[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1722270984003.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dich als hochnäsig zu beschreiben ist (zumindest basierend auf deiner Erzählung) auch echt kein konstruktives Feedback, klingt wirklich nach "dodged a bullet"
Wenigstens gab's Feedback.

Daran Werd ich aber nix ändern können, wenn ich Scripte baue, kann ich ja durchaus sagen dass ich die verstehe, wenn sie dazu noch funktionieren, sollte ich das erwähnen.

Wenn deren Script Anforderungen andere sind, ok kann man lernen, da würde ich aber erwarten dass man dazu eine Erklärung erhält.
 
Irgendwas muss, bzw. will man sagen. Eigentliche Gründe sagt man ungern, weil man nie weiß, wie die Klage und Gerichtsverhandlung aussehen wird, wenn man ein falsches Wort nutzt. In meinen bisherigen Firmen war immer die Politik, auch bei granz drastisch offensichtlichen Dingen, garnichts zu sagen.
 
Dafür war das aber die maximal falsche Formulierung. Und zum nix sagen, ernsthaft? Hallo Scheiß Firmenpolitik, da will man doch definitiv arbeiten. Wird das dann erst zum Ende der Probezeit kommuniziert?
 
Ich werde da genau 0,0 unternehmen.
Dafür ist meine Zeit das einfach nicht wert und verbrannter Boden muss echt nicht sein, man sieht sich ja immer zweimal im Leben.
 
@VL125: waren da keine Comments im Script? Selbst wenn man die Mathematik hinter manchen Zeilen nicht versteht können Comments zumindest insofern helfen als das man richtig versteht was das Script macht. Und wenn nicht einmal kurze comments vorhanden waren kann man natürlich nicht zwangsweise erwarten dass jemand ein Script versteht auch wenn er die Programmiersprache kennt.
 
Ich habe bei meinen Scripts teilweise vor jeder (!) Codezeile eine # Zeile mit kurzen comments drüber (und wenn es nur 2 oder 3 Wörter sind) damit es schneller einleuchtet was jede einzelne Codezeile macht. Spart nacher Emails mit endlosen Nachfragen wenn ich neuen Leuten was erklären muss bzw. denen meine Scripts bereitstelle. Aber es gibt auch Leute die trotzdem endlos alles nachfragen. Ich habe gerade so einen Fall der immer eine wall of text ala Payday in emails an mich und einen anderen Kollegen schreibt statt seine Fragen kurz und präzise zu formulieren. Mein Kollege antwortet schon gar nicht mehr; aber ich kann das nicht, würde mich da scheisse fühlen und antworte trotzdem... :fresse2:
 
@VL125: waren da keine Comments im Script? Selbst wenn man die Mathematik hinter manchen Zeilen nicht versteht können Comments zumindest insofern helfen als das man richtig versteht was das Script macht. Und wenn nicht einmal kurze comments vorhanden waren kann man natürlich nicht zwangsweise erwarten dass jemand ein Script versteht auch wenn er die Programmiersprache kennt.
Keine Kommentare nur ne 1/4 Seite select Date *100 (-9) wall of text. Subtract today *100 wall of text. Keine Feldbezeichnungen oder ausgabeart.

Ich mach mir da jetzt keinen Kopf mehr zu, ich weiß was ich kann und versuche das Beste aus der jetzigen Stelle zu machen.
Die nächste Bewerbung kommt bestimmt und dann gucken wir mal, was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nun endlich meine seit über einem halben Jahr versprochene Gehaltserhöhung bekommen, bzw. ein Personalgespäch gehabt, in dem mir ein offizielles Angebot gemacht wurde.
Erwartet hatte ich 15-17%. Angeboten wurden mir 12%.. Ich glaube da ist mir etwas das Gesicht eingeschlafen. Die personalerin hat dann schnell hinterhergeschoben, dass dazu aber noch ein Jahresbonus von 20% kommt. Also in Summe ca. 35% mehr Jahresgehalt.
Da war ich erst mal etwas perplex und wusste gleich gar nicht mehr was ich sagen soll, außer danke und Tschüß.
Ich glaube die gute Frau war etwas irritiert :d
 
Bei uns sind trotz vollen Auftragsbüchern für mind. 10 Jahre erstmal wieder Sparmaßnahmen angekündigt.
Es wurde für alles was Geld kostet massiv der Anker ausgeworfen und was wurde natürlich als erstes gestutzt?
Keine Schulungen mehr für die Mitarbeiter :wall:

Und dann wird sich gewundert wieso mittlerweile einige dem goldenen Käfig entkommen und wo anders hingehen.
Immerhin hab ich meine VMware Schulung schon gebucht, die ist also safe :hail:
 
Bei uns sind trotz vollen Auftragsbüchern für mind. 10 Jahre erstmal wieder Sparmaßnahmen angekündigt.
...
Ist leider normal.
In wirtschaftlich schlechten Zeiten muss so oder so gespart werden.
In wirtschaftlich besseren Zeiten muss für die Durststrecken (die ja irgendwann kommen werden) gespart werden.

Page 1
Chapter 1
BWL Handbook
 
Sparen um des Sparens Willen funktioniert nicht für Jeden.

Manche müssen am Anfang des Monats Summe x beiseite legen, damit Sie überhaupt sparen und wieder Andere schieben die Summe locker am Ende des Monats weg.

/S: Oder am Anfang des Monats "All in Nvidia" und dann gibts den Monat Brotsuppe und Putz aus der Wand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist leider normal.
In wirtschaftlich schlechten Zeiten muss so oder so gespart werden.
In wirtschaftlich besseren Zeiten muss für die Durststrecken (die ja irgendwann kommen werden) gespart werden.

Page 1
Chapter 1
BWL Handbook
VWL
Page 1

Die Ausgaben des Einen sind die Einnahmen des Anderen. Gibst du dem Angestellten weniger Kohle, kauft er weniger Produkte, nehmen die Unternehmen weniger ein.

Dabei belasse ich es, ich bin allerdings der Meinung dass dieser Zusammenhang, so offensichtlich er ist, immer bei der BWL Betrachtung dazu genannt gehört.
 
Volle Auftragsbücher für die nächsten 10 Jahre heißt was genau? Garnichts.
Da kann sich im Handumdrehen momentan die Hälfte in Luft auflösen.
Ich sehe grad wieder einige Recht prominente Insolvenzen - die Wirtschaft ist grad in eher unruhigen Zeiten.

Bei uns wird auch gespart, was geht. Das nervt, aber ich halte es für geboten. Bin grad dabei, das Budget für nächstes Jahr zu machen, da streiche ich auch einige Posten und Zulieferer raus.
 
Volle Auftragsbücher für die nächsten 10 Jahre heißt was genau?
In meiner Branche gibts nur 2 große, und dem einen gehts nicht so gut.
Wir sind ~130.000 Mitarbeiter.
Eigentlich sind wir "too big to fail" :fresse: - hängen auch vier Länder stark mit drin.

Leider haben wir das Jahresziel nicht erreicht trotz Ratenhochlauf, einer der Gründe für die Sparmaßnahmen.
 
Gibt’s den Bonus jedes Jahr? 35% schmeckt 😬
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dabei belasse ich es, ich bin allerdings der Meinung dass dieser Zusammenhang, so offensichtlich er ist, immer bei der BWL Betrachtung dazu genannt gehört.
Deine Aussage ist aber VWL und nicht BWL 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und dem einen gehts nicht so gut
Hat der ein paar Compliance issues? 😆
 
Bei "uns" (wobei uns relativ ist, da ich in verschiedenen Einrichtungen arbeite) wird eigentlich auch immer versucht zu sparen. Wir als Wissenschaftler sind z.B. bei den Leuten denen es um Gewinn geht nicht gerne gesehen, da wir keinen Umsatz und erst recht keinen Gewinn einbringen, sondern umgekehrt nur Kosten verursachen. Es gibt daher Leute die uns am liebsten gleich rauswerfen würden wenn sie könnten (keine Übertreibung, ist wirklich so, wurde uns schon so durch die Blume mitgeteilt).

Wir hatten letztens einen der ne head coil vom Scanner ausversehen hat fallen lassen (kaputt). Das ist das kleine Plastikteil das hier über dem Kopf aufgesetzt wird: https://assets.medpagetoday.net/media/images/104xxx/104287.jpg?width=0.8

Preis für die head coil: 120.000€. Da freut sich die Finanzabteilung wieder sehr. :d
 
Eigentlich sind wir "too big to fail" :fresse: - hängen auch vier Länder stark mit drin.
"too big to fail" bezieht sich nicht darauf, dass man nicht misswirtschaften könnte, sondern, dass immer einer die magische Hand drüber hält.

Auch für 10 Jahre gefüllte Auftragsbücher sind kein Garant.
Im Regelfall stehen da schon überall Preise dran. Da muss dann auch schon entsprechende Kostenprogression einkalkuliert sein.
Das Problem ist, wenn die Progression steiler als angenommen ist. Die Gründe können vielfältig sein.
D.h. dass die Aktualkosten nicht mehr zu den kalkulierten Kosten passen.
Dann muss man entsprechend gegensteuern. Es sind schon viele Firmen mit noch so soliden Aufträgen insolvent gegangen.
Das ist am Ende die einfachste Formel der Welt. Laufende Kosten << Einnahmen.

VW hat auch nen Sparprogramm und will irgendeine Rendite erreichen. Die aktuelle ist >0 und damit ja scheinbar gesund. Das sehen die Manager wohl anders.
Ein Firma muss nicht nur schwarze Zahlen schreiben, die müssen für eine Nachhaltigkeit aber real tief dunkelschwarz sein.

Das ist auch bei kleinen Firmen so.
Eine Handwerksfirma, bei der am Ende des Jahres 1k EUR über sind, ist nicht gesund, obwohl die Zahl eben schwarz ist.
 
Für sowas gibt es Sekundenkleber :d :d
Da ist extra was im Kunststoff sodass das Teil sich nach einem Aufprall rötlich verfärbt... :d
Keine Ahnung wie das geht, aber man kann quasi nich verbergen dass das Ding "einen abbekommen" hat. Selbst nen olles Mikrofon kompatibel für den MRI scanner kostet bis 20.000€, haben Leute auch schon runterfallen lassen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh