieftasche zu locken muss LG schon wesentlich mehr auf n Tisch legen als das was sie uns da beim 48" G5 servieren.

Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass der 48er einfach als C Modell hätte erscheinen sollen. Das würde die Gemüter wahrscheinlich etwas beruhigen.

Jepp .. das wäre der richtige Move von LG gewesen dann würde man ihn auch mit anderen Augen betrachten und gnädiger sein.

Er hat nur das C Serien Gehäuse obwohl es ein G Serien Gerät is
Er hat das C Serien Panel
Er hat weniger Nits als die Größeren der C Serie

Es is halt auch einfach nur ein etwas aufgepumpter 48" C5 eben wie ich immer sage eher sowas wie ein 48" D5

Und hätten sie ihn als 48" C5 rausgebracht wäre die ganze Situ auch anders gelagert

In keiner Welt bekomme ich das so dargestellt wie bei deinem Foto. Da musste auf ein offizielles Review warten.

Is auch echt schwer ... ich hab das vorhin mit meinem Motorolla G54 auch nur mit ach und krach so einigermassen hinbekommen und selbst da erkennt man ja kaum was

Da brauch man schon eher Profesionelle ausrüstung oder eben ein sehr gutes Handy für.
 
Verstehe ich ... is ja cool das du damit zufrieden bist ... aber ich geb halt nur für so 300 Nits mehr keine 1.400 Euro aus
Naja fairerweise ist der Unterschied CX 48 --> G5 48 schon deutlich größer. Die 50-300 nits beziehen sich auf C5 48 --> G5 48. Konnte jetzt noch nicht sooo viel testen aber HDR Content ist schon merkbar besser. Wobei für mich Highlights und Farbtiefe auch vorrangig den HDR Effekt ausmachen. Dieser 50% Window Usecase den du immer heranziehst ist für mich jetzt nicht so wichtig im Real Life Content. Sonnige Schneelandschaften schaue ich mir dann nicht jeden Tag an. Wobei auch da 100 nits (falls der G5 hier 350 nits erreicht) ja auch 40% Steigerung zum CX ca. wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja fairerweise ist der Unterschied CX 48 --> G5 48 schon deutlich größer. Die 50-300 nits beziehen sich auf C5 48 --> G5 48.


Stimmt sind 70 - 470 Nits mehr


48" G5 Variante A : ---------------------------- 48" CX


Screenshot 2025-05-20 004144.png
------------
Screenshot 2025-05-20 004402.png





Wenn der 48" G5 aber doch das Tandem Panel haben sollte und er nur oben bei 1 - 10 % Window bei 1.200 Nits dicht macht aber beim Rest ähnlich eines dicken G5 is fänd ich das zumindest besser ... also so :


48" G5 Variante B : ------------------------------------ 77" G5 :


Screenshot 2025-05-20 004738.png
-----------
Screenshot 2025-05-20 004607.png




Wenn der 48" G5 wie bei der Variante B agieren würde dann wäre er auch wieder für mich interessant .. mit der Variante B wären es dann 270 - 600 Nits mehr dat würde sich dann eher lohnen
aber ich warte ja so oder so auf den 42" in der G Serie und hätte dieses Jahr eh kein Geld dafür


Da aber 25 % Window meist immer so grob die hälfte von 2 % bzw 10 % WIndow is halte ich Variante B für unwahscheinlich und eben Vraiante A für wahrscheinlich und dat is mir halt nich genug um
dafür die Kohle da hinzulegen um vom 48" CX auf den 48" G5 zu wechseln das wäre für mich nur ein leicht besseres Sidegrade und kein Upgrade


Dieser 50% Window Usecase den du immer heranziehst ist für mich jetzt nicht so wichtig im Real Life Content. Wobei auch da 100 nits (falls der G5 hier 350 nits erreicht) ja auch 40% Steigerung ca. wäre.


Nunja bei Sonnigen Schnee Leveln is man im 75 % Window Bereich

Bei Sonnigen Wald / Freie Fläche Leveln is man im 25 - 50 % Window Bereich

Nur bei so eher dunklen Scenen wie eben abenddämmerung wo dann ein kleines hightlight wie zb ein Autoscheinwerfer is da is man dann im Bereich 10 % Window



Achte auf den Real Scene Wert : ( dat is halt HDR 400 Einsteigerklasse )


Screenshot 2025-05-20 013618.png
----
Screenshot 2025-05-20 013800.png





Es geht halt recht schnell abwärtz da eben 2 - 10 % WIndow nur einen kleinen Bildbereich abdecken und man schnell im Bereich 25 - 50 WIndow unterwegs is je nach Game / Game Scene
und da möchte ich schon so meine mindestens 600 - 800 Nits haben und nich nur 350 oder 450 oder wie jetzt beim CX nur 250



Screenshot 2025-05-20 014322.png



 
Zuletzt bearbeitet:
@SaiBot62 Schade, aber danke fürs ausprobieren.

Ich halte es auch für unwahrscheinlich, aber wäre schon eine schöne Überraschung gewesen, wenn der 48" das RGB Tandem Panel hätte.

Neben der besseren Farbhelligkeit hätte mich da auch interessiert, ob die Textdarstellung dadurch merklich besser wird, dass es näher am klassischen RGB Subpixellayout ist.

Nutzt ihr eigentlich bei euren Geräten Standard Cleartype Antialiasing oder Grayscale?
 
Nutzt ihr eigentlich bei euren Geräten Standard Cleartype Antialiasing oder Grayscale?

Ich hab das alles so gelassen wie es standart mässig is und seit nun knapp 5 Jahren kein Prob damit bei meinem 2020er 48" CX

Für meine Augen und bei einem Sitzabstand von 100 - 120cm und 150 % Windows Skallierung sieht die Schrift bei meinem 48" 4K CX so aus wie bei meinem 24" 1080p TN Monitor den ich als 2t Monitor nutze
für die Zeit wenn mein OLED sein Pixel Refresh macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen wir uns überraschen. Vielleicht zieht es uns noch die Falten ausm Sack und es kommt doch die B Variante. Wäre schon nice ^^

@SaiBot62 Danke für die Insights auf jedenfall !
 
@Stagefire
Ich habe bei mir mit dem Better Cleartype Tuner Grayscale eingestellt und ich persönlich finds besser.

Mir ist nämlich das starke Color Fringing bei deinen Bildern vom Text aufgefallen und da hatte mich interessiert, obs daran liegt.
 
Mir ist nämlich das starke Color Fringing bei deinen Bildern vom Text aufgefallen und da hatte mich interessiert, obs daran liegt.

Nunja .. bei den Bildern war ich etwa 2 mm vor dem Bildschirm mit meiner Handy Kamera als ich die Bilder gemacht hab .. is halt absolut unnormal nah nicht war ? :d . ... also kein Wunder das man da das Fringing sieht

Da sieht man dann auch bei nem LCD das Fringing is doch klar weil so nah sitzt man nich an einem 48" drann sondern ich sitze eben 100 - 120cm von dem 48" weg ( je nach Sitz Posi )
da fällt einem garnix auf der Text sieht dann ganz normal aus da erkennat man kein Fringing bei so einer Sitzentfernung .. der sieht bei meinem 48" 4K CX dann aus wie gesagt wie bei meinem 24" 1080p TN Monitor



Mein CX Abends.jpg
----
3ijWLI2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war keine Kritik an deiner Einstellung. Ich finde das Standard Cleartype Antialiasing eigentlich auch besser, bis eben auf das Color Fringing an den Rändern.

Dadurch wirkt das für mich dann einfach unschärfer als Grayscaling Antialiasing. Bei mir sind es eher 80cm Abstand, vielleicht fällts mir deshalb stärker auf.
 
Das war keine Kritik an deiner Einstellung.

