[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Das macht aber auf's Jahr gesehen keinen Unterschied, man wird ja trotzdem gemeinsam veranlagt wenn man das möchte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Einzelunternehmer mit EÜR wird mit Zahlungseingang eine Einnahme gebucht.
10-Tages-Zeitraum etc. bitte nicht vergessen, gerade bei der Umsatzsteuer.
Mit doppelter Buchhaltung wird’s schon komplexer, weil das Leistungsdatum maßgebend ist und du mit erstellen der Rechnung buchst (und auch Steuern zahlst und nicht erst wenn die Kohle auch wirklich da ist).
Ja und nein, der Zeitpunkt des Entstehens des Forderungsanspruchs bzw. der Übergang des (wirtschaftlichen) Eigentums ist maßgebend. Das wird vor allem bei Grundstücken spannend oder wenn du zum Beispiel Zuschüsse oder Pensionsansprüche bekommst, privat mit der Firmenkarre fährst oder deine Forderungen Pauschalwertberichtigungen unterwirfst. Alles ganz ohne Rechnung. Aber das führt zu weit, da haben die EÜR'ler deutlich leichteres Spiel.

Topic: Diese elendige schwüle Hitze!
 
Du bist aber nicht mehr IGM in deinem Chemiewerk?
Chemie ist BCE.

Ich habe die IGM Newsletter nicht abbestellt. Will ja weiter wissen was in Metall Elektro und Stahl so abgeht.
 
Mal anders Thema, ich überleg ja grade Arbeitszeit zu reduzieren. Kennt jemand n Rechner wo ich einfach Gehalt 40h reinwerfe und mit wenig Aufwand sehe, wo sich das dann ggf. allein schon durch Steuerreduzierung beim geringeren Gehalt lohnt auf XY Stunden zu gehen? Bin ja gedanklich grad bei 36h, aber wenn sich das durch Steuer dann ausgeht das ich mit weniger Stunden aber auch weniger Steuer bei ähnlichem Gehalt raus komme wär das auch ne Überlegung

Geht doch ganz einfach. 10% weniger Arbeit = 10% weniger Brutto Lohn. Diese neuen Lohn im Brutto Netto Rechner werfen und ausrechnen lassen. Dank der kalten Progression kannst du damit rechnen, das etwa die Hälfte vom Brutto über bleibt. Gerade im "oberen" Bereich lohnt sich die Arbeitszeitreduktion sehr gut, weil die Steuern Anteilig immer größer werden.

Beispiel:
4000€ Brutto für 5 Tage 40 Stunden = 2602€
3200€ Brutto für 4 Tage 32 Stunden = 2164€
3600€ Brutto für 4,5Tage 36 Stunden = 2385€

Für 436€ gehst du jeden Freitag arbeiten bei 4000€ brutto. Ach deshalb arbeite ich seit mittlerweile 7 Jahren nur noch an 4 Tagen... Es wäre besser, 4 Tage zu arbeiten und Nebenbei noch einen Nebenjob zu machen. Krankenkasse ist eh egal, Arbeitslosengeld naja auch weitestgehend und Rente ist so oder so lost. Dann lieber vom Geld des Nebenjobs was für die Rente anlegen...

Erstes Gespräch gestern lief ganz gut. Muss da auch erstmal wieder ins Game kommen. Es gibt wohl mittlerweile auch einen Mangel an Maschinenbauern hier. So viele Bewerber hatte er gar nicht, war ich etwas verwundert. Heute dann das 2 Gespräch.
 
Oh, also doch nicht heiraten? Schnell canceln! :d
 
Es ändert sich dadurch doch aufs Jahr gesehen eh nichts? Kann man nicht sogar 4/4 weiterhin mit Faktor nutzen? Dachte das war so angedacht.
 
Gestern als ich hier schrieb, war ich ja noch zu Hause, auf der Arbeit angekommen zeigte sich dann das ganze Ausmaß der Krankmeldungen - alle anderen Prozesse standen still.

Die vielen Krankmeldungen kommen alles aus der Endmontage der Geräte, das heißt das alle anderen Teilprozesse, welche die erforderlichen Teile liefern, keinen Auftragseingang haben, was klar, ist, da ja nichts rausgeht.

Somit wurde uns gestern noch einmal nahe gelegt, doch freizunehmen - auf unsere Stunden/Urlaubstage natürlich, was so keiner akzeptiert hat.
Zum Dank wurde unsere Schicht dann gesplittet, 2 mussten in die denkbar schlimmste Abteilung überhaupt, und wir verbleibenden mussten auch alle andere Arbeiten machen - jetzt ratet mal, wer heute auch noch krank geworden ist?
:d

Nicht falsch verstehen, ich arbeite gerne und zuverlässig, und vor allem sehr gewissenhaft, aber wenn man als GL anfängt, einen vor gerade mal 2 Jahren neu hinzugekommen Chef so harte Bälle zu spielen, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn der Ball hart zurückgespielt wird.

Resultat demnach heute:
4 Teilprozesse stehen still, und die Logistikabteilung, die diese mit Teilen auffüllt, wurde ebenfalls nach Hause geschickt, weil sie ja natürlich nichts zu befüllen haben.
Man darf gespannt sein, wie sich das weiter gestaltet.

Der Beste ist aber mein Chef.
Schreibt er mir zurück, dass ich besser morgen auch noch zu Hause bleibe, um dann fit in die nächste Woche zu starten :d
 
Naja, seine Ausführung fand ich schon öfter etwas seltsam, ich glaub, das liegt auch an der Firma generell
 
Boar justmy2cents aber ihr tut euch damit überhaupt keinen Gefallen. Irgendwann machts jemand anders. Und wenn die Bude angenommenerweise dicht geht, hat dein Chef weniger Stress nen neuen Job zu finden als Ihr alle :fresse2:
 
Und wie sah der Gewinn aus? Umsatz ist doch Schall und Rauch
 
Es ändert sich dadurch doch aufs Jahr gesehen eh nichts? Kann man nicht sogar 4/4 weiterhin mit Faktor nutzen? Dachte das war so angedacht.

Am Ende des Jahres gibt es einen Unterschied von genau 0Cent zwischen 4/4 3/5 und 4/4 Faktor. Bei Faktor muss man nur regelmäßig vorher angeben, was man wahrscheinlich verdienen wird. Als Angestellter mit Gehalt ziemlich simpel, bei Handwerkern mit Lohn ggf. etwas Tricky.
Nur wegen eines Handyverbotes?

Geht glaube auch um "nur" 2,5% Gehaltserhöhung.


Und wenn die Bude angenommenerweise dicht geht,
Man unterschätzt, wie schnell Buden eigentlich dicht machen können. Das einfache "Fussvolk" hat häufig überhaupt keine Ahnung, wie hart alles immer auf der Kippe steht. Eine Firma mit 60 Mitarbeitern in der Produktion kann nicht einfach mal ne Woche nichts Produzieren, weil einzelne Abteilungen keinen Bock haben. 60 Leute kosten im Monat ohne großen Gehalt locker 250-300k. Dazu die Produktionhalle, ggf. Leasing auf neue Geräte oder Finanzierungen usw... Ne halbe Mille ist da ruck zuck zusammen. Wenn 1 Woche also nichts passiert, sind das mal eben 125k weg und alle Produkte/Fertigung danach kommen nicht mehr nach. Verzugsstrafen drohen, Vertrauen in die Kunden geht flöten usw... Normal gehören die Leute gekündigt, wenn sie ohne Grund krank sind.
Dazu gibt es dann noch ein böses Zeugnis (ja ja muss immer alles Positiv sein, die Wissen aber, wie das geht) und es wird schwer nen Job zu finden, wenn man dort 10 Jahre war und das Zeugnis niemanden zeigen kann.

Ich würde bei so einer Aktion auf jeden Fall nicht so offensichtlich mitmachen.
 
Habt ihr keine Gewerkschaft oder so, dass ihr euch krank schreiben lassen müsst?

Streiken ist save, einfach daheim bleiben weil einen die Bude scheisse behandelt könnte unangenehme Konsequenzen haben.
 
Und wie sah der Gewinn aus? Umsatz ist doch Schall und Rauch

Ich kann es leider nicht genau beziffern, da sonst einfaches Googeln langt, um zu sehen wo ich arbeite.

Fakt:
Die Firma hat ihren Umsatz von 2022 auf 2023 auf über 200 Millionen Euro gesteigert.
Umsatz nochmal 2xx Millionen Euro draufpacken und bleibt damit über der Milliarden-Euro-Grenze, in Zahlen: 1.xxx Millionen

Der Betriebsgewinn beläuft sich auf über 300 Millionen Euro.
 
Bei über einer Milliarde Umsatz letztes Jahr geht die Bude so schnell nicht dicht.
Umsatz ist nutzlos. Viele Produkte haben quasi gar keinen Gewinn. In der Doku war mal die Rede bei einer eingelegter Fischdose von 0,00x Cent Gewinn pro Dose.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Betriebsgewinn beläuft sich auf über 300 Millionen Euro.
Und was macht die Firma mit dem Geld? Eine große Firma macht "grundsätzlich" keinen Gewinn, weil dann müsste sie es ja versteuern.
 
Und was macht die Firma mit dem Geld? Eine große Firma macht "grundsätzlich" keinen Gewinn, weil dann müsste sie es ja versteuern.

Es wird sehr viel in Vergrößerung investiert.
Vor einigen Jahren ein komplett neues Werk, seit letztem Jahr werden bei uns neue Versand- und Büro Gebäude gebaut, Kostenpunkt um die 60 Millionen.
In PV Anlagen wurde investiert, und weiterhin sehr viel ins Ausland.

Wie gesagt:
Schuld trifft einen der neuen Chefs, der von BMW geholt wurde, und nun meint, man müsste unsere Firma auf Industrie Standard bringen, auf Kosten der Mitarbeiter.

Die Bude läuft, selbst in den COVID Jahren wurden fette Gewinne eingefahren.
 
Bei über einer Milliarde Umsatz letztes Jahr geht die Bude so schnell nicht dicht.
Oha, das glaubst auch nur du.
Bei uns in der Nähe wurde mehr oder weniger von heute auf morgen - waren ca. 4 Monate ab dem ersten Gerücht - eine ganze Sparte inkl. Maschinen etc. nach Polen ausgelagert.
800 Mitarbeiter waren davon betroffen und die meisten haben gesagt: "Das machen die niemals."
Die Industrie ist im Moment einfach unruhig und da würde ich mich nicht auf Umsätze/Gewinne verlassen.
 
Ich verstehe nur eine Sache nicht. Der Umsatz wurde 2023 auf über 200 Millionen gesteigert während das Betriebsergebnis (also Gewinn vor Steuern etc.) sich auf über 300 Millionen beläuft. Wie geht das?

Oder es war gemeint dass der Umsatz erst 100 Millionen war und jetzt 300 Millionen...? Wie auch immer.
 
Ich verstehe nur eine Sache nicht. Der Umsatz wurde 2023 auf über 200 Millionen gesteigert während das Betriebsergebnis (also Gewinn vor Steuern etc.) sich auf über 300 Millionen beläuft. Wie geht das?

Oder es war gemeint dass der Umsatz erst 100 Millionen war und jetzt 300 Millionen...? Wie auch immer.

Um 200Mio gesteigert auf über 1Mrd.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh