Wir brauchen da allgemein ein Umdenken, heißt es Mindestlohn hoch, geht es den Unternehmen auch immer ganz plötzlich ganz schlecht aber solange das Thema nicht aufkommt, ist alles tutti.
Die meisten Jobs sind die 20€ einfach auch gar nicht Wert (12,50€ + ~50% NK Urlaub usw...).
Was meinst du wohl, was die meisten Maschinenbauer so die letzten Jahre so gebaut haben? Es geht gewaltig in Richtung Automation durch Maschinen, die Ungelernten müssen weg. Egal wohin ich als Maschinenbauer gucke und was ich baue, am Ende geht es IMMER darum, ungelernte Leute abzubauen. ich sage seit Jahren, das mein Job andere Jobs vernichtet. Mitleid habe ich keins, können ja was vernünftiges lernen. Statt 50 ungelernte Hiwis für die Produktion brauchen sie jetzt 2-3 Schlosser, welche die Wartung dieser Maschinen übernehmen. Also Ausbildung machen und Schlosser werden. Der Job ist dann auch extrem sicher nach paar Jahren, da man sich mit dem System auskennt. Experten in der Wartung sind sehr gefragt und werden es immer sein.
Am Ende ist eine Erhöhung des Mindestlohns auch immer eine Entwertung des eigenen höheren Lohns. Wenn ich zb 25€ die Stunde verdiene, habe ich das 2,5 fache bei 10€ Mindestlohn, aber nur noch das 2,0 Fache bei 12,50€ Mindestlohn. Damit mein Job wieder angemessen bezahlt werden würde, müsste ich wieder das 2,5 fache von 12,5 = 31€ verdienen. Wenn der Mindestlohn und auch der Lohn der normalen Angestellten nach oben geht, kommt aber auch zwangsweise die Inflation (wenngleich es eigentlich genau andersrum läuft)
Kurz gesagt: Jeder, der kein Mindestlohn bekommt (sondern mehr), sollte eigentlich gegen eine Erhöhung dieser sein, da sein Gehalt dadurch entwertet wird.
Früher hieß es mal, geht es meinen Mitarbeitern gut, geht es auch meiner Firma gut. Dahin müssen wir zurück kommen.
Diese Zeiten sind lange vorbei. Heute geht es nur noch darum, das die Aktionäre zufrieden gestellt sind. Denn der Aktienwert ist die heilige Kuh, die um JEDEN Preis gehalten werden muss. Die Firmen haben immer nur einen gewissen Anteil der Aktien und sollte der Kurs zu stark fallen, könnte der Beleihungswert der eigenen Aktien nicht mehr reichen oder andere Firmen könnten den Laden übernehmen. Guck dir dazu mal Ubisoft an mit -85% Prozent die letzten 2-3 Jahre.