Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Guide]Kaufempfehlungen für Office- und Gamingsysteme (Stand 09/24)
Ich würde auch nochmal ein wenig warten und schauen wie sich der Markt bewegt.
Bei den Intels würde ich fast die 65W Serie eher empfehlen (ab Raptor Lake Serie). Die scheinen nicht so dramatisch von Overvoltage betroffen zu sein und haben auch bessere Effizienz teilweise vs K/KS ohne Manuel eingreifen zu müssen.
Zumindest als Arbeitstiere sind sie immer noch sehr gut und für allgemeines Gaming trotzdem nicht gänzlich zu verschmähen. (also wer unbedingt Intel haben will oder eine Mischung aus Arbeiten & Gaming machen möchte und mehr Kerne bräuchte).
K & KS würde ich mit Disclaimer erwähnen das ein ein aktuelles Bios notwendig ist & trotzdem keine absolute Garantie gegeben werden kann das ein Ausfall nicht unwahrscheinlich ist.
Edit: Die erweiterte Garantie auf bis 5 Jahren is ganz nett als Investition Schutz, aber selbst Intel kann da keine Gewissheit bezüglich Zuverlässigkeit abgeben.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
MINISFORUM insists on the principle of innovation & stability to provide Mini PCs from a professional perspective to global PC channel distributors with commercial value; committed to developing new products to bring a different office gaming experience to customers.
Auch eine China Brand .https://www.minisforum.com/de/pages/contact
Die Qualität soll auch eher durchwachsen sein.
Ansonsten ein älteres Model & Refurbished oder was von der Resterampe und eine windows 11 IoT Lizenz. (Wie Pro ohne HW Einschränkungen für Win11)
Damit kannst du auch CPU/TPM Anforderungen umgehen wenn es unbedingt ein MS Windows seien muss.
Ansonsten halt ein Linux drauf.
ich finde schon etwas, deine Empfehlung gehen an meinen Anforderungen vorbei (diese wurden dahingehend nicht spezifisch genug ausformuliert) , dennoch danke 👌
Interessant, wenn ich den (überteuerten) be quiet! Dark Rock Pro 4 anwähle, wird mit u. a. der Thermalright Peerless Assassin 120 SE sowie der Thermalright Phantom Spirit 120 SE empfohlen. Doch damit nicht genug, denn auch der Arctic Freezer 36 findet Berücksichtigung. Mehr als die beiden Hersteller benötigt's an und für sich auch nicht.
Persönlich bin ich aber kein Freund von Geizhals & Co, weil jene selten den günstigsten Preis listen ,sowie auch die Preishistorie recht unzuverlässig arbeitet.
Persönlich bin ich aber kein Freund von Geizhals & Co, weil jene selten den günstigsten Preis listen ,sowie auch die Preishistorie recht unzuverlässig arbeitet.
Ist immer noch besser als nichts, es ist schon klar das auch nicht alle Händler gelistet sind.
Die Wahrscheinlichkeit aber das Artikel x bei Geizhals mit 50€ als Tiefpreis drin steht aber in Wirklichkeit der Tiefpreis bei 30 liegt ist unwahrscheinlich. Ich gehe mal von 10- maximal 15% aus. Weitaus weniger und das von Händlern die eben nicht gelistet sind und keine komission an die Preisvergleich Plattform abdrücken.
Wenn man den Aufwand bedenkt von hand zu suchen mit dem Zeitinvestment, dann lohnt sich das fast nicht. Das muss schon in der preisklasse Auto sein, wo 2000€ differenz schon was ausmacht als vielleicht 100€.
Am Ende ist es auch eine vetrauensgeschichte bei Reklamation, eine no name shop vertraut man mit Sicherheit etwas weniger als eine großen bekannten.
....und in der allgemeinen Tendenz wird es auf jeden Fall passen - bei geizhals ist sicher üblicherweise keine Einsteiger-Hardware mit HighEnd-Preisen gelistet.
Außerdem ist das Wunschlisten-Feature nunmal sehr praktisch für Zusammenstellungen und VWer dann auch noch das letzte bisschen in Sachen Preis herausoptimieren möchte, kann ja zusätzlich alles manuell im großen weiten Internet suchen.
Persönlich bin ich aber kein Freund von Geizhals & Co, weil jene selten den günstigsten Preis listen ,sowie auch die Preishistorie recht unzuverlässig arbeitet.
danke... geizhals zeigt da schlicht zusätzlich die top 10 der meistgesuchten produkte an. ist doch nett, oder nicht?
du musst auch kein freund sein, aber du darfst mir gerne erklären wie man eine liste mit empfehlungen besser aufbauen kann wo es dann auch hinweise zu preis und verfügbarkeit gibt,
und wo findest du bessere preise?
Die Wahrscheinlichkeit aber das Artikel x bei Geizhals mit 50€ als Tiefpreis drin steht aber in Wirklichkeit der Tiefpreis bei 30 liegt ist unwahrscheinlich. Ich gehe mal von 10- maximal 15% aus.
Und jetzt schau, was die Preishistorie von Geizhalt & Co dir auftischt... Das Gro der Artikel, welche ich per mydealz erworben habe, ist bei den Preissuchmaschinen NICHT zu dem Preis in der Historie gelistet, auch nicht wenn ich den max. Zeitraum anwähle. Ob nun das Endorfy Arx 500 Air für 44,- Euro samt Versand oder das Jonsbo D500 für 93,90€*, von diversen SSD's sowie Netzteilen mal ganz zu schweigen.
Einige der Angebote wie bspw. das Netzteil DeepCool PX1000P sowie 1200G werden zwar von Geizhals in der Historie zu dem Bestpreis tatsächlich gelistet, dafür unterschlägt Idealo diesen und veranschlagt als Tiefstpreis fast das Doppelte. Im Gegenzug werden die 44,- Euro samt Versand für die ADATA XPG Gammix S70 Blade 1024GB vom 03.07.23 gänzlich unterschlagen. Selbiges gilt für die Arctic Liquid Freezer III 360 All-in-One (mindstar) 59€.
Screenshots der Rechnungen für das Endorfy Arx 500 Air für 44,- Euro (Versand inkl.) sowie der ADATA XPG Gammix S70 Blade 1024GB sind problemlos nachreichbar, sofern denn Zweifel an meiner Aussage bestehen. Der Rest sollte hinreichend dokumentiert sein.
du musst auch kein freund sein, aber du darfst mir gerne erklären wie man eine liste mit empfehlungen besser aufbauen kann wo es dann auch hinweise zu preis und verfügbarkeit gibt, und wo findest du bessere preise?
Zäumen wir das Pferd mal von hinten auf. Ich persönlich schaue ausschließlich auf mydealz, zugegeben, dies funktioniert nur, wenn man/n sich flexibel gibt. Benötige ich bspw. ein Gehäuse, erhält jener Hersteller den Zuschlag, welcher mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwartet, unabhängig vom Hersteller sowie der UVP, zumal Preise selten in Stein gemeißelt sind.
Das die Liste der Empfehlungen überarbeitungswürdig ist, sollte kein Beinbruch darstellen, schließlich sollte, wer sucht, anderweitig fündig werden, ohne jetzt für die Konkurrenz Werbung zu machen. Bliebe noch die Möglichkeit einen Bereich für Angebote zu schalten, so wie es die Konkurrenz handhabt. Nur dürfte auch das kaum den Aufwand wert sein, zumal mir das Forum dafür zu wenig frequentiert erscheint.
....und in der allgemeinen Tendenz wird es auf jeden Fall passen - bei geizhals ist sicher üblicherweise keine Einsteiger-Hardware mit HighEnd-Preisen gelistet.
Welcher Aufwand? Du wirst umgehend informiert, wenn der Deal online geht, sofern denn die Benachrichtigung auf 0 Grad gestellt wurde. Sprich, du bekommst das Ganze quasi frei Haus geliefert.