Obmawo
Enthusiast
- Mitglied seit
- 01.09.2008
- Beiträge
- 822
Ich glaube das der Markt nicht die Gamer sind.Es ist unverständlich wie man so am Markt vorbei entwickeln kann. Nicht umsonst steckt in jedem Produktnamen inzwischen ein "Gaming", egal ob Mainboard, SSD, Headset oder sonstwas.
Das ist einfach ein großer Markt.
Er heißt ja Core Ultra 9 285k - vermutlich angelehnt an Apple und dessen Namensgebung.
Ich z.B. spiele in 4k mit einem 240Hz Monitor. Da hänge ich immer im GPU Limit. Auch mit der kommenden 5090 denke ich.Und sind wir mal ehrlich, die Argumentation mit Anwendungsleistung zieht bei mir auch nur bedingt im privaten Bereich. Ja, Arrow-Lake performt dort gut aber bei einem sehr sehr großen Teil der Anwendungen im Alltag macht es doch absolut keinen unterschied ob z.B. etwas nun 10 Sekunden lädt oder 12, was aber Prozentual mit 20% mega toll klingt. Bei Workloads die nochmal länger laufen, wartet man dann halt am Ende paar Minuten länger und fällt durch oft andere parallele Dinge die man am PC so macht nicht mal großartig auf. Ist ja nicht so als ob man da mit einer Stoppuhr sitzt und Privat alles immer zeitkritisch ist. Das allgemeine klick & feel auf Windows/Browserebene ist sowieso schon seit Generationen fast unverändert gut.
Beim Gaming hingegen profitiere ich im Best-Case konstant von der Mehrperformance in Form von FPS bzw. kann durch Wartezeiten nicht die geringere Performance kompensieren. Insofern ist es doch völlig legitim, dass der Fokus gerne sehr stark auf Gaming bzw. Echtzeit Anwendungen gelegt wird.
Was du garnicht betrachtest, ist der Verbrauch. Das ist echt ein guter Fortschritt in dieser Gen.
PS:
Ich habe auch mal bei AMD nach Hardware mit genug anschlüssen gesucht. Da fängt es aber direkt an:
Nichts vergleichbares wie zu dem Asus Z890 Extreme oder allgemein der Z890er Lineup mit bis zu 4! Thunderbolt 4/5 Anschlüssen.