Strikeeagle1977
Urgestein
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 6.971
- Ort
- d:\nrw\wpt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD XFX Referenz 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- extern, USB
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Edition
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 21
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
So, ich habe mal das rote AM2 AGP Board ,it Via K8M800 in Betrieb genommen mit den alten Elkos, grundsätzlich um soweit alles durch zu testen...
Aus 2 Boards wurde erst mal eines, so dass die eindeutig defekten Elkos ausgetauscht wurden.
Neubestückung folgt auch noch.
Mir ist aufgefallen, dass bereits bei der Install mit WinXP der Bereich hinter dem I/O Shield extrem hochkocht, schätze 50°C+ weil kaum ohne Schmerzen anzufassen.
Heißt das, die Elkos sind bereits komplett durch und befeuern die Bauteile mit falschen Werten,
oder ist das normal bei der Spargeneration MSI Board, wenn man da nen X2 5000+ draufschnallt?
Bild Board hier:
www.hardwareluxx.de
Aus 2 Boards wurde erst mal eines, so dass die eindeutig defekten Elkos ausgetauscht wurden.
Neubestückung folgt auch noch.
Mir ist aufgefallen, dass bereits bei der Install mit WinXP der Bereich hinter dem I/O Shield extrem hochkocht, schätze 50°C+ weil kaum ohne Schmerzen anzufassen.
Heißt das, die Elkos sind bereits komplett durch und befeuern die Bauteile mit falschen Werten,
oder ist das normal bei der Spargeneration MSI Board, wenn man da nen X2 5000+ draufschnallt?
Bild Board hier:
[Sammelthread] - NostalgieDeLuxx Bastelthread
Ich habe zum Beispiel Wera Schraubendreher, die sind einfach geil. jo, grüße ausm Tal, Darf ich dir noch Stahlwille Dremomentschlüssel und Knippex Zangen empfehlen? :-)