Hab ich auch nich so empfunden keine Sorge (y)


Wollte nur vermitteln das man dieses Krasse Fringing
Screenshot 2025-05-20 021555.png
---- nur sieht wenn man ein Foto mit dem Handy aus 2 mm entfernung macht mit zusätzlichen Zoom
und man dann selbst bei nem guten LCD Fringin sehen würde bei 2 mm Entfernung mit der Handy Kamera mit Zoom


Aber man sitzt bei nem 48" eben wesentlich weiter vom Gerät weg als 2 mm und die Menschlichen Augen können auch nich Zoomen :d
.. und bei 100 - 120 cm Sitzabstand die ich zum 48" hab seh ich absolut 0 Fringing und brauch auch nich mit Cleartyp rumprobieren
weil ich halt so mit der Text Darstellung mit standart Settings absolut zufrieden bin also da hab ich absolut nix zu beanstanden
und empfinde die Textdarstellung bei meinem Setup halt genauso wie bei meinem 24" 1080p TN Monitor also ich erkenn da halt 0 unterschied zwischen meinen beiden Geräten bzgl Text.


Hab halt eher ein Prob mit der Schwachen HDR Leistung meines CX
 
Gibts irgendwo eine Übersicht oder ein Viodeo das diese ganzen neuen Features der LG Oleds erklärt? Da gibt es zig Sachen, die mir nicht wirklich was sagen. Input Lag auf Standard oder Boost? Dark Room Modus, Quick Frame Transport, Schwarzstabilisator etc.

Allgemein muss ich aber sagen, dass mir das alte WebOS besser gefällt. Das vom G5 ist echt komisch verschachtelt und reagiert auch irgendwie langsam. Die Fernbedienung hat auch keine Taste mit der man ein Input Menü direkt anwählen kann. Muss immer über den "Homescreen" um z.B. auf einen anderen HDMI zu wechseln. Komisch :fresse: Aber vielleicht wird es mit der Zeit besser.

Ansonsten von der Performance her echt geil. Helligkeit passt, vor allem Highlights. Wüsste gerne die genaueren Werte des Panels. Jedenfalls konnte ich eben mit dem problemlos Doom mit HGiG zocken während der Raum noch vom Tageslicht hell ist ohne das mir das Bild viel zu dunkel erscheint.
 
Input Lag auf Standard oder Boost?

Geschmacksfrage halt

Reicht dir der Input Lag auf Standart dann lass ihn da
Bist du mit dem Input Lag nich zufrieden dann stell ihn auf Boost

Kennt man doch auch von Nvidia und AMD bei deren Treibern doch auch .. zb bei Nvidia den Ultra Low Latancy Mode und Nvidia Reflex


Das dürfte sowas sein wie der "ISF Expert Hell" und "ISF Expert Dunkel" Mode nehm ich mal an das gabs ja bei bei unseren CX OLEDs auch schon


Screenshot 2025-05-20 202903.png




Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen das es sonst ne Art "Dark Mode" für das TV Menu UI is


Quick Frame Transport,


Da weiss ich nich was das sein soll

Vielleicht dieses neue HDMI 2.1b Feature wenn man mehrere Signal Quellen hat also zb XBox , PC , Receiver das er da dann schnell umschaltet .. weiss nich mehr wie das Feature da hies



Screenshot 2025-05-20 203030.png


Schwarzstabilisator

Das dürfte doch "Fine Tune Dark Areas" bzw im Deutschen TV Menu "Feineinstellung Dunkler Bereiche" sein das haben doch schon unsere 2020er CX ... also ein Black Point Slider wenn man so will der aber nich ganz so gut arbeitet wie der Black Point Slider von den bekannten Reshade Filtern... damit kann man halt Raised Blacks bzw Black Crush minimieren ... die haben da wohl halt nun einfach den Namen umbenannt


Screenshot 2025-05-20 201450.png
-----
Screenshot 2025-05-20 201704.png




FTDA = Fine Tune Dark Areas

Screenshot 2025-05-20 202319.png




Das vom G5 ist echt komisch verschachtelt


Das dachte ich damals auch als ich das erste mal mit dem CX Menu konfrontiert wurde da die Monitor Menus da einfacher sind und ich halt von den Monitoren kam .. is halt ne gewöhnungssache denk ich mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmacksfrage halt

Reicht dir der Input Lag auf Standart dann lass ihn da
Bist du mit dem Input Lag nich zufrieden dann stell ihn auf Boost

Kennt man doch auch von Nvidia und AMD bei deren Treibern doch auch .. zb bei Nvidia den Ultra Low Latancy Mode und Nvidia Reflex
Ja, klar will man den Input Lag so niedrig wie möglich. Aber manchmal kann sowas wie eine Boost Funktion auch für Probleme sorgen oder anderweitige Nachteile bringen. Werkseinstellung ist "Standard". Wüsste halt gern ob es da Nachteile gibt und wie viel das bringen würde. Muss ich wohl austesten.

