Kazuja
Enthusiast
- Mitglied seit
- 29.05.2017
- Beiträge
- 1.024
- Ort
- Süddeutschland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen Threadripper 1920X 12-Core
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühler
- Watercool HEATKILLER® IV PRO for Threadripper COPPER
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 2080 XC Gaming, 8GB GDDR6 Watercool Heatkiller IV
- Display
- DELL U2412M
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2
- Gehäuse
- custom-made
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 750W ATX
- Keyboard
- G80-3000
- Mouse
- XM1R
Das ist für Arbeitnehmer geplant: Steuerfreiheit für Überstunden
Überstunden sollen sich auszahlen – das sieht der Bundeshaushalt 2025 vor. Damit das der Fall ist, sollen laut Regierung Zuschläge für Mehrarbeit, die über die tariflich vereinbarte Vollzeitarbeit hinausgehen, steuer- und beitragsfrei gestellt werden. Als Vollzeitarbeit gelte dabei für tarifliche Regelungen eine Wochenarbeitszeit von mindestens 34 Stunden, für nicht tariflich festgelegte oder vereinbarte Arbeitszeiten von 40 Stunden. Die Regierung will darüber hinaus einen neuen steuerlichen Anreiz zur Ausweitung der Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten schaffen.
Bundeshaushalt 2025 steht: Die wichtigsten Beschlüsse für Verbraucherinnen und Verbraucher
Die Ampel-Koalition hat eine Einigung zum Bundeshaushalt 2025 erzielt. Das bedeutet Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Ein Überblick.
Hört sich gut an 👍 muß erstmal die Sache genau anschauen.
Bin ja seit 1.Mai auf 35 h Woche mit + 5 Überstunden pro Woche. Könnte sich lohnen?
Grüße Kazuja
PS: hab in 6 Wochen tatsächlich 50 Überstunden aufgebaut und kann jetzt den ganzen August Urlaub nehmen 🚀🚀🚀
PPS: der Kindergarten hat 3 Wochen zu 🤣🤣🤣