Kazuja
Enthusiast
- Mitglied seit
- 29.05.2017
- Beiträge
- 1.024
- Ort
- Süddeutschland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen Threadripper 1920X 12-Core
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühler
- Watercool HEATKILLER® IV PRO for Threadripper COPPER
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 2080 XC Gaming, 8GB GDDR6 Watercool Heatkiller IV
- Display
- DELL U2412M
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2
- Gehäuse
- custom-made
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 750W ATX
- Keyboard
- G80-3000
- Mouse
- XM1R
Was sind den eure Idee
Sony
HPE
Celsius
Git Lab
Heidelberg materials
Hochtief
Moderna + Biontech
RED CAT
SHIFT4 PAYMENTS
SOLARIS RESOURCES
NU HOLDINGS
ENSIGN GROUP
HONEYWELL
Boeing
KRAKEN ROBOTICS
Fortescue
Nvidia ISIN US67066G1040
TSMC ISIN US8740391003
Intuitive Surgical ISIN US46120E6023
Trane Technologies ISIN IE00BK9ZQ967
Schneider Electric ISIN: FR0000121972
Oracle ISIN: US68389X1054
Die Deutschen Autobauer Mercedes, BMW, Porsche, VW

Einige habe ich schon im Depot oder und doppelt in den ETF.
Grüße Kazuja
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ne, das hierquanten-heizlüfter fürs bad oder wie![]()
Quantencomputer-Unternehmen wie D-Wave Quantum gehören zu den heißesten Wetten am Aktienmarkt. Auch ein US-Industrieriese mischt in diesem Bereich mit und hat offenbar ein Juwel im eigenen Portfolio.