Das dürfte doch "Fine Tune Dark Areas" bzw im Deutschen TV Menu "Feineinstellung Dunkler Bereiche" sein das haben doch schon unsere 2020er CX ... also ein Black Point Slider wenn man so will der aber nich ganz so gut arbeitet wie der Black Point Slider von den bekannten Reshade Filtern... damit kann man halt Raised Blacks bzw Black Crush minimieren
Ne, die Einstellung gibt es auch noch separat. Ich glaube es gibt auch noch Weißstabilisator
 
Ja, klar will man den Input Lag so niedrig wie möglich. Aber manchmal kann sowas wie eine Boost Funktion auch für Probleme sorgen oder anderweitige Nachteile bringen. Werkseinstellung ist "Standard". Wüsste halt gern ob es da Nachteile gibt und wie viel das bringen würde. Muss ich wohl austesten.

Exakt ... du bist hier ja der jenige mit dem G5 und nich wir :d

Ne, die Einstellung gibt es auch noch separat.

Joa dann kein plan was das dann sonst sein kann ... wäre aber seltsam wenn ein "Schwarzstabilisator" etwas anderes macht als eben das Schwarz zu stabilisieren was man eben auch mit Fine Tune Dark Areas macht
das hiess dann bei den 2022er "Black Level" und war dann n Slider hat aber eben die selbe Funktion

Screenshot 2025-05-20 203541.png




Nunja du wirst es schon rausfinden .. einfach mal mit rumspielen da siehst du ja dann was passiert
 
Im HiFi Forum nutzen aktuelle viele seine Einstellungen:

Ist nicht gerade mein YouTube Liebling, aber für einen allgemeinen Überblick? Why not
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich schaue nachher mal ob man da was übernehmen kann. Da die Infolage zum 48er allerdings so schwammig ist, ist eh die Frage inwiefern das auch für dieses Modell gilt überhaupt. Wenn ich das richtig sehe gibt es den auch nur in EU? Ziemlich komisch. Die stiefmütterliche Behandlung, die wir seit Jahren bei den C42 und 48 sehen bleibt auch beim G Modell in 48 Zoll bestehen.

btw ich hab bei amazon eine Lupe bestellt für 5€, damit sollte sich die Panelfrage lösen lassen :d
 
Der 27 Zoll 4K 240Hz den die vor kurzen released haben hatte eine UVP von 1499€. Der hier genannte Preis erscheint mir da dann doch etwas niedrig lol
 
Ich weiß das ist der LG Thread hier, aber viele nehmen die LG TVs ja wegen dem Glossy finish + OLED.

Und weil sie kein 27" oder 32" Mäuse Kino wollen sondern 42" oder 48" oder gar noch größer 4K mögen

Der Preis ist deutlich geringer als ich dachte. Die 240Hz Version wird dann wohl $999 sein.


Apropos Preis und Mäuse Kino ....


Neben LG bringt auch Asus und Gigabyte ein 27" Gen 4 OLED Monitor raus mit 4 Stack Tandem




Screenshot 2025-05-21 160354.png




Mal eben 300 Nits mehr als ein 48" G5 :

Screenshot 2025-05-21 160322.png



Screenshot 2025-05-21 160139.png






LG Display hat wohl von Samsung Displays QD-OLED Offensive mitbekommen da sollen ja Mid Tier und Low End Panels kommen die dann günstiger sind .. könnte also sein dass das nun bewegung reingebracht hat bzgl Preisentwicklung weil 500 Dollar für ein Gen 4 mit 4 Stack Tandem is schon ok glaub ich .. aber klar is halt nur son olles 27" Mäusekino ... kann aber sein das es halt nur ein Promo Preis is der eben Zeitlich begrenzt is
das gabs ja 2025 auch im GPU Bereich schon
 
Zuletzt bearbeitet:
500 Dollar? Was sind das für Preise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh