[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

sie knallt das geld aber raus und könnte mit etwas disziplin ne ordnetliche summe ansparen und dann kaufen/bauen.

muss am ende natürlich jeder selbst wissen
Ne, du kennst dich nicht aus :d...
Das große Geld ist in solchen Fällen dann als Belohnung für den Verrat versprochen, das Taschengeld bis dahin ist halt... Taschengeld. :d

Kannst dir bei unseren Ex-Politikern ansehn... als Politiker haben sie schon dick abgesahnt, aber wo sie nachher dann "untergekommen sind", da gings erst richtig los... Gusenbauer, Klima, all die Genossen... und die anderen ebenso. Oder die Grüne Glawischnig, die nach ihrer Politkarriere beim Glückspielmonopolisten Novomatic gelandet ist... so eine richtig grüne Sache halt. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab noch schnell ergänzt.

Bei den deutschen Folks kenn ich mich nicht so aus, aber nachdems so Spitznamen wie "von Reihnmetall" gibt, nehm ich nur das beste an... :d Mugabe wäre neidisch.
 
Bei uns in der Bude findet ein spürbarer Umschwung statt, von "menschlich" zu ich quetsche meine MA aus, wo es geht - schade.
Der Firmengründer hatte noch eine ganz andere Philosophie, dieser verstarb leider vor einigen Jahren.
Sein quasi Stellvertreter - er war der erste Lehrling der Firma in den 70er Jahren - hat die Philosophie noch aufrechterhalten, aber seit dieser nun vor 2 Jahren in Rente ist, merkt man, wie die Zügel immer straffer werden.

Wir haben 4 mal im Jahr ein Unternehmerforum, in dem allen MA mitgeteilt wird, wie es steht, sprich Auftragslage, Ziele, was passt, was passt nicht, usw. usf.
Bei der ersten in diesem Jahr hat man uns 2 interessante Tatsachen mitgeteilt:
Zum einen erwartet die GL eine Steigerung der Leistung vom Vorjahr, da haben wir 75.000 "Bauklötze" produziert, und waren am absoluten Limit, dieses Jahr werden min. 75.000 angestrebt, zum anderen wird es aber KEINE Einstellungen geben, das "mehr" werden wir durch Optimierungen schaffen... :fresse:

Ich war bei meiner Firma immer sehr stolz darauf, dass der Mensch an allererster Stelle steht, und ich bedaure wirklich zu sehen, wie sich das langsam aber sicher ändert.
 
Probezeit überstanden :)

Hatte echt schon bammel, dass die sorry sagen weil von den 8 Stunden ist meistens irgendwie 5 Stunden im Büro däumchen drehen angesagt :fresse: Manchmal ist es nervig aber mir soll es recht sein 🤷🏻‍♂️

Kann die Firma aber auch nicht ganz einschätzen ehrlich gesagt, weil die Flukation ist schon nicht ohne^^ aber die Bezahlung ist für die anfallende Arbeit recht gut
 
Ich war bei meiner Firma immer sehr stolz darauf, dass der Mensch an allererster Stelle steht, und ich bedaure wirklich zu sehen, wie sich das langsam aber sicher ändert.
Der Mensch steht immer noch an erster Stelle, sein Name ist jetzt halt Ebit :fresse:
Das ist leider so häufig der Standard wenn die Gründer bzw. Menschen mit den ursprünglichen Werten aus der Firma ausscheiden :( Wobei ich aber auch sagen muss, ein ständiger Optimierungsdrang ist häufig einfach auch notwendig. Die Realität ist halt einfach, dass die Firma Geld erwirtschaften muss um gute Löhne zu zahlen und Mitarbeiterlohn ist halt immer ein großer Posten.

Bei mir in der Firma hat sich in den letzten 2-3 Jahren auch alles von "Geld ist (fast) ohne Ende da" zu "Wir müssen immer ganz genau schauen wo wir Geld investieren" gedreht. Ich weiß noch als ich 2014 mal in nem Call mit Finance Controlling saß und unser damaliger CIO auch drin war und der Controller ganz verwundert war, dass es für den Tech Bereich einfach kein Budget gab. Der CIO meinte nur "Mir hat noch nie jemand in der Firma gesagt, dass ich ein Budget habe". Damals zu Venture Capital Zeit konnte das Geld einfach links und rechts rausgeworfen werden, Hauptsache du bekommst schnell Mitarbeiter, die Zeiten sind echt lange vorbei.
 
Wenn das deine größte Sorge ist während ich versuch dir zu helfen, kann ich dir nicht helfen. :wall:
Nein aber du hast so viele Ideen aber nichts direkt in konkreter Art,
wenn ich nur nach deinen Ideen gehen würde, hätte mein Lebenslauf wohl 4-5x A4 Seiten.

Du schreibst zwar immer wieder von auf den Punkt kommen, aber du selbst kommst auch nicht auf einen Punkt. :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

, aber nachdems so Spitznamen wie "von Reihnmetall" gibt, nehm ich nur das beste an... :d Mugabe wäre neidisch.
Also ich habe Aktien von Rheinmetall, vor ca. 12 Monaten waren es ca. 255€ investition pro Anteil und jetzt sind 490€...

Aber gut wenn man Rheinmetall zu Reihnmetall nicht richtig schreiben kann :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, weit weg von mir, dieser Fluss... hab wenig Kontakt die dieser Ecke der Welt.

Wenn du freundlicher wärest, könnt ich mal bei meinen Kunden fragen, ob jemand wen braucht, je nach dem, woher du bist... :d
... aber mit Unbekannte anstänkern kommt man weiter, mh?
 
Ich befürchte auch, dass der Lebenslauf hier nicht das Problem ist. Wenn das Verhalten außerhalb vom Internet gleich ist, wundert mich nichts.
Der User wurde aber nicht ohne Grund schon mehrmals gebannt, der ein oder andere wird sich vielleicht erinnern. Ich bin jedenfalls draußen, ich muss ja nicht helfen.
 
Der Zufall schlaegt bei mir wieder zu :d
Treffe mich naechste Woche aufn Abendessen mit nem potentiell neuem Chef (Firmenwechsel). Es soll ne Stelle ausgeschrieben werden die ganz gut zu mir passen wuerde.
Vielleicht ein kleines Update wenns interessiert.
Das Essen war gut :d Hab Hunger bekommen ^^

Weichen sind gestellt, Anfang April gibts das offizielle Gespraech Vor-Ort. Bin noch relativ neutral, moechte mir das alles mal anhoeren. Hauptmotiviator waere ganz klar mehr Abstand zur Automobilindustrie.

Der zukuenftige AG beschaeftigt sich im Kern mit Gebaeude und Reinraumtechnik, was ich super reizvoll finde.
Bin dennoch mit meinem aktuellem AG zufrieden - klar gibts hier und da weh-weh'chen aber summa summarum voellig i.O.

Habe ihm sehr offen mitgeteilt wie meine aktuellen Konditionen sind, die Risiken die mit dem Jobwechsel aktuell bei mir einhergehen erlaeutert und darum gebeten mir ein ordentliches Angebot zu unterbreiten wenn er Lust auf mich hat. War wirklich ein ordentliches Gespraech mit viel Realitaetsbezug auf Augenhoehe. Bin wirklich gespannt :d
 
... Hauptmotiviator waere ganz klar mehr Abstand zur Automobilindustrie.
...

Müsstest du dafür nicht aus dem Raum Stuttgart wegziehen ?

maxresdefault.jpg
 
... Im beruflichem Sinne :d Aber ja - gibt hierzulande auch Firmen die nix mit den Autos zu tun haben. Sogar in beachtlicher Groeße. Hatte ich selbst nicht auf dem Radar!
Umziehen kommt nicht in Frage. Dafuer moegen wir unsere tolle Wohnung viel zu sehr ^^
 
Nein, es ist nicht Trumpf :d Aber ist auch gut jetzt :d psscht
 
Das ist leider so häufig der Standard wenn die Gründer bzw. Menschen mit den ursprünglichen Werten aus der Firma ausscheiden :( Wobei ich aber auch sagen muss, ein ständiger Optimierungsdrang ist häufig einfach auch notwendig. Die Realität ist halt einfach, dass die Firma Geld erwirtschaften muss um gute Löhne zu zahlen und Mitarbeiterlohn ist halt immer ein großer Posten.
Wir machen unnormale Gewinne, selbst zu wildesten Covid Zeiten.
Aktuell haben wir einige neue "Bauklötze" im Programm, weiterhin wurden die alten für den Kunden "verbessert" - die Verbesserung bezieht sich in dem Fall aber lediglich darauf, dass wir mehr pro Bauklotz verdienen, weil die Wandstärken reduziert wurden, und an einigen anderen Stellen gespart wurde.

Aktuell steigen bei uns die Krankenraten in die Höhe, teilweise fehlen ganze Abteilungen.
Jetzt hat die Firma dahingehend reagiert, dass es eine Umfrage gab, anhand derer man die psychische Belastung am Arbeitsplatz herausfinden kann - oder möchte.
Ein jammer, dass ich die Umfrage hier nicht teilen kann, das wäre bestimmt für den ein oder anderen sehr interessant.

Zumindest meine Auswertung kann ich mal einstellen:

Bildschirmfoto 2024-03-22 um 17.12.56.png



Bei mir in der Firma hat sich in den letzten 2-3 Jahren auch alles von "Geld ist (fast) ohne Ende da" zu "Wir müssen immer ganz genau schauen wo wir Geld investieren" gedreht. Ich weiß noch als ich 2014 mal in nem Call mit Finance Controlling saß und unser damaliger CIO auch drin war und der Controller ganz verwundert war, dass es für den Tech Bereich einfach kein Budget gab. Der CIO meinte nur "Mir hat noch nie jemand in der Firma gesagt, dass ich ein Budget habe". Damals zu Venture Capital Zeit konnte das Geld einfach links und rechts rausgeworfen werden, Hauptsache du bekommst schnell Mitarbeiter, die Zeiten sind echt lange vorbei.

Geld wird schon noch mit vollen Händen ausgegeben, auch für uns, aber es wird eben spürbar mehr abverlangt.
Uns "ältere" (40+) lässt man noch in Ruhe, aber die neuste Generation direkt nach der Lehr, wird schon angesprochen, wenn nur ein Stück fehlt...
 
Geld wird schon noch mit vollen Händen ausgegeben, auch für uns, aber es wird eben spürbar mehr abverlangt.
Uns "ältere" (40+) lässt man noch in Ruhe, aber die neuste Generation direkt nach der Lehr, wird schon angesprochen, wenn nur ein Stück fehlt...

Junge da hätt ich so keinen Bock drauf mich noch anscheißen zu lassen weil ich in einer Schicht mal ein Teil weniger geschafft hab. Solchen Buden kann man nur wünschen Pleite zu gehen.
 
Zumindest meine Auswertung kann ich mal einstellen:
Man sollte bei diesen (und deinen) Ergebnissen bedenken dass es sich dabei nicht um absolute Werte handelt, also um die Rohdaten jene durch deine Antworten erfasst wurden. Es werden stattdessen deine Ergebnisse in Relation zu anderen Teilnehmern als Prozentränge dargestellt. Prozentränge sind automatish rangskaliert, d.h. es ist nicht klar wie groß der absolute Unterschied beispielsweise zwischen einer Person die bei "Expositionen" auf Prozentrang 50 liegt und deiner Position mit Prozentrang 100 wirklich ist.

Ein Wert von 100 heißt hier eben nicht automatisch dass deine Belastung doppelt so hoch ist wie bei der Person mit Prozentrang 50. Es kann z.B. sein dass deine Belastung in absoluten Werten nur um 10% höher ist als bei einer Person die auf Prozentrang 50 gefallen ist. Aus dieser Grafik allein lässt sich das nicht mehr herleiten bzw. weiß man das nicht.

Ich glaube aber dass einige Menschen die Prozentränge eher als absolute Werte missverstehen und daher falsch interpretieren werden, sofern das nicht im Test einfach genug erklärt ist (und die Leute es überhaupt lesen).

(Deshalb ist auch die Farbskalierung im Hintergrund etwas irreführend. Rot suggeriert z.B. sehr hohe Belastung. Ob das stimmt weiß man nicht. Es heißt nur dass jemand, sofern er in den roten Bereich fällt, auf einer Rangskala höher liegt als der Rest. Aber ob das "schädlich" ist lässt sich so gar nicht sagen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern den Lebenslauf mit den Ratschlägen ein wenig erweitert und auf den Punkt gebracht,
gestern um 23 Uhr eine Bewerbung raus gelassen für eine für mich interessante Firma.

Und hab jetzt dort am 5.4 einen Vorsteller, danke für die Tipps und Hilfestellungen:-)(y)
 
Ich habe mittlerweile Bewerbungsgespräch 3 von 5 hinter mit, jetzt folgt noch HR und der Partner.
Bei jedem Interview kommt übelst das imposter syndrom hoch, aber scheinbar überzeuge ich fachlich. :fresse:
Unabhängig davon, ob ich am Ende eingestellt werde oder nicht, ist das eine einzigartige Erfahrung für mich. :d Die ganzen "Business People" ticken so anders, ja da ein "M&A" und dort haben sie an strategic bla mitgewirkt. Lächeln und Nicken..
Momentan arbeite ich Vollzeit, mache nebenbei Schulungen (um im Bereich Management aufzuschließen) und habe mehrere Bewerbungen am laufen - das alles neben Familie. Freizeit, ade! :-[

Wenn alles klappt habe ich die Wahl zwischen Startup, Mittelstand (1 Mrd Umsatz, mehrere Standorte) und Inhouse Beratung eines Weltkonzerns.
 
Wenn du das teilen magst, würden mich die Gehaltsniveaus /-modelle zwischen den unterschiedlichen Firmen interessieren und welche und warum bei dir den besten Eindruck hinterlassen hat.
 
Wieso? Der AG lädt auch x Personen zum Gespräch um den besten zu finden, warum solls der AN dann nicht auch so machen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh