- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 5.491
- Ort
- Flensburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Asus Prime B350 Plus
- Kühler
- Box
- Speicher
- 16GB G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-8GVKB
- Grafikprozessor
- RTX 3060ti
- Display
- Asus ProArt 24" und LG 27GL850-B
- SSD
- Crucial MX300 M.2 525GB, Crucial 250GB BX100
- HDD
- WD Green 1 TB
- Opt. Laufwerk
- vorhanden, nicht mehr angeschlossen...
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Seasonic G-Series SSR 650RM
- Keyboard
- Cherry MX Board 6.0
- Mouse
- G402
- Betriebssystem
- Win 11
Hier sind ja einige versierte (Hobby-) Handwerker. Ich bräuchte eine Empfehlung für ein Schleifgerät.
Ich muss ca. 40 m² Holzfläche (Fensterrahmen und Dachabschlussblende zum Mauerwerk hin) und zusätzlich ca. 30-40 Meter Zaun anschleifen, damit ich neu streichen kann. Da bestimmt die ein oder andere Sache in Zukunft auch noch einmal zu machen sein wird, wollte ich mir ein Gerät anschaffen. Brauche ich dafür zwingend mehrere Geräte, damit ich Flächen und strukturell feinere Proportionen bearbeiten kann oder könnte ich sogar mit einem hinkommen?
Kabel oder Akku ist mir egal. Ich habe bisher nur ein Akkugerät und das ist ein sehr alter AEG Akkuschrauber/- bohrer aus der Professionell Serie (diese orangenen). Kabeltrommel habe ich und ich käme überall damit hin.
Ich muss ca. 40 m² Holzfläche (Fensterrahmen und Dachabschlussblende zum Mauerwerk hin) und zusätzlich ca. 30-40 Meter Zaun anschleifen, damit ich neu streichen kann. Da bestimmt die ein oder andere Sache in Zukunft auch noch einmal zu machen sein wird, wollte ich mir ein Gerät anschaffen. Brauche ich dafür zwingend mehrere Geräte, damit ich Flächen und strukturell feinere Proportionen bearbeiten kann oder könnte ich sogar mit einem hinkommen?
Kabel oder Akku ist mir egal. Ich habe bisher nur ein Akkugerät und das ist ein sehr alter AEG Akkuschrauber/- bohrer aus der Professionell Serie (diese orangenen). Kabeltrommel habe ich und ich käme überall damit hin.