[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

:heul: Das hat man davon wenn man auf @Ickewars hört!
Der da wäre?
:d
"Its core stance has been summarized by The Guardian as a "trusted three-card trick of privatisation, deregulation and liberalisation".[1]"

"In 2009, The Economist website featured this note about its editorial stance:
"What, besides free trade and free markets, does The Economist believe in? 'It is to the Radicals that The Economist still likes to think of itself as belonging. The extreme centre is the paper's historical position.' That is as true today as when former Economist editor Geoffrey Crowther said it in 1955. The Economist considers itself the enemy of privilege, pomposity and predictability. It has backed conservatives such as Ronald Reagan and Margaret Thatcher. It has supported the Americans in Vietnam. But it has also endorsed Harold Wilson and Bill Clinton, and espoused a variety of liberal causes: opposing capital punishment from its earliest days, while favoring penal reform and decolonization, as well as—most recently—gun control and gay marriage."[2]


Also klar zentralistisch liberal und wohl eher konservativ als progressiv was die Wirtschaftsideologie angeht. Sehe ich zumindest so, wenn als Eigenbeschreibung Thatcher und Reagan als "Vorbilder" genannt werden. Es verwundert also eher weniger, wenn der Economist Deruglation eher bevorzugt als Regularien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, ich würde gern mit Portfolio Performance starten und hätte eine kurze Frage, die hier wahrscheinlich schnell beantwortet werden kann: Sehe ich es richtig, dass ich einfach für jede Position im Portfolio die Anzahl der Anteile (auch Bruchstücke aufgrund von Sparplänen) und Buy In (wie im Broker angezeigt) manuell eintragen kann, wenn ich keine Historie benötige? Hintergrund: Ich will künftig so einfach wie möglich mein Portfolio mit MSCI World/ACWI benchmarken. Funktioniert das Benchmarking auch, wenn ich Sparpläne und unregelmäßige Einmalkäufe mit der Zeit Einpflege? Vielen Dank!
 
Wieso haust du nicht einfach alle PDFs rein, die du beim Kauf vom Broker bekommst? Dann hast direkt nen aktuellen Stand mit wenig Aufwand.
 
Einfach die PDFs der Bank importieren.

2024-11-20 21_15_24-Window.png
 
Danke für die Rückmeldungen!
PDFs würde aber bedeuten, dass ich auch die "alten" PDFs importieren müsste oder? Da einige Positionen seit ca. 3 Jahren im Sparplan laufen wäre mir das zu aufwendig mit Blick darauf, dass ich gar keine Historie benötige.

EDIT: Was ich meine: Dann müsste ich auch die Wertpapierabrechnungen für jeden ausgeführten Sparplan importieren, richtig?
 
Du kannst doch normalerweise bei der Bank alle Dokumente herunterladen. Und die kannst du alle auch gemeinsam importieren. Das ist eine Sache von 5 Minuten, wenn überhaupt. Dividenden etc. Kannst du natürlich auch mit importieren.
 
ah, danke für den Hinweis, schaue ich mir an. Das kann ich dann also auch monatlich in einem Rutsch nach den Sparplanausführungen machen?
 
Transaktionen von der ING herunterladen
  1. Melde dich im ING Online Banking an.
  2. Wähle dein Konto aus.
  3. Stelle den Zeitraum ein, für den du die Transaktionen exportieren möchtest. ...
  4. Klicke auf "Exportieren" unten links um die angezeigten Transaktionenherunterzuladen.

Würde mich wundern wenn es nicht geht?
 
geht wieder zurück
NVIDIA Corp. übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,81 USD die Analystenschätzungen von 0,75 USD. Umsatz mit 35,1 Mrd. USD über den Erwartungen von 33,09 Mrd. USD.
gute Zahlen, aber eben nicht phänomenal
 
Ich trage die meisten Buchungen in PP meistens per Hand ein... Jedes mal mir die PDFs von TR und Scalable laden... da werde ich ja bescheuert :fresse:
 
ja ist echt ok. (y)(y)
im besten fall sind wir in 2-3 monaten höher als heute, also wie zu den letzten earnings. es gab einen abverkauf aber es hat sich erholt.
 
Transaktionen von der ING herunterladen
  1. Melde dich im ING Online Banking an.
  2. Wähle dein Konto aus.
  3. Stelle den Zeitraum ein, für den du die Transaktionen exportieren möchtest. ...
  4. Klicke auf "Exportieren" unten links um die angezeigten Transaktionenherunterzuladen.

Würde mich wundern wenn es nicht geht?

Das geht nur beim Girokonto, nicht beim Depot. Dementsprechend sind natürlich auch alle Einkäufe etc. drin. Die Datei kann ich bei PP gerade nicht sauber einlesen. Er kann die Buchungen aus der CSV nicht erkennen. Ich konsultiere noch mal das Handbuch.

Edit: Die Kaufabrechnung kann er importieren.
 
Super 👍 ja is bisschen arbeit.
Früher gab es den Import gar nicht da mußte alles eingetippt werden. Schön das es jetzt besser läuft.
Ist jedenfalls bei mir ein sehr sehr wichtiger Indikator um zu prüfen ob der Müll, die guten Ideen die ich so habe überhaupt was bringen. So bin ich ja nach etwas Schmerz zu unserem A1JX52 gekommen 😉
 
Auch die Performance passt noch nicht. Mit den aktuellen Papieren kann ich je nach Betrachtungszeitraum unendlich viel Rendite oder positiven IZF bei negativer Wertentwicklung erreichen. Das Linien- und Kuchendiagramm scheint mir aber realistisch zu sein.

Morgen mal anschauen.
 
habe eure diskussion nicht verfolgt, aber die produktivität ist bei den Amis tatsächlich sehr stark gestiegen seit Q2, bedingt durch den schwächeren arbeitsmarkt.

das update zu nvidia
# 4x günstiger als palantier
# 3x günstiger als tesla
# 2x günstiger als ARM
# zig mal höheres wachstum als palantir, tesla und co (ich meine PEG - wachstum zum preis)
# 165 dollar sind locker drinnen bis 26.02.2025, das sind +15% ca. auf 3 monate

edit: das sind 156 € zum aktuellen wechselkurs

Screenshot 2024-11-21 at 08-19-28 Stock Watchlist & Portfolio Tracker - Stock Analysis.png
 
Zuletzt bearbeitet:
"average output per worker (on purchasing-parity terms".
Ja und das fängt es schon an. Wer wird als Arbeiter gewertet, wer nicht? Nicht jede Wertschöpfung findet unmittelbar durch einen Arbeiter statt. Deswegen gibt der Economist da wohl auch keine QUelle für an. Klingt toll fundiert, ist es aber tatsächlich überhaupt nicht. Des weiteren sind mir diverse Aussage aufgefallen, die mit wenig Recherche sich als äußerst fragwürdig herausstellen, wie das der Durchschnittsverdienst im ärmsten ladn Amerikas, Mississipi höher wäre als in Deutschland. Durchschnittsstundenlohn Mississipi laut kurzer Recherche 23$/h, Deutschland 25,30€/h. Selbst im Jahresdurchschnittsverdienst stimmt es nicht, wenn es da auch knapp ist, wobei das ohen Betrachtung, wieviele Stunden dafür gearbeitet wurden, nicht viel sagt und anhand des durchschnittsstundenlohn ist an sich klar, das die Menschen in Mississipi im Schnitt mehr arbeiten.

ICh würde den Artikel mit einer gewissen Vorsicht genießen. Die genannten Fakten sind nicht belegt, stellenweise fragwürdig und nicht konistent und die Artikel sind definitiv tendenziös geschrieben.
 
Welche Broker ohne Depot- und ETF-Sparplangebühren gibt es denn, die nicht bei der Baader-Bank sind? Die Bearbeitung meines Umzugs nach Österreich hat bei den Experten fast ein halbes Jahr gedauert...

Auf die Schnelle fallen mir TR und Flatex ein. Gibt es noch weitere? Hab leider bei der eigenen Suche keine Aufstellung/keinen Vergleich gefunden, der diese Info beinhaltet.
 
Flatex hat bei mir auch einige Monate gebraucht, D-->A, bis alles "richtig" umgestellt war...
zumindest glaub ich mittlerweile, dass alles richtig ist... 🤷‍♂️😬🙈
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kannst Du auch vorhersehen wann es losgeht mit der Steigerung? Denn grad geht es erst mal in die andere Richtung.
Frage mich auch, warum es bei den "guten" Zahlen bergab geht...

war ja eh schon im letzten Monat "bisschen" "ruhig"...
 
Kannst Du auch vorhersehen wann es losgeht mit der Steigerung? Denn grad geht es erst mal in die andere Richtung.
schwer zu sagen. letztes jahr war es bis zum jahresende flach und ab januar ein riesen push. ich lade mein portfolio auf, damit ich neue aktien kaufen kann.
der kurs geht runter, aber das ist egal. war vor 3 monaten genau so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh