Goldwasser
Urgestein
- Mitglied seit
- 06.05.2012
- Beiträge
- 377
Einfach das Gegenteil machen von dem, was die meisten machen.Das wäre wirklich konsequent gegen den Strom. Auf geht’s. 😁
Also Short Sparbuch?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Einfach das Gegenteil machen von dem, was die meisten machen.Das wäre wirklich konsequent gegen den Strom. Auf geht’s. 😁
Short aufs Tagesgeld #yoloAlso Short Sparbuch?
also ich habe
(einen thesaurierenden allworld) zu schlagen (um 0,x% drunter)...
naja, auf dem screen sieht der geübte blick was ich gemacht habeBzw. was hast du gemacht?
Ich verstehe nix, warum musstest du alles verkaufen?naja, auf dem screen sieht der geübte blick was ich gemacht habe![]()
Grad fernverkehr ist doch prädestiniert für autonomes fahren und elektro oder nicht?
Findest du? Ich finde seine Aussagen gerade nicht so unsinnig. Es stimmt nicht in die Lobpreisung ein. Er hat der Elektro-Umstellung den Vorrang gegeben, weil die vor der Tür stehen würde und autonom noch 10 Jahre dauern könnte. Ich lese eher raus, dass man sich deswegen eher fokussiert. Außerdem kann man nur jeden Euro einmal ausgeben. DieUnd dieser Dirk Engelhardt, seines Zeichens Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), macht wieder den Zweifler.
Dabei müsste gerade er voll dafür sein, da autonomes Fahren die von ihm angesprochenen Probleme löst.
Und dazu noch das Bullshit-Argument, dass man ja auch schon auf Elektro umstellen müsste. Echt traurig…
Ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr lesen. Seit 10 Jahren heißt es immer, in zwei Jahren gehts los. Dabei wird der Termin immer wieder nach hinten gesetzt. Und dazu muss man wissen, dass damit nicht mal das gemeint ist, was jeder denkt. Man wird mit einzelnen Strecken anfangen und keineswegs „überall“. Die Durchdringung wird lange dauern, sollte es mal losgehen.Sehe ich auch so und in den USA ist man da auch schon ein Stück weiter……Bis 2027 sollen autonom fahrende Lkw-Systeme in den USA umgesetzt werden.
Damit unsere Strassen und Bruecken noch schneller verrecken?Deshalb hat man sich Gedanken gemacht und erlaubt E-LKW 42t schwer zu sein.
Wird locker aufgefangen, da die pausenzeiten entfallen. Und die belastung auf den aspahlt kann durch die zahl der reifen/achsen verteilt werden.Bei nem LKW geht direkt Nutzlast verloren und damit wirtschaftliche Effizienz.
Ja wer kennt es nicht. Es gibt eine technische Neuerung und morgen haben alle umgestellt. Internet gabs ja auch sofort weltweit und hat sich nicht im laufe von 30-40 jahren verbreitet. Immer diese pseudoeinwürfe.Es ist aber noch relativ utopisch, dass selbst der letzte osterupäische LKW so ausgerüstet ist.
Du glaubst ernsthaft, dass die das nicht berücksichtigt haben? Ist das wieder so ne sache nach dem motto, die so doof und ich so schlau? Zumal vollautonomes fahren bereits gemacht wird. In mehreren städten. Ich hab waymonund co hier nicht erst einmal erwähnt und trotzdem wird jedes mal aufs neue so getan, als wäre autonomes fahren zukunftmusik, die nur auf teststrecken existiert.Man darf halt nicht vergessen, dass man hier auf ein paar Kilomtern Autobahn fährt,
Wie grad geschrieben. Es ist längst losgegangen, auch wenn viele wie du aus mangel an informationen oder Ignoranz nicht mitbekommen. Und firmen wie waymo können ja nix für wenn tesla das seit ewig und drei tagen propagieren und es einfach nicht auf die reihe bekommen. Im gegensatz zu firmen, die mehr geld in forschung und entwicklung stecken und weniger in marketing und lobbyismus wie tesla…Ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr lesen. Seit 10 Jahren heißt es immer, in zwei Jahren gehts los.
Ich glaube nicht, ich weiß es. Ich hab jeden Tag damit zu tun und kenne den Stand sehr genau. Und ja, es ist Zukunftmusik. Es wird die Zukunft sein, aber diese Zukunft ist nicht jetzt. Und da schließt sich an - es sind Erprobungen.Du glaubst ernsthaft, dass die das nicht berücksichtigt haben? Ist das wieder so ne sache nach dem motto, die so doof und ich so schlau? Zumal vollautonomes fahren bereits gemacht wird. In mehreren städten. Ich hab waymonund co hier nicht erst einmal erwähnt und trotzdem wird jedes mal aufs neue so getan, als wäre autonomes fahren zukunftmusik, die nur auf teststrecken existiert.
Fenster auf Kipp?Wie grad geschrieben. Es ist längst losgegangen, auch wenn viele wie du aus mangel an informationen oder Ignoranz nicht mitbekommen. Und firmen wie waymo können ja nix für wenn tesla das seit ewig und drei tagen propagieren und es einfach nicht auf die reihe bekommen. Im gegensatz zu firmen, die mehr geld in forschung und entwicklung stecken und weniger in marketing und lobbyismus wie tesla…
Aber jedes mal wenn man drauf verweist, das tesla technisch hinten dranhängt wird das von elmos fans ja bestritten.
Genau, ausschließlich für eine Art von Straße. Kein Gegenverkehr, keine Fußgänger usw. Dazu ist Level 3 ist bereits automatisiert, aber wirklich nur zeitweise.Öhm Mercedes ist beim Level 3 auch dran.
Richtig, das ist die große Frage. Ich setze da in naher Zukunft nicht drauf. Weder privat zum Fahren noch zum investieren. Es ist schlicht nicht absehbar und zu sehr von Marketing-Konzepten verblendet. Wie hier grad im Thread bewiesen wurde, viele Menschen, die nur von außen drauf schauen, lassen sich blenden. Dann steigen die Aktien- und Unternehmenswerte und es kommt zum großen Knall.Das Thema autonom fahren ist meiner Meinung nach ganz klar nur wann ist noch die frage?
Ach son zufall wir haben den MAN Projektleiter für autonomes Fahren persönlich hier. Krass. Erzähl mal bisschen wie der Stand ist und wie das so läuft.Ich hab jeden Tag damit zu tun und kenne den Stand sehr genau
Und warum führst du Waymo an? Kann man du Fahrzeuge kaufen? Verdient der Hersteller Geld?
XD Wie komme ich bloss auf die untere Aussage.Du poltest hier los und behauptest, ich hätte keine Ahnung.
Schade st, dass du offensichtlich Waymo nichtmal kennst und auch nicht in der LAge bist, die entsprechend kurz einzulesen. Schade ist, das du entgegen deiner Aussagen weder Informationen in MANs öffentliche Pläne hast, noch in die öffentlichen Pläne der Konkurrenz (Daimler). ABer dich hier als Insider positionieren willst und meinst, hier "fachlich" zu argumentieren.nicht um fachliche Aussagen. Schade
würde da gar nicht mehr drauf eingehen@Mustis
Ich habe auf die Problemstellung und den Stand der Technik verwiesen - Level 3 und was das bedeutet. Ich habe Waymo eingeordnet und den Erprobungscharakter unterstrichen. Du lehnst das ab, ich weiß nicht warum. Den aktuellen Stand der gängigen Projekte kenne ich. Leider verzichtest du auf jegliche Gegenargumente und wirst persönlich. Ich finde diese persönlichen Unterstellungen einfach schade.