AM4 System sucht passende Grafikkarte

Pinkebu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
111
Hallo zusammen,

Ich suche für mein aktuelles System eine passende Grafikkarte. Nachdem ich jetzt den Prozessor aufgerüstet habe, bin ich am überlegen welche Grafikkarte dazu noch passend wäre.

Aktuelles System:

Prozessor
AMD Ryzen 7 5700x3d M4 Sockel

Arbeitsspeicher
4x 8GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 Dual

Mainboard
Gigabyte AB350-Gaming 3-CF

Lüfter
Alpenföhn Brocken3

Netzteil
500 Watt be quiet!

Grafikkarte (noch)
NVIDIA GeForce GTX 1070

Wenn ich denn mal zocke ist es Diablo IV.
In Zukunft soll dies über 2x Monitore und gleichzeitig 4x Accounts geschehen.

Als Grafikkarte möchte ich trotz allem eine GeForce. Vom Preis her sollte diese bei 400-500€ liegen und nach Möglichkeit 3x Lüfter besitzen. 16GB VRam nach Möglichkeit ebenfalls.

Was mir spontan einfällt wären,

RTX 4070
RTX 5060 TI
RTX 5070

Danke schonmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja mach das.

Gibt es spezifische Fragen?

Ob und in wie weit es Sinn macht eine PCIe 5.0 Grafikkarte auf ein PCIe 3.0 Motherboard zu stecken. Oder ob es nicht besser wäre bei einer PCIe 4.0 Karte zu bleiben? Ansich soll es da wohl keinerlei Schwierigkeiten geben.

Auch ab welcher Grafikkartengröße dann die CPU zum Flaschenhals wird?

Und ob mein Netzteil überhaupt dafür ausreichend ist?

Ich möchte aus meinem aktuellen System noch das bestmögliche herausholen ohne dafür im Gegensatz noch Unsummen ausgeben zu müssen.
 
4070 gibts nicht mehr, 5070 hat wie erstgenannte auch nur 12GB und die 5060TI ist langsamer
 
Ob und in wie weit es Sinn macht eine PCIe 5.0 Grafikkarte auf ein PCIe 3.0 Motherboard zu stecken. Oder ob es nicht besser wäre bei einer PCIe 4.0 Karte zu bleiben? Ansich soll es da wohl keinerlei Schwierigkeiten geben.
Das spielt absolut keine Rolle. Dein Mobo hat nur PCIe 3.0. Das setzt das Limit.
Eine Graka welche PCIe 4.0 kann, kann ja das schon nicht auf deinem Mobo nutzen. Sie wird nur mit PCIe 3.0 laufen.
Eine Graka mit PCIe 5.0 hat exakt das gleiche "Problem", sie wird nur mit PCIe 3.0 laufen, also auch nicht schneller sein, als eine Graka mit PCIe 4.0.

Die Frage stellt sich also nicht. Du hast PCIe 3.0.... und dabei bleibts. Zumindest solange du nicht auch das Mainboard (und die CPU) wechselst. Ist also egal ob die Graka PCIe 3.0, 4.0, 5.0 oder 133.7 hätte, sie läuft auf deinem System halt einfach nur mit PCIe 3.0.

Wenn ich denn mal zocke ist es Diablo IV.
Auch ab welcher Grafikkartengröße dann die CPU zum Flaschenhals wird?
Das hängt sowohl von der CPU, als auch der Graka ab, aber vorallem vom Spiel.
Guckst du Youtube wie welche Kombi mit Diablo 4 wieviel liefert. Da gibst sicherlich mehr Videos auf Youtube, als man in innerhalb der normalen Lebensspanne eines Menschen überhaupt gucken könnte.
Erfahrungsgemäß hängen Spiele wie Diablo (oder PoE) eher an der CPU als andere Spiele. Das hängt aber halt auch schwer davon ab ob man das auf einem 32K Monitor oder auf einem 360p Guckloch spielt.... Oder mit anderen Worten: Wenn du in 1080p spielst, ist die Graka wahrscheinlich fast egal.... wenn du aber in UHD spielst, könnte es je nach Graka dennoch die CPU limitieren.
Aber selbst wenn die CPU limitiert ist das nicht unbedingt schlimm. Es gibt kein Naturgesetz oder irgendein anderes Gesetz welches vorschreibt, das auf biegen und brechen immer die Graka das Limit setzen muss. Dann läuft die Graka halt nur auf 90% oder 80%... und was genau wäre dann das Problem? Wenn in einem konkretem Szenario (aka Spiel) die Graka auf 100% aus dem letzten Loch kotzt, aber die CPU bei 15% rumidlet, beschwert sich doch auch niemand, das seine 300€-CPU nur nichts tut?!
 
der 5700x3d hat schon PCIe4, wenn das Board bleibt, wenigstens darauf achten, dass die GPU PCIe x16 hat
 
@all Danke für eure Ausführungen. 😊

Danke auch für den Tipp mit YT. Ich alte Schule, hatte noch versucht mich hier im Forum oder in anderen darüber zu belesen. Oft wurde dabei die RTX 4070 empfohlen. Welche aktuell mehr an Wert gewonnen hat, statt das diese günstiger wurde.

An Arbeitsspeicher werden für die höchsten Einstellungen 32GB RAM empfohlen. Weshalb ich sogar am überlegen bin diesen auf 64GB zu erweitern.

Da ich aber auch nur noch Gelegenheitszocker bin und wenn, dann auch nur noch Diablo zocke, macht ein 1000€-2000€ neues System für mich keinen Sinn mehr. Da bin eher ich dann der Flaschenhals. 😁

Nach aktuellen Recherchen läuft es auf folgendes hinaus,

GIGABYTE - GeForce-RTX-3060-GAMING-OC-12G-LHR-Grafikkarte

2x G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 (2x 16 GB) Dual-Kit

Damit sollte mein aktuelles System 50% schneller sein und bis D-V herauskommt vollkommen ausreichend sein.

LG

PS: Was noch zu klären bliebe, ob das Netzteil dafür noch ausreicht?
 
das nt wird ausreichen wenn du mich frägst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh