[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Habe hier eine Quantum Bigfoot mit 4GB rum liegen. 5.25". Gibt es an alten Festplatten überhaupt Interesse?

Sollte funktionieren, dank USB Adapter kann ich auch noch ein Wunschtestprogramm etwas laufen lassen vor Versand.

Edit: An Tankdeckel versandt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe hier eine Quantum Bigfoot mit 4GB rum liegen. 5.25". Gibt es an alten Festplatten überhaupt Interesse?

Sollte funktionieren, dank USB Adapter kann ich auch noch ein Wunschtestprogramm etwas laufen lassen vor Versand.
Da hätte ich Interesse dran, braucht auch nicht getestet zu werden.
 
Da hätte ich Interesse dran, braucht auch nicht getestet zu werden.
Wenn du mit eine Paketmarke übermittelst soll sie deine sein. Größe 32 x 25 x 11,5 LxBxH . --> PN
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Abgesehen davon habe ich auch noch 2 "normal-große" HDs rumliegen die eigentlich weg sollen:
Fujitsu MPE3136AT 13GB
Maxtor DiamondMax Plus 60 7200rpm 30GB ... vibriert im vgl zu den anderen ziemlich, aber vll normal? Tut jedenfalls.

Gerne in der PLZ 72xxx - habe keine weiteren Päckchen zur Hand, findet sich aber zur Not auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier eine Quantum Bigfoot mit 4GB rum liegen. 5.25". Gibt es an alten Festplatten überhaupt Interesse?

Sollte funktionieren, dank USB Adapter kann ich auch noch ein Wunschtestprogramm etwas laufen lassen vor Versand.
An der hätte ich auch Interesse, wäre mal die erewte Bigfoot mit mehr als 2 GB in meinen Händen :d
 
@error126 Die Teile darf @bschicht86 gerne haben. Die Karte brauche ich gerade auch nicht unbedingt - ich hab sowieso noch zwei defekte 980Tis rumliegen und mehr habe ich aus der Reihe aktuell nicht.
Und sowieso ist es fraglich, ob man mit GPU und Speichern noch was anfangen kann, nach dem Kurzschluss. Wenn da irgendwo 12V oder 3,3V direkt durchgeschlagen sind, gute Nacht. Bei 12V Kurzschlüssen kann man die Karte oft direkt in die Tonne kloppen. Wobei ich natürlich hoffe, dass es nicht so ist, und man zumindest die Ramchips woanders noch gebrauchen kann. Nur hab ich da halt gerade keinen akuten Bedarf und die Lager sind voll genug. :fresse:
 
@stunned_guy

Mein Lieber,

ich würde mich sehr über 3 Karten freuen, falls ich sie bekomme.

Hierbei handelt es sich um:

MSI 8600 GTS, G84, 256 MB GDDR3, 128 Bit, 675/1000 MHz (Karte 2)
MSI 7600 GT, G73, 256 MB GDDR3, 128 Bit, 560/700 MHz (Karte 1)
XFX 9600 GSO, G92, 384 MB GDDR3, 192 Bit, 580/900 MHz (Karte 1)

Und jetzt mal ehrlich, ist die XFX nicht wunderschön ? :eek:

Bitte in die Liste eintragen, sonst geht der Kelch an dir vorbei.
 
Ich hab wieder was für Euch - von oben nach unten Zeilenweise:

GBit-LAN-PCI-Karte mit RTL8163 | PCMCIA WIFI 11Mbit
MSI 9500GT (Medion) | Asus GT610 | Zotac 9500GT
MSI 220GT (Medion) | MSI 8600GT (Medion) | MSI GT140 (Medion)
Asus 7300LE | Palit GT240 | OEM 8400GS
 

Anhänge

  • PXL_20240828_074431697.jpg
    PXL_20240828_074431697.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 77
Ich hab wieder was für Euch
Wie kommst du auf Medion? Aus den PCs ausgebaut, oder melden sich die Karten entsprechend in HWInfo und GPU-Z?

Bei der 8600GT sehe ich den später typischen weißen ViVo Anschluss für das Medion Frontpanel, aber der Rest?

An der Zotac 9500GT hätte ich Interesse, an der MSI /Medion 9500GT im Vergleich dazu auch ...

Aber ich lasse anderen gerne den Vortritt, die späten Medions waren so viele, da blickt eh keiner mehr durch und im Endeffekt waren es keine Sondermodelle mehr, sondern oft einfach Standardware Takt @stock ...

Edit: Auch interessant wäre die GT140 Medion. Nicht wegen des langen PCBs, eher wegen der abweichenden Bezeichnung GT140.
Die Geforce 100 Reihe gab es zwar nur für den OEM Markt, ok, aber eine GT 140 war offiziell seitens Nvidia nicht vorgesehen.
Hier muss es sich um eine Eigenkreation seitens Medion handeln und da müsste man mal schauen, ob die eher einer GTS150 (9800GTX+/G92b) oder einer GT130 (9600GSO/94b) entspricht. *neugierig*

 
Zuletzt bearbeitet:
Die stammen meines Wissens aus Media-Markt-Medions. Teilweise ohne das ganze AV-Zeug, deutlich schlechter ausgestattet als die von Aldi, aber trotzdem echt. Hier mal eine Rückseite mit Medion-Artikelnummer 20042904.
 

Anhänge

  • 17248370568275962753053430058413.jpg
    17248370568275962753053430058413.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 59
@stunned_guy : Ist es ok, wenn ich wieder den Rest nehme ? Danke fürs Verschenken

Gerne, könnten aber mehrere Pakete werden (Gewicht, Größe).
Sag mal, was machst du eigentlich mit der ganzen Hardware, die du hier zusammenträgst ? Du nimmst immer alles was übrigbleibt, das ist in den meisten Fällen nicht gerade wenig ;)
 
Also nimmst Du alle und verteilst den Rest? 😬
Du kannst es so nennen, aber ich sehe momentan sehr weniger Interesse an den "restlichen" Karten.
Wir werden sehen ... Selbst wenn die Karten irgendwann in den E-Schrott wandern würden ... allein die Kühler sind manchmal noch interessant als Ersatz für den rappelnden Rest bei mir.
 
Das gilt bei mir auch: wer nur Ersatzteile braucht oder Kühler, dann nehme ich die Karten auseinander, nur Löten mache ich nicht.
 
Das gilt bei mir auch: wer nur Ersatzteile braucht oder Kühler, dann nehme ich die Karten auseinander, nur Löten mache ich nicht.
macht es dafür nicht ggf Sinn, die defekten Karten nochmal separat zu listen, als ET Spender für Kühler und co.?
 
Hat einer von Euch Interesse an einem Fujitsu Desktop mit i3 4130 und 8GB RAM? Ich könnte auch eine GT 705 low profile dazugeben, wenn Ihr HDMI braucht - schneller als die interne HD Graphics wird sie aber nicht sein. ;)
 
@Fabrice Prinzipiell interessant. Da das eine Fujitsu Kiste ist: Hat das Board einen normalen 24pin Anschluss oder ist es diese Fujitsu Spezial-Grütze mit 11V Standby Spannung und Versorgung der Laufwerke übers Board?
 
@Fabrice Prinzipiell interessant. Da das eine Fujitsu Kiste ist: Hat das Board einen normalen 24pin Anschluss oder ist es diese Fujitsu Spezial-Grütze mit 11V Standby Spannung und Versorgung der Laufwerke übers Board?
Leider mit Grütze. Aber ich hätte alternativ noch einen Thinkcentre E73 mit Pentium G3260, da könnte ich den i3 einsetzen. Dort ist zwar ein Netzteil mit - ich glaube - 16 Pins verbaut, aber es passt mit Adapter (den ich mitgebe) ein Standard-ATX-Netzteil.
 
Sag mal, was machst du eigentlich mit der ganzen Hardware, die du hier zusammenträgst ? Du nimmst immer alles was übrigbleibt, das ist in den meisten Fällen nicht gerade wenig ;)
So wie du ohne Sinn und Verstand in den letzten Jahren gekauft hast, sammle ich gute günstige IT Sachen ein. Derzeit arbeite ich ja noch in einem Fulltime Job, aber in wenigen Jahren werde ich in "Pension gehen" (wenn es nicht früher der Fall ist, da man mich in der Firma schon seit Jahren los werden will, weil ich nach wie vor nicht den Mund halte, wenn etwas mMn nicht in Ordnung ist - so wie gerade jetzt wieder). Dann wird alles noch einmal geprüft , getestet, zusammengebaut und dann weiter gegeben.

Mein Plan ist, da wir auf die dritte große Krise zusteuern mMn ( @P4schissel weiß warum ich das glaube - er war der Einzige, der sich bei mir per PN gerührt hat dazu) , das ich die Sachen nicht weiter verschenke, sondern verleihe an bedürftige Personen. Verleihen deshalb, denn wenn man diese Personen pfändet, können sie das Leihgut nicht mit nehmen, da es ja mir gehört. :sneaky:

Ich kann den Rest auch nach Wien schicken wie alle anderen. 😬
Auch gut. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Plan ist, da wir auf die dritte große Krise zusteuern mMn, das ich die Sachen nicht weiter verschenke, sondern verleihe an bedürftige Personen. Verleihen deshalb, denn wenn man diese Personen pfändet, können sie das Leihgut nicht mit nehmen, da es ja mir gehört. :sneaky:
Dein altruistisches Ziel ehrt Dich, aber ich muss jetzt noch mal ganz blöd fragen - meinst Du, die Leute freuen sich beim Zusammenbruch der Zivilisation über eine alte Grafikkarte? Und keine Sorge, ich schick Dir die Sachen.
 
meinst Du, die Leute freuen sich beim Zusammenbruch der Zivilisation über eine alte Grafikkarte?
:ROFLMAO:
Gut, da hilft dann auch keine Investition in Aktien und Gold mehr ... aber wir sind ja nicht bei den Preppern. ;)


Ich sag mal so: Gefülht persönlich würde für viele ne Welt zusammenbrechen, aber eine Wirtschaftsflaute, -krise etc., die zu erhöhter Massenarbeitslosigkeit führen würde und damit zu vielen Menschen, die knapp bei Kasse sind. Das ist schon so eine Sache, wenn in Österreich der (wie nennt ihr das da?) Executor vor der Tür steht.

Aus meiner Erfahrung:
Grundsätzlich reicht den Leuten ja ein Internetanschluss und ein funktionierender PC mit einem schmalen Betriebssystem.
Ohne PC oder Smartphone ist man heutzutage aufgeschmissen, was viele Behördenabläufe etc angeht.
In D evtl noch nicht so extrem, andere Länder sind aber schon viel weiter.

Es geht nicht um den Weltuntergang, es geht dabei vermutlich bedürftigen Menschen eine gewisse Teilhabe an allen Sachen zu ermöglichen.
Für uns mag es normal sein ein Notebook + Tablet + Smartphon + PC zu haben. Nicht jeder mit schwachem oder geringem Einkommen kann sich das dauerhaft leisten.
Kommen Sucht und/oder Erkrankungen dazu, wird das Geld sehr schnell sehr knapp.

@HerrAbisZ mir geht es nicht um deine Motivation/Überzeugung etwas zu tun. E
s ehrt dich aber, dass du dir diese Aufgabe gesetzt hast, Bedürftigen zu helfen und dir Gedanken zu machen, wie Mangel beseitigt werden kann. 👍
 
OK, das hab ich missverstanden, ich dachte wirklich, es geht um eine Art Mad Max mit Platinen. ;)

Aber mal im Ernst: ich habe ja nicht nur Retro-Sachen übrig, und ich spende die Sachen auch gerne, um Teilhabe zu ermöglichen, wo es sonst düster aussehen würde. Ich habe aber auch das Glück, hier in der Gegend mehrere gemeinnützige Träger mit geeigneter Infrastruktur zu kennen, die sich um die Verteilung an Bedürftige kümmern können, zumal ich selbst bei einem solchen angestellt bin - die Kontakte sind also bereits da. Dieser adminstrative Aufwand ist nicht zu unterschätzen. @HerrAbisZ vielleicht gibt es da ja auch einen geeigneten Partner in Deiner Nähe, und vielleicht musst Du ja auch gar nicht auf eine Krise warten - den Bedarf gibt es ja schon jetzt.

Was ich aber abschließend und zum Thema sagen kann: hier im Thread gehen Leute mit "Bedarf" für mich immer vor.
 
Ich habe einen 128GB Supertalant SSD die seine Firmware verloren hat. FW flashing funktionierte leider nicht bei mir mit dem hersteller tool (MPTOOL). Vielleicht möchte jemand anderes versuchen?

ist ein FTM28GX25H
 
@T.Lancer


Ab Absatz "Life after TRIM..." wird's interessant. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh