[Sammelthread] Was trinkt ihr gerade?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kaffee aus dem Filterträger (Edelstahl), mag ich immer noch am liebsten.
 
Voelkel Start Shot. Gibt Dank Guarana/Koffein einen lustigen Schub in den Nachmittag. 😅

1000010886.jpg
 
wird schon so sein.
ich bleibe bei Kronburger, Härle oder Meckatzer.
kleine, allgäuer familiengeführte brauereien.
Kronburger sowie die anderen von dir genannten Biere kann ich hier im Ruhrgebiet leider nicht kaufen.
Würdest du sagen die schmecken besser als Chiemseer Hell, Paulaner Hell und Erdinger Hell?
Denn auf den Biervergleichsseiten bekommt Kronburger Hell nur 3/5 Sternen, bei über 100 Bewertungen.
 
Beim Biergenuss kommt es auf so viele Variablen an. Es kann sein, dass z.B. das Meckatzer Hell (steht hier immer mindestens eine Kiste) bei dir völlig anders schmeckt.
 
Beim Biergeschmack war ich immer recht flexibel, da ich der Meinung war: Ein schlechtes Bier das ist eher eine Seltenheit. Jedoch haben seit einigen Jahren die Mainstream Brauereien ihre Produkte erheblich verschlechtert, so dass schlechter Biergeschmack die neue Normalität geworden ist. Das hat mich dazu gezwungen neue Biere auszuprobieren und da bin ich beim hellen Bier aus Bayern hängen geblieben, weil es sehr angenehm schmeckt. Daher glaube ich nicht, dass ich Meckatzer Hell so viel anders bewerten würde wie du.
 
Dann mal eine kleine Meinung von mir: ich trinke nur Meckarzer Hell (das Weiss-Gold ist nicht gut), Härle Hell, Farny Kristall, Berg (Ulli) vertrage ich nur nicht mehr und Reibolf als Radler. In der Kneipe auch mal ein Farmy Export.
Wenn es keines dieser Biere (oder andere, die ich als "noch trinkbar" betiteln würde) gibt, trinke ich lieber Wasser oder Wein.
 
Na da bin ich ja mal gespannt auf unser Treffen. Nicht, dass ich Dich dann noch zu Blubberbrause nötigen muss, bevor Du auf Entzug kommst.

BTT: Blubberbrause
 
Kronburger sowie die anderen von dir genannten Biere kann ich hier im Ruhrgebiet leider nicht kaufen.
Würdest du sagen die schmecken besser als Chiemseer Hell, Paulaner Hell und Erdinger Hell?
Denn auf den Biervergleichsseiten bekommt Kronburger Hell nur 3/5 Sternen, bei über 100 Bewertungen.
müsste man direkt und im blindtest vergleichen. hab vor kurzem so einen gesehen, mit u.a. öttinger und tannenzäpfle, öttinger war in der mitte, tannenzäpfle an letzter stelle. wobei ich glaube, dass die allgäuer biere im westen und norden nicht sonderlich gut ankommen, da dort eher die etwas gehopfteren biere getrungen werden, während im süden eher die malzigen gefragt sind.
ich kaufe kronburger, weils mir schmeckt, und eine lokale brauerei ist. sonderangebote sind alle drei nicht.
diese biere gibts nur "rund um den kirchturm", es sind kleine brauereien, wobei meckatzer das bekannteste ist.
 
@der allgäuer

Ich glaube hier in NRW setzt bei den Leuten auch langsam ein Umdenken bezüglich des Geschmacks ein, früher war König Pilsener (gebraut in DU) und Brinkhoffs (gebraut in DO) sehr beliebt und immer für 9,99 im Angebot, aber seit Ende von Corona haben sie die Preise auf fast 14 Euro erhöht und den Geschmack kaputt gemacht. Parallel dazu kamen dann Oberdorfer hell, Paulaner hell, und Erdinger hell hier auf den Markt regelmäßig für 13,99. Das hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach den heimischen Bieren abgenommen hat und die angebotenen bayerischen Biere nach wenigen Tagen ausverkauft sind.
 
manchmal dauerts halt, bis man auf den geschmack kommt. :-)
das oberndorfer hell kommt aus dem allgäuer brauhaus und wird in leuterschach gebraut, deren biere ich nicht kaufe. gehört zum backpulverkonzern. nur die unter denkmalschutz stehenden verwaltungsgebäude stehen noch in kempten.
 
das oberndorfer hell kommt aus dem allgäuer brauhaus und wird in leuterschach gebraut, deren biere ich nicht kaufe. gehört zum backpulverkonzern. nur die unter denkmalschutz stehenden verwaltungsgebäude stehen noch in kempten.
Die sind auch dafür verantwortlich, dass es in Aulendorf jahrelang kein eigenes Bier mehr gab. Naja, in der alten Brauerei hab ich schon gut Anderes getrunken. :hust:
 
Irn Bru - könnte ich mich dran tot saufen... :LOL:
 
Die sind auch dafür verantwortlich, dass es in Aulendorf jahrelang kein eigenes Bier mehr gab. Naja, in der alten Brauerei hab ich schon gut Anderes getrunken. :hust:
die haben mehrere kleine brauereien platt gemacht.
eben prospekte durchgeschaut.
NETTO: Allgäuer Brauhaus Büble Edelbräu 12,99, Becks 9,99, Oberndorfer 12,99, Hasseröder 8.99, ab 3 kisten 7,99.
Penny: Öttinger 6,99, Paulaner Weissbier 13,99
Edeka: Mönchshof 12,99, Warsteiner 10,99.
kein wunder, dass da kleine brauereien nicht mithalten können.
Kronburger, Meckatzer, Härle weit über 20,-€.
 
Meckatzer habe ich noch nie irgendwo im Angebot gesehen. Aber die 20,60€/Kiste kann ich noch bezahlen. :hust:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh