[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Japp hab Klamath und Katmai verwechselt...
Mach ich heute bei den ganzen "Seen" auch^^

Snogard wurde damals nicht direkt von Gainward beliefert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hello :wink: Suche eine 8800GTX mit schwarzer Platine.gerne melden. LG
 
Hat noch jemand ein alten AT Gehäuse mit Netzteil? Würde gerne das FIC Board was ich bekommen hab mit dem 486er verbauen.
 
Hat noch jemand ein alten AT Gehäuse mit Netzteil? Würde gerne das FIC Board was ich bekommen hab mit dem 486er verbauen.
da hätte ich evtl etwas ...

Hab mich ja soweit von allem AT Kram getrennt, aber nen Gehäuse habe ich noch hier ... Melde mich mit Bildern heute abend, wenn @home
 
Das habe ich noch - von dem hier https://www.liteonodd.com/en/news/n...e-drive-with-dvd-ram-support-shm-165p6s-.html

1730730045410.jpeg
 
das dürfte passen :love: was magst du dafür haben :love:
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Slotblende im Low Profile Format, von einer MSI 210 (oder vergleichbar).

1730812461034.png


VG
 
Moinsen!
Falls jemand nen Sockel 370 CPU Kühler für nen P3 900MHz über hat, wäre ich ein williger Abnehmer!
 
Da müsste ich was auf dem Dachboden haben.
Schaue nachher mal nach und stell 1-2 Bilder ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns da was gibt von dem Du Dich trennen magst, schreib mir gerne ne PN.
 
Hat jemand ne SIS315 AGP von der er sich trennen würde?

Kühler für Sockel 370 ist auf jeden Fall vorhanden @evilguy666
Ist auf deinem Mainboard Platz um den Sockel herum? Dann könnte man nen Arctic Cooling Copper Silent nehmen, der ist für Sockel A, also von der Leistung her mehr als ausreichend, relativ leise und einfach zu bekommen (könnte ich dir gegen vsk schicken m)
 
Kühler für Sockel 370 ist auf jeden Fall vorhanden @evilguy666
Ist auf deinem Mainboard Platz um den Sockel herum? Dann könnte man nen Arctic Cooling Copper Silent nehmen, der ist für Sockel A, also von der Leistung her mehr als ausreichend, relativ leise und einfach zu bekommen (könnte ich dir gegen vsk schicken m)
Bin dank @kalgani versorgt. Danke!
 
Falls noch jemand 2-4 SD-RAM Riegel mit je 256 MB rumliegen hat, freue ich mich über Angebote. Muss nichts besonderes sein. Nur funktionieren.
 
1x Micron 256MB PC100 hab ich noch rumliegen, ist aber noch nicht memtest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Suche für ein altes BeQuiet E7 Straight Power ein paar Kabel ;

IMG_8294.JPG
IMG_8295.JPG


3x HDD Strang + 1x PCI-E hatte ich sogar noch selbst übrig / P8 Power war zum Glück noch dran.
1x HDD Strang + 2tes PCI-E wäre noch super zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls noch jemand 2-4 SD-RAM Riegel mit je 256 MB rumliegen hat, freue ich mich über Angebote. Muss nichts besonderes sein. Nur funktionieren.
Ich sollte auch was da haben. Ich kann mal morgen raus suchen und Fotos machen (wenn Interesse da ist).
 
1x Micron 256MB PC100 hab ich noch rumliegen, ist aber noch nicht memtest.

Muss es für mich auch nicht zwingend sein. Wenn die Sticks normal booten reicht mir das schon. Ich brauch auch keine besonders guten Timings oder Riegel die sich irgendwie toll übtertakten lassen. Dafür sind meine Systeme die die Dinger nutzen nicht gedacht.

Ich sollte auch was da haben. Ich kann mal morgen raus suchen und Fotos machen (wenn Interesse da ist).

Gerne. Aber eilt auch nicht sehr. Falls sie dir zufällig Mal über den Weg laufen reicht das auch aus.

Danke euch!
 
Danke für die Hinweise. Win 98 wird wahrscheinlich nicht zum Einsatz kommen. Vermutlich einmal ME und einmal 2000.
 
Dann kommt es halt noch auf die Hardware an.
Die kann nur mit bestimmter Chipgröße maximal umgehen, deswegen benötigen große RAM Module diese Anzahl Chips/Ranks.

Wo soll das drauf? Was sind das für Systeme.

Wir neigen heute dazu irgendwie max RAM da immer drauf zu ballern, dabei waren damals teilweise 2x 64 MB ausreichend und zu große Module machen da mehr Theater als alles andere.
Ich habe eines der letzten SDRAM Boards mit S478, ein Asus P4B. Über Performance braucht man da nicht reden, aber selbst damals waren da 2x 128MB schon viel drauf.

256MB Module waren damals bei S478 erst "normale" Größe. Die CPU Gen davor (S370, Slot1, die letzten SuperSockel 7, Slot A) waren eigentlich 64MB und 128MB Module die übliche Massenware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chipsatz wär schon interessant zu wissen. Konnte letztens erst wieder "lernen" dass die Intel 800er Chipsätze für Sockel 370 auf 512MB "beschnitten" sind.
 
Muss es für mich auch nicht zwingend sein. Wenn die Sticks normal booten reicht mir das schon...
Ok booten tut er - aber...

"Wie sich herausstellt ist das 256MB Module ein verkapptes 1024MB Modul"
IMG_9824.JPG

Bootet dann auch nicht weiter = Sry, Kommando zurück, der ist schrott - hab ich nur noch 2x identische Hyundai 128MB Module.

IMG_9834.JPG

Beide Memtest fehlerfrei - und genau, wie von @Tzk gefragt; wo sollen die überhaupt drauf ?
Ich hätte noch ein Spectec 256MB Modul - ist aber Single-sided - wird von meineem P5A-B halt nur als 128MB erkannt.
 
Hat jemand zufällig einen Saitek PC Dash 2 in seinem Fundus mitsamt Installations-CD und könnte mir von dieser eine ISO erstellen?
 
wo sollen die überhaupt drauf ?
ich brauche zwei für ein ASUS Medion 2001 mit VIA VT82C694X (Apollo Pro 133A) und Sockel 370 P iii 900 MHz und einen, wobei da auch zwei 128er gingen, für ein ASUS P2B-S mit Intel 440BX und Slot 1 P iii 550. MHz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh