Der RetroHardware Quizz Thread

- = pRoPh3t = -

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
1.969
🕹️ Retro-Quiz – (1985–2005) 🕹️

Willkommen zum Retro-Quiz für unsere Runde hier. Habe das letztens in einer anderen Art wo kennengelernt und dachte mir -> Vielleicht wird da was draus.

Hier dreht sich alles um Technik, Geräte und Komponenten aus der goldenen Ära von 1985 bis 2005 – bis passend zur Retro-LAN!

🔧 So geht’s:
  • Eine Person stellt eine Frage oder nennt einen Begriff.
  • Wer zuerst richtig antwortet, darf die nächste Frage stellen!
💾 Was für Fragen sind erlaubt?
  • Alles aus der Retro-Hardware-Welt zwischen 1985 und Ende 2005 (Passend zu Retro LAN):
    • CPUs, Grafikkarten, Mainboards, Windows, DOS... Alles was irgendwie damit zu tun hat.
    • Begriffe etc. "Feel Free"
📸 Bilder sind erlaubt!
  • Zum Beispiel: „Was ist das?“ mit einer Nahaufnahme eines alten Chips oder Steckers.
  • Wichtig: Nur eigene Bilder oder echte Retro-Aufnahmen – keine Stockfotos oder KI-Bilder.
📜 Regeln:
  • Nur Hardware aus 1985–2005.
  • Wer richtig antwortet, stellt die nächste Frage.
  • Fair bleiben – keine Internetrecherche während des Quiz! 😉
  • Tipps sind natürlich erlaubt wenn keiner drauf kommt.
Happy Quizzing ;)


---------------------------------------------------------------------


🎮 Quizfrage #1: (Einsteiger Frage)

Was verbindest du mit dem Begriff / Wort / Bezeichnung - „B21“?


Oder anders gefragt: Was könnte damit gemeint sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn ich nicht lösen kann, da Slot 1 nicht meine Welt ist (ich meine zwar ich hätte da vor Ewigkeiten mal was im XS gelesen bzgl. B21 und OC – weiß aber beim besten Willen nicht mehr was genau), aber die Idee mit dem Quiz finde ich richtig gut, da freue ich mich auf viele interessante Rätsel hier :)
 
Okay, das ist praktisch richtig aber die Antwort enthält noch nicht die korrekten Worte. Es fehlen noch ein paar Details. :)
 
Glaub is ne Fun idee :)

Grad gelesen, ganze Zeit drüber gerätselt in der Raucherpause...

"Keine Ahnung" - muss man dann ehrlich sagen - ohne Google!
Ich bin raus - hab jetzt gegoogled - jetzt weiß ich es :) - Und wär auch nicht drauf gekommen^^
 
🕹️ Retro-Quiz – (1985–2005) 🕹️

Willkommen zum Retro-Quiz für unsere Runde hier. Habe das letztens in einer anderen Art wo kennengelernt und dachte mir -> Vielleicht wird da was draus.

Hier dreht sich alles um Technik, Geräte und Komponenten aus der goldenen Ära von 1985 bis 2005 – bis passend zur Retro-LAN!

🔧 So geht’s:
  • Eine Person stellt eine Frage oder nennt einen Begriff.
  • Wer zuerst richtig antwortet, darf die nächste Frage stellen!
💾 Was für Fragen sind erlaubt?
  • Alles aus der Retro-Hardware-Welt zwischen 1985 und Ende 2005 (Passend zu Retro LAN):
    • CPUs, Grafikkarten, Mainboards, Windows, DOS... Alles was irgendwie damit zu tun hat.
    • Begriffe etc. "Feel Free"
📸 Bilder sind erlaubt!
  • Zum Beispiel: „Was ist das?“ mit einer Nahaufnahme eines alten Chips oder Steckers.
  • Wichtig: Nur eigene Bilder oder echte Retro-Aufnahmen – keine Stockfotos oder KI-Bilder.
📜 Regeln:
  • Nur Hardware aus 1985–2005.
  • Wer richtig antwortet, stellt die nächste Frage.
  • Fair bleiben – keine Internetrecherche während des Quiz! 😉
  • Tipps sind natürlich erlaubt wenn keiner drauf kommt.
Happy Quizzing ;)


---------------------------------------------------------------------


🎮 Quizfrage #1: (Einsteiger Frage)

Was verbindest du mit dem Begriff / Wort / Bezeichnung - „B21“?


Oder anders gefragt: Was könnte damit gemeint sein?
Dies war ein Codename für eine frühe Intel-CPU-Plattform, genauer gesagt für den Front Side Bus (FSB) Pin „B21“ auf älteren Intel-Chipsätzen, insbesondere auf Slot-1-Prozessoren wie dem Pentium II/III. Er war wichtig für die Identifizierung der Busgeschwindigkeit (FSB 66/100 MHz).
 
Tipp 3:
Es hat was mit einer CPU zu dadurch zum
„Godlike Wunder“ nominiert wurde.

@Mor'du korrekt das ist die technische Beschreibung. Denn dieser PIN hat diese Geschichte geprägt.

Wer weiß welche CPU gemeint war ?
 
Tipp 3:
Es hat was mit einer CPU zu dadurch zum
„Godlike Wunder“ nominiert wurde.

@Mor'du korrekt das ist die technische Beschreibung. Denn dieser PIN hat diese Geschichte geprägt.

Wer weiß welche CPU gemeint war ?
Intel Celeron 300A (Covington/Mendocino)
  • Von 300 MHz auf 450 MHz übertaktet
  • Mit Standard-Kühlung (!!)
  • Zu einem Bruchteil des Preises eines Pentium II 450
 
@Mor'du

100 Punkte!

Es geht um den 300A Celeron den man mit „abkleben“ des B21 Pins von 66mhz FSB auf 100mhz gehoben hat. Jeder Chipsatz hat dann einfach einen 450A Celeron angezeigt.
Performance Sprung war ENORM. Der P2 450 war massiv teuerer. Und das beste wie oben geschrieben - Standard Kühler. Konnte praktisch jeder machen ;).


Dann darfst du nun das nächste Rätsel starten.

Vorlage:

🎮 Quizfrage #2:

Was verbindest du mit dem Begriff / Wort / Bezeichnung / Bild - „XXXX“?

Oder anders gefragt: Was könnte damit gemeint sein?
 
@Mor'du

100 Punkte!

Es geht um den 300A Celeron den man mit „abkleben“ des B21 Pins von 66mhz FSB auf 100mhz gehoben hat. Jeder Chipsatz hat dann einfach einen 450A Celeron angezeigt.
Performance Sprung war ENORM. Der P2 450 war massiv teuerer. Und das beste wie oben geschrieben - Standard Kühler. Konnte praktisch jeder machen ;).


Dann darfst du nun das nächste Rätsel starten.

Vorlage:

🎮 Quizfrage #2:

Was verbindest du mit dem Begriff / Wort / Bezeichnung / Bild - „XXXX“?

Oder anders gefragt: Was könnte damit gemeint sein?
Was passiert, wenn man unter Windows 98 SE einen HP DeskJet 710C an einen PC mit USB-Druckerunterstützung und installierter AOL-Software >5.0 anschließt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er druckt nicht / druckt nur schmarrn.
Oder
Die AOL Software kann sich nicht mehr einwählen weil Z.b das Modem / ISDN Karte nicht mehr findet oder den Drucker benutzen will ;)
 
Was passiert, wenn man unter Windows 98 SE einen HP DeskJet 710C an einen PC mit USB-Druckerunterstützung und installierter AOL-Software >5.0 anschließt?
Ka, evt zu speziell ? War das irgendwas legendäres bekanntes ?
Son bisschen Wie Bill Gates Presentation mit Win98 und Bluescreen vor voller Halle und laufenden Kameras ? :)

Klingt für mich für mich halt fast wie ; "was passiert wenn ich an einer DEC Alpha 1000A in OpenVMS Exit-Code "2928" ausführe ?!" - halt nerdiger Easter-Egg Kram :) - wird aber sicherlich keiner kennen.
Oder is da irgendwas mit AOL an mir vorbeigegangen ? - Nicht das ich echt n wahnsinnigen Bogen um AOL & Co gemacht hab

Tipps ?
 
Windows 98 SE, ein HP DeskJet 710C (oder 720C/820C) und dazu AOL 5.0 oder neuer - das war eine dieser Kombinationen, die einfach nicht gut ging.

Das Problem war damals, dass die Treiber für die HP-Drucker nicht nur den Parallelport abdeckten, sondern automatisch auch USB-Komponenten mitinstallierten. Völlig unabhängig davon, ob der Drucker überhaupt über USB angeschlossen war. Das System erstellte dazu ein virtuelles LPT/USB-Mapping, was an sich schon fragwürdig war, aber in Kombination mit AOL wirklich kritisch wurde.

AOL brachte ab Version 5.0 diverse eigene Netzwerkkomponenten mit: unter anderem einen Dial-Up Adapter, ein paar Caller ID Stories und virtuelle COM-Port-Handler. Diese meldeten sich teilweise mit den gleichen Ressourcen wie die Druckertreiber an - und schossen dann zuverlässig alles in die Luft.

Ergebnis: Entweder stürzte der Spooler-Dienst direkt beim Systemstart ab oder beim ersten Druckauftrag. Manchmal wurden echte COM-Ports blockiert, was wiederum das Modem lahmlegte. Und in einigen Fällen führte ein einfacher Druckauftrag sogar zu einem Hardlock. System komplett eingefroren, keine Maus mehr, kein Taskmanager - nur noch Reset.

Workarounds gab es natürlich auch damals schon. Man konnte z.B. die HP USB-Dienste per msconfig deaktivieren, die Registry von Hand aufräumen oder das Ganze gleich ganz vermeiden, indem man nur den Parallelport-Treiber verwendete. In der Praxis war das aber meist eine ziemliche Fummelei.

Rückblickend war das ein Paradebeispiel für die wilden Jahre, in denen Treiberinstallationen nicht einfach "Next > Next > Finish" waren, sondern potentiell das ganze System zerstören konnten.

Spiele kaputt machen... kann ich :fresse:
 
...führte ein einfacher Druckauftrag sogar zu einem Hardlock. System komplett eingefroren, keine Maus mehr, kein Taskmanager - nur noch Reset.
Ok - noice! - faszinierend auf jeden Fall ! - Lieben wir nicht alle solche Fehler ??^^
-> Bekannte(r) ruft an und erzählt einem von so einem irren problem, was man sich anguckt und nur am rätseln ist, was zum Henker das sein soll ? - Stundenlang ohne Lösung :)

Hatte ich schon befürchtet^^
Coole Idee - "kannst es selbst besser??" - hmmmmm

Ja ka - is auch gar nicht so einfach sich erstmal n Rätsel auszudenken - Respekt.

Müssen uns glaub ich auch erstmal einpendeln - was ist nerdig? was ist zu speziel? was ist zu einfach? in welche Richtungen kann man gehen ?
Der B21 war z.b. schon echt perfekt
Slot 1 und B21 ? - hatte generell schon n paar Gedanken - "Jumper/Pin/Codename/Board" - klar, als ich dann las - Celeron 300 war das mit dem 450Mhz overclock - gehört hatte ich das mal, aber überhaupt nicht mehr auf dem Schirm :)




Versuchen wir es mal mit einem Bild ;

Zu welchem Kühler gehören diese Heatpipes ?

was.jpg
 
Not Bad - aber ist kein TT Big Typhoon.

Wenn zu schwer, oder zuwenig Info - einfach anmelden ?! - machen es ja grad die ersten Male :)
 
TT Sonic Tower?
 
Es hilft wenn man die Hardware mal besessen hat, aber der entscheidende Hinweis kam von Tzk, dachte erst es sei ein Chipsatzkühler, weil nur drei Heatpipes.

Ich versuche mich mal an einem Rätsel, hoffe es ist nicht zu leicht.

"In einer Reihe von Gradmessern legte ich den Grundstein des Erfolges. Wer oder was bin ich?"
 
Ok damit kann ich gar nix anfangen. Da muss ich mal philosophieren 🤪
Bin gespannt!

(Soll ja auch herausfordernd sein)
 
Es hilft wenn man die Hardware mal besessen hat, aber der entscheidende Hinweis kam von Tzk, dachte erst es sei ein Chipsatzkühler, weil nur drei Heatpipes.

Ich versuche mich mal an einem Rätsel, hoffe es ist nicht zu leicht.

"In einer Reihe von Gradmessern legte ich den Grundstein des Erfolges. Wer oder was bin ich?"
Bezieht sich das Rätsel/Wortspiel auf den Intel 8086?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh