[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Sieht ganz gut aus 👍


IMG_4070.jpeg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Boeing: Da fliegt mir doch das Blech weg. :eek:

🤣

Ja ich weiß, abstürzen kann sie ja viel weiter 🤪

Ich denke die könnte gut steigen ^^
 

Würd ich die Finger von lassen.
Massive interne Probleme mit der Qualitätsprüfung, 2 tote Whistleblower, 126 Hinweise von Whistleblowern allein 2024 und ein Arbeitsklima voll Angst und Schrecken.

Boing redet vermutlich nur noch die militärische Wichtigkeit und das es ein amerikanisches "Statussymbol" ist, Vorzeigeunternehmen wäre hier irgendwie ein irreführender Begriff.
 
Bin bei Airbus drinnen, wirken auf mich langfristig wesentlich stabiler als Boeing.
Außerdem hab ich mit meinen ganzen ETFs, Cryptos und Techaktien einen ohnehin zu großen USA Fokus.
 
Bin bei Airbus drinnen, wirken auf mich langfristig wesentlich stabiler als Boeing
Bei Airbus bin ich wesentlich länger drin als bei Boeing. Genau aus dem Grund weil ich Airbus zugetraut hatte eine gewisse monopolistische Position zu erlangen.
Und später dann bei Boeing rein weil es eben militärische Relevanz inne hat.
 
Bei Airbus bin ich wesentlich länger drin als bei Boeing. Genau aus dem Grund weil ich Airbus zugetraut hatte eine gewisse monopolistische Position zu erlangen.
Und später dann bei Boeing rein weil es eben militärische Relevanz inne hat.

Danke (y)
Zwei Dumme, ein Gedanke, nur zu anderen Zeitpunkten, dann bin ich schon mal nicht ganz alleine mit meiner wilden Theorie :d
 
Wenn wir hier in nächster Zeit nochmal 0,10 € sehen wären viele Glücklich aber auch das ist unwahrscheinlich
Das wäre vollständig irre, da die 63 Milliarden Aktien einen Ausgabepreis von 0,0037 hatten und die Aktie von da aus 2700% ins plus gehen müsste. Atos ist stand heute noch immer auf Jahresfrist insolvent , da die neuen Aktien bei dem Ausgabepreise grade mal 233 Mio in die Kassen bringen und bis Jahresende 2025 ca. 3,5 Milliarden Schulden zur Rückzahlung anstehen. Der Gewinn 2023 lag bei etwas über 70 Mio, der operative Cashflow bei 1 Milliarde.
Wenn da nicht massiv Geld von außen zufließt wird Atos abgewickelt... Und wenn Atos übernommen wird, werden die bisherigen Aktienbesitzer wohl enteignet werden. Ebenso bei einem Schuldenschnitt.

Konsens bei Analysten ist ein Aktienwert von 0,0016 bei Atos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirds ein Staatskonzern und die Anteilseigner enteignet... Oder nur der Teil ausgelöst, den das franz. Militär benötigt.

Na egal, Fakten haben grade hier und bei bestimmten Personen hier sowieso noch nie interessiert. ^^
 
Problem ist das sie nochmal 63 Milliarden Aktien auf den Markt geschmissen haben und es eigentlich am 10 Dezember vorbei sein sollte aber sie bis heute keine News rausgegeben haben ob es fertig ist.
Auf 1 Euro wird es sicher nicht mehr gehen, nicht bei so vielen Aktien auf dem Markt.
Wenn wir hier in nächster Zeit nochmal 0,10 € sehen wären viele Glücklich aber auch das ist unwahrscheinlich
ich habe so einen absturz nicht erwartet, daher habe ich bei 0,003 € gekauft. die 63 Mrd. Aktien hat man, so wie ich das verstehe, den gläubigern gegeben und die verkaufen diese mit nochmal 50% verlust. aber auf der anderen seite ist es mir auch relativ egal, weil es nur 0,35% meines portfolios sind. das ist so, als würde sich nvidia um 25 cent bewegen.

Wenn wir hier in nächster Zeit nochmal 0,10 € sehen wären viele Glücklich aber auch das ist unwahrscheinlich
2 cent wäre realistischer und möglich.
 
Veröffentlichen die die Zahlen?
Wäre mal interessant zu sehen wo man steht, auch ohne Parqet zu nutzen.

Edit: Aber das ist marketingtechnisch schon echt gut gemacht, alle Posten ihre Ergebnisse :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Median Portfoliowert liegt laut Parqet bei 48k :d
 
Mir sind gestern relativ kompakte vollautonome Küchenökosysteme in einer Doku aufgefallen. (Circus group) Fand ich irgendwie einen netten Ansatz als alter Automatisierer.

Ich steige nur immer so ungern ein, wenn der Kurs gerade steigt. (DE000A2YN355 )
 
Das Varta Messer ist schon vergraben. Da fällt oder steigt nix mehr.
 
Einfach nur krass die wirtschaftliche Entwicklung hier.

Handelsblatt: "Führende Institute senken ihre Wachstumsprognosen für 2025 Es dürfte noch weiter abwärtsgehen mit der deutschen Wirtschaft: Führende Institute kürzen ihre Prognosen erneut – manche erwarten auch im nächsten Jahr kein Wachstum. Das hat sechs Gründe. Berlin. Die schwierige Lage in der deutschen Wirtschaft droht auch im kommenden Jahr das Wachstum zu schwächen. Vier führende Institute haben am Dienstag ihre Konjunkturprognosen vorgestellt. Sie alle haben ihre Aussichten deutlich gesenkt – und einige von ihnen rechnen damit, dass die Stagnation der deutschen Wirtschaft auch im kommenden Jahr anhalten wird."

 
Tjor günstige Energie = Wachstum, war schon immer so. Seh auch net was die Politik in Zukunft daran ändern könnte außer Subventionspakete... alles andere wäre Wunschdenken (CO2 Gesetze kippen, Gas, AKWs)
 
Tjor günstige Energie = Wachstum
Dem würde ich auch schon widersprechen, welches Wachstum hat Saudi-Arabien (Saudi Aramco) denn?
Oder andere "Energie" Staaten?
Ich glaube das Thema Energie ist sehr wichtig,
Deutschland hatte aber noch nie (ok, die Stein und Braunkohle) Energie in Hülle und Fülle.

Nach der Ölkrise in den 70. ging es doch auch super weiter mit Germany, obwohl Energie aus Öl und Gas immer zugekauft werden musste.
(Uran war auch nie kostenlos und wird zugekauft sogar von den USA in Russland zbk.)

Also nur Energie ist nicht unser Problem, dazu gehören noch wesentlich mehr Faktoren.
 
In DE wird auch noch einiges mehr selbst sabotiert, was damals nicht der Fall war, von daher find ich den Vergleich zur Ölkrise von damals unbrauchbar. Zum Thema von günstiger Energie profitieren Blick Richtung Indien ;)

Aber stimmt schon es ist nicht nur die Energie.

Aber egal würde zu sehr Offtopic werden.

Back to Topic: nachdem mein Plan mit IUS7 aufzugehen scheint überleg ich ob ich noch weiter aufstock
 
Über den Preis hat Deutschland noch nie geglänzt, dafür aber über Qualität.
Daran haperts halt.

made in germany ist nichts besonderes mehr, sondern mittlerweile oftmals sogar das Gegenteil zur Konkurrenz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh