Hallo zusammen!
Ich versuche mir gerade nach 13 Jahren wieder einen Gaming- und Arbeits-Computer zusammenzustellen und würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Ich sitze in England und meine Komponentenwahl hat auch damit zu tun, was die gängigen PC-Komponenten-Händler hier anbieten.
Momentan hab ich Folgendes im Auge:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, möchte ich, zwar eher gelegentlich, aber wenn dann technisch Anspruchsvolles (Helldivers 2, Cyberpunk, Jedi Survivor etc.) und selbstverständlich möchte ich möglichst lange gewappnet sein, was die CPU-Leistung angeht.
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Bildbearbeitung und vor allem "Textbearbeitung" mit der Adobe Creative Suite in Kombination mit deren KI-Tools sind neben den üblichen Office-Anwendungen meine Hauptbeschäftigung. Auch hier wäre mir wichtig, dass ich der Entwicklung bei den KI-Anwendungen möglichst lange gewachsen bin.
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Theoretisch zwei fürs Arbeiten, nutze aber nur einen in 4k ggf. auch gedrosselt auf 1080 beim Spielen.
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Leuchten, kein RGB; kein Übertakten geplant; möglichst zukunftssicher!
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Die Palit RTX 3070 Gamingpro und ein paar SATA-Platten.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1.500 ist die Schmerzgrenze. Hier in England sind die meisten Komponenten leider 10-15 % teurer. Bestellung aus/nach Deutschland ist mir zu kompliziert (Reisekosten, Zoll etc.).
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am liebsten heute noch. Würde aber, wenn es wirklich sinnvoll wäre, auch ein paar Monate in Kauf nehmen, wenn dann plötzlich der AM6 rauskäme...
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstzusammenbauen hat in der Vergangenheit immer gut geklappt.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, das spielt keine Rolle.
Die Firma dankt sehr herzlich im Voraus!
Ich versuche mir gerade nach 13 Jahren wieder einen Gaming- und Arbeits-Computer zusammenzustellen und würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Ich sitze in England und meine Komponentenwahl hat auch damit zu tun, was die gängigen PC-Komponenten-Händler hier anbieten.
Momentan hab ich Folgendes im Auge:
Corsair NAUTILUS 240 RS
AMD Ryzen 7 9800X3D
MSI B850 GAMING PLUS
Corsair Vengeance Grey 32GB 6000MHz Dual Profile DDR5
Corsair MP700 PRO 2TB M.2 PCIe 5 NVMe 2.0
be quiet! Pure Base 501 Airflow Black Mid Tower
be quiet! System Power 10 850W
Als Souvenir meines alten PCs will ich meine Palit RTX 3070 Gamingpro erstmal weiterverwenden.1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, möchte ich, zwar eher gelegentlich, aber wenn dann technisch Anspruchsvolles (Helldivers 2, Cyberpunk, Jedi Survivor etc.) und selbstverständlich möchte ich möglichst lange gewappnet sein, was die CPU-Leistung angeht.
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Bildbearbeitung und vor allem "Textbearbeitung" mit der Adobe Creative Suite in Kombination mit deren KI-Tools sind neben den üblichen Office-Anwendungen meine Hauptbeschäftigung. Auch hier wäre mir wichtig, dass ich der Entwicklung bei den KI-Anwendungen möglichst lange gewachsen bin.
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Theoretisch zwei fürs Arbeiten, nutze aber nur einen in 4k ggf. auch gedrosselt auf 1080 beim Spielen.
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Leuchten, kein RGB; kein Übertakten geplant; möglichst zukunftssicher!
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Die Palit RTX 3070 Gamingpro und ein paar SATA-Platten.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1.500 ist die Schmerzgrenze. Hier in England sind die meisten Komponenten leider 10-15 % teurer. Bestellung aus/nach Deutschland ist mir zu kompliziert (Reisekosten, Zoll etc.).
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am liebsten heute noch. Würde aber, wenn es wirklich sinnvoll wäre, auch ein paar Monate in Kauf nehmen, wenn dann plötzlich der AM6 rauskäme...
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstzusammenbauen hat in der Vergangenheit immer gut geklappt.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, das spielt keine Rolle.
Die Firma dankt sehr herzlich im Voraus!