[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Der Osten ist sicher wunderschön. Leider wohnen da so viele legacy-Incels. Bayern hat das gleiche Problem. :shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gebe auch ca. 50-60% meines Gehalts für Fixkosten (Haus, Internet, Strom, Gas, Wasser, Versicherung, KFZ, etc.) aus. Die übernehme ich in der Ehe. Habe das Glück dass meine Frau deutlich mehr als das doppelte von mir verdient, die übernimmt den Rest und spart halt noch für uns etc.


Könnte teilweise auch kotzen, aber habe ich hier im Thread schon genug. Ich mache zu meiner Frau oft den Witz dass ich im nächsten Leben Neurologe oder Radiologe statt Neurowissenschaftler werde. Dann verdiene ich 3, 4, oder 5 mal soviel pro Jahr und muss intellektuell auch nicht mehr leisten, eher weniger! Dazu die prekären Arbeitsverhältnisse, man weiß nicht ob man in 2 oder 3 Jahren die Uni wechseln muss (Umzug!) weil man nicht weiter übernommen wird. Ist einfach der Wahnsinn... Zum Glück haben wir keine Kinder und wollen auch keine, da wäre noch schwieriger bei solchen Arbeitsverhältnissen.
Was macht deine Frau beruflich? Radiologen verdienen oft ein Vielfaches von Neurologen.
 
Um mal die Sankeydichte etwas zu erhöhen.

Hab jetzt mal mit dem kompletten Jahresnetto durch 12 gerechnet, daher auch der hohe Überschuss. Im normalen Monat sieht das nicht ganz so rosig aus. Normale Monate ohne Sonderzahlungen haben wir 5650€ Haushaltsnetto.


sankey_neu.JPG
 
@drunkenmaster
Danke fuer's Motivieren :d

Habs mal etwas vereinfacht zusammengetackert.
Manche Bloecke sind der Einfachheithalber zusammengefasst.
Da sind oefter auch mal irgendwelche spontanen Urlaube oder Staedtetrips dabei die gern mal n paar Kroeten fressen. Erfassen wir jedoch nicht.
Solang es uns gut geht machen wir einfach :d

Auf vieles achten wir einfach nicht, daher ist da schon ne große Unschaerfe drinnen. Aber im Groben sieht das ab August folgendermaßen bei uns aus:

1718745875074.png


Sparplan wird warscheinlich ausgesetzt um das Tagesgeld wieder auf Vordermann zu bringen wenn der Yaris da ist.
//edit
Kosten fuer KFZ werden auch deutlich steigen. Muss das Ding nochmal gegen Ende des Jahres aktualisieren.
 
@p4n0 Bei dem Gehaltsunterschied macht Heiraten dann steuerlich ja auch Sinn, oder? Dann sollte noch einmal mehr übrig bleiben. Oder ist das da jetzt schon so eingerechnet. Egal, 5-stelliges Monatseinkommen ist immer nett, da lässt es sich schon aushalten, gratuliere! :d
 
@p4n0 Bei dem Gehaltsunterschied macht Heiraten dann steuerlich ja auch Sinn, oder? Dann sollte noch einmal mehr übrig bleiben. Oder ist das da jetzt schon so eingerechnet. Egal, 5-stelliges Monatseinkommen ist immer nett, da lässt es sich schon aushalten, gratuliere! :d

Ist das in AT so, dass heiraten tatsächlich finanziell Sinn macht?

In der Schweiz ist es ja leider so, dass es je mehr man verdient desto weniger Sinn macht die Heirat aus finanzieller Sicht. Mit ein Grund weshalb wir damit zuwarten bis Kinder ein Thema werden.
 
@P4LL3R Ich kann dir nicht sagen ob das Sinn macht oder nicht :d Es ist jedenfalls mit den 3/5 gerechnet. Also verheiratet.

Es bleibt mtl. jedenfalls mehr in unserer Tasche. Ob das am Ende des Jahres nach dem Ausgleich so ist.. keine Ahnung. Ist uns auch relativ wumpe. :d
Danke!
 
Was macht deine Frau beruflich? Radiologen verdienen oft ein Vielfaches von Neurologen.
Finanzbereich, trading Zeug, verdient über 100.000€. Wobei da auch die Frage ist ob sie so ein Gehalt halten kann wenn wir wegen mir wieder umziehen müssen. Mein Lieblingskollege ist auch Mediziner, ist aber vom Krankenhaus in die Wissenschaft gewechselt (er wollte nicht mehr im Krankenhaus als Arzt arbeiten). Macht jetzt seinen Doktor in Neuroscience und ihm gefällt es besser, aber der Gehaltsunterschied ist natürlich auch für ihn sehr groß.

Dann bringe ich gerade einem Medizinstudenten aus Kanada die Datenanalyse bei. Er möchte nach dem Studium eine Facharztausbildung zum Psychiater machen, überlegt aber ob er danach nicht auch komplett in die Wissenschaft wechseln soll. Er wollte sogar schon sein Studium für eine Zeit unterbrechen damit er mehr Zeit zum Lernen der ganzen Methoden hat. Ich habe ihm natürlich sofort geraten das NICHT zutun, sondern sein Studium erst einmal ordentlich zu beenden. Und ob er wirklich eine praktische Tätigkeit als Arzt mit der Vollzeitarbeit als Wissenschaftler eintauschen soll – da sagte ich ihm auch dass er sich das gut überlegen soll... Vorteil: Thema ansich sehr spannend. Die Arbeit macht auch Spaß. Nachteil: nunja, alles andere...

Bezüglich sankey Diagramme: ich finde die teilweise etwas unübersichtlich. Es kommt natürlich sehr darauf an wie die gemacht werden. Aber manchmal finde ich nen einfaches bar plot übersichtlicher, auch wenn es nicht so fancy aussieht.
 
*edit, Sankey wieder gelöscht.*

Wir sind in Steuerklasse 4/4 geblieben. Meine Frau Freelanced noch hin und wieder nebenher, das ist jetzt hier nicht abgebildet weil schwankend, sind aber dann normalerweise auch "nur" < 5.000€ Brutto / Jahr.
Ich hab ehrlicherweise aber auch nicht so viel Ahnung wofür meine Frau genau ihr Geld ausgibt, wir kontrollieren uns da nicht. Daher habe ich hier einfach ein paar Annahmen getroffen 😅
Das Einkommen ist im Vergleich zu letztem Jahr mehr oder weniger gleich geblieben, hab hier schonmal die ~2,5% :-)fresse2:) Gehaltserhöhung reingerechnet die jetzt kommen wird. Deutlich höhere Ausgaben gibt es seit Dezember an der KFZ Front 😅
Bei dem Gehaltsunterschied macht Heiraten dann steuerlich ja auch Sinn, oder?
Bei dem gigantischen Haushaltseinkommen von p4n0 macht das wahrscheinlich schon nicht mehr viel aus. Hab das mal kurz in nen Rechner eingegeben, bei 3/5 bekommen sie bei 150k + 60k Einkommen grob 2.700€ zurück im Vergleich zu wenn beide in der single-Steuerklasse wären. Also nur deswegen würde ich nicht heirraten :d Wenn die Frau aber mal in nem Jahr nichts mehr verdienen würde, wären es 17k Erstattung :fresse:
In AT gibt's aber statt der Steuerklasse doch irgendwas für Familien? Hohe Freibeträge mit Kinder oder so? Außerdem habt ihr ja eh schon die niedrigere Steuer mit eurem 13. Monatsgehalt 😭
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich finde die teilweise etwas unübersichtlich.
Was findest du denn unübersichtlich? Gerade durch die Gruppierung sieht man doch gleich recht gut wo die Kohle hinfließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin einfach davon ausgegangen, dass sie vom Gehalt noch 400€ verkonsumiert (Ausgehen, Essen gehen usw). und hab das bei Konsum hinzugefügt. Das kommt schon ungefähr hin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht rechnest du nochmal nach :d @meph!sto ok seh schon du hast wieder gelöscht :fresse:
 
Ich kann dir nicht sagen ob das Sinn macht oder nicht :d
Macht es in eurer Konstellation definitiv, schätze ein paar Tausi pro Jahr, siehe auch:

Bei uns war eine Zeit lang so: ich sehr sportlich 5-stellig netto und in der Reichensteuer, meine Frau als Personal Trainerin (in Teilzeit) bei etwa 1200-1500 € netto, bzw. auch mal ca. drei Jahre nur mich "betreut" und ansonsten nicht gearbeitet. 😅
Zu der Zeit meinte der StB, dass wir pro Jahr ca. 8-9K durch das Ehegattensplitting sparen könnten. War dann unser Anlass, nach 18 Jahren doch mal sehr spontan zu heiraten, wenn dabei jährlich ein schicker Urlaub rausspringt. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist die Hausrate ziemlich genau bei 25% vom Haushaltsnetto. Verschiebt sich natürlich nochmal, wenn meine Frau wieder arbeitet (aktuell Elternzeit).

Wenn ich wieder aus dem Urlaub daheim bin, mache ich ein neues Sankey-Diagramm. Mit meinem Jobwechsel hat sich ein bisschen was verändert.
 
Macht nix, einfach reich heiraten.
duck-und-wech.gif
 
Oder alternativ einfach schauen wie man selber mehr verdienen kann, insofern man damit unzufrieden sein sollte ;)
@SlapAHo Bist du nicht Elektriker? Wenn ich mir so anschaue wie schwierig es ist einen zu bekommen, würde ich mich wohl Selbstständig machen :fresse:
 
Oder, wie so oft erwähnt, vergleichen bei wievielen Stunden/Woche, mit welcher Verantwortung das Gehalt einhergeht, wieviele Berufsjahre derjenige schon hat, ob DE oder Ö

die Zahlen alleine sind einfach sowas von nichtssagend, ohne Rahmenbedingungen...

Am Ende muss es für einen Selbst passen...
 
Mal eine Frage an die Selbstständigen hier. Welche BuHa-Software nutzt ihr?

Mir kommt da immer sevDesk und Lexoffice unter den besten Treffern unter.

Ich gehe doch nicht den Weg über die UG, sondern starte als Einzelunternehmer.
Das Haftungsrisiko lässt sich über die AGB gut beschränken und gute Versicherungen gibt es dort auch.
Das ist deutlich weniger Aufwand und mit weniger Kosten verbunden, zumal ich dann erst einmal nur eine EÜR machen muss.
Und da bieten die Programme bereits heute gute Unterstützungen.
 
Bei den Gehältern hier bin ich auf jeden Fall Geringverdiener mit 2,8 netto 😀
Wir sind hier im Luxx. Unter 5k Netto biste ein Geringverdiener Hartz 4 Schmarotzer :bigok:

Fast alle diese extrem gut bezahlten Jobs erfordern extrem viel Glück und sicherlich auch einiges an können und hocharbeiten, ggf. mit sehr viel (zeitlichen) Einsatz. Geschenkt bekommt auf jeden Fall keiner was, außer mit ganz kräftigen Vitaminen.
Und dann gibt es da noch die Selbstständigen. Die haben aber ziemlich sicher nicht mit diesen Geldern angefangen sondern sich hochgearbeitet. Wenn du 5k Netto willst, muss deine Bude erstmal 10k im Monat nach allen Kosten abwerfen. Das ist gar nicht so einfach wie es vielleicht klingt.
 
Nicht alles glauben....
Also wenn man so sieht wie in unserem Ort Häuser für ein heiden Geld gekauft werden, glaube ich das mittlerweile schon alles :d

Oder alternativ einfach schauen wie man selber mehr verdienen kann, insofern man damit unzufrieden sein sollte ;)
@SlapAHo Bist du nicht Elektriker? Wenn ich mir so anschaue wie schwierig es ist einen zu bekommen, würde ich mich wohl Selbstständig machen :fresse:
Müsste ich eigtl. tun. Wenn da nicht die positiven Sachen wären wie. Entspannte Arbeit fürs Geld. (Manchmal zu entspannt). Arbeite mit Freunden zusammen und hab 1km auf die Arbeit und trotzdem jederzeit Home Office möglich wenn es mal wegen Kind sein muss. Und... ich etwas mehr Risikobereitschaft hätte. :d
 
Mal eine Frage an die Selbstständigen hier. Welche BuHa-Software nutzt ihr?

Mir kommt da immer sevDesk und Lexoffice unter den besten Treffern unter.

Ich gehe doch nicht den Weg über die UG, sondern starte als Einzelunternehmer.
Das Haftungsrisiko lässt sich über die AGB gut beschränken und gute Versicherungen gibt es dort auch.
Das ist deutlich weniger Aufwand und mit weniger Kosten verbunden, zumal ich dann erst einmal nur eine EÜR machen muss.
Und da bieten die Programme bereits heute gute Unterstützungen.
Ich starte gerade erst selbst, aber mein Steuerberater hat mich gefragt was ich mir von der Software erhoffe und ich konnte hier keine sinnvolle Antwort liefern?!
Oder willst du alles selbst machen? Ich werde alles einmal pro Monat an den Steuerberater schicken (Kontoauszüge + Rechnungen dazu geheftet, das was retour kommt dann ablegen 🤷‍♂️)
 
Also wenn man so sieht wie in unserem Ort Häuser für ein heiden Geld gekauft werden, glaube ich das mittlerweile schon alles :d
Finanzierte Objekte sind ganz große Blender. Und dann ist da noch die Frage vor oder nach der Zinswende finanziert... Bei Autos genau das gleiche Thema...
 
Oder alternativ einfach schauen wie man selber mehr verdienen kann, insofern man damit unzufrieden sein sollte ;)
@SlapAHo Bist du nicht Elektriker? Wenn ich mir so anschaue wie schwierig es ist einen zu bekommen, würde ich mich wohl Selbstständig machen :fresse:

Bin leider sogar Elektromeister. Hab mir das auch schon ein paar Mal überlegt aber dann sehe ich meinen besten Freund. Der ist selbstständig. Ne danke^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh