Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das wird wenn dann max. mit nem deutlich gemoddeten Bios File möglich sein.Oder 18€ im Jahre 2024Meine ist heute auch angekommen (leider ohne NV Sticker auf dem Lüfter -.-).
Mit Ausnahme der GTS320 habe ich nun alle G80 Karten beisammen
Mich würde mal interessieren ob die Karte tatsächlich mit PCIE2.0 läuft, wie sie hin und wieder angegeben wird und ob man sie irgendwie auf ein GTX Bios flashen könnte und trotzdem die 1.5G VRAM nutzen kann.
Wenn du alle G90 Karten haben willst dann solltest du auch ne FX4600 und 5600 SDI haben. oder Tesla C870
Juuuuuunge. Ich weiß noch wie die Speicher beim K&M im Regal waren. Ich hatte damals auf meinem NF-7 S mit den ADATA Vitesta gekämpft (und aufgegeben).
Der G80 kann nur mit PCIe 1.x laufen, da PCIe 2.0 erst 2007 verabschiedet wurde, die Produktion aber 2006 (?) anfing. Interessant, dass du einen G80 A2 aus dem 3. Quartal 2008 hast, Eine FX5600 mit A3 wäre doch mal richtig schick. Hat jemand Lust, das mal mit einer Reflow-Station zu probieren?Mich würde mal interessieren ob die Karte tatsächlich mit PCIE2.0 läuft, wie sie hin und wieder angegeben wird und ob man sie irgendwie auf ein GTX Bios flashen könnte und trotzdem die 1.5G VRAM nutzen kann.
Der G80 kann nur mit PCIe 1.x laufen, da PCIe 2.0 erst 2007 verabschiedet wurde, die Produktion aber 2006 (?) anfing. Interessant, dass du einen G80 A2 aus dem 3. Quartal 2008 hast, Eine FX5600 mit A3 wäre doch mal richtig schick. Hat jemand Lust, das mal mit einer Reflow-Station zu probieren?
BIOS umflashen ist gar nicht nötig. Mit dem Rivatuner Strap Driver habe ich mal meine FX5600 zur 8800GTX gemacht. 1,5GB RAM bleiben so natürlich erhalten, da es nur eine Änderung der Device ID ist. Mit Windows 7, versteht sich, nicht mit Win8 oder 10. Leistungsunterschiede? Mnö, dank der viel zu langsamen CPUs ist das nichts passiert. Einzig im nVidia Control Panel sind ein paar andere Einstellungen zu sehen, andere sind verschwunden. Einen Mehrwert hat es mir nicht gebracht.
Bei HWbot finden sich viele Fake-Rekorde in der Rubrik Quadro FX5600 mit wahnsinnig tollen Taktraten, besonders beim RAM. Zu erkennen sind sie daran, dass der GPUz-Screenshot nur 768MB RAM anzeigt, es also eine 8800GTX@FX5600-BIOS ist.
Habe ich da richtig gelesen? Old school Wakü? Was für Kühler?😉😜Icl. oldschool Wakü...
Nix besonderes, wird irgendwas von Innovatek sein. Diese platten Dinger aus der Zeit. Aber ich müsst drüben im alten Haus auch noch einen frühen Metall-Düsenkühler liegen haben.Habe ich da richtig gelesen? Old school Wakü? Was für Kühler?😉😜
ja, sehr gut,Glück gehabt, als Defekt gekauft, läuft aber. Beta BIOS ist jetzt drauf und E7600 ist auf dem Weg...
Ich dachte, die problematische Southbridge war die 8237R ohne Plus oder so? Muss ich mal testen morgen mit einer SSD, danke für den Hinweis!ja, sehr gut, aber passt auf die SATA Ports auf. Du hast noch die nervige A Southbridge, die SATA 2 und SATA 3 Laufwerke nicht mag.
Die SATA2 version mit der R Southbridge wäre das i-Tüpfelchen gewesen.
GGF gleich ne SATA Steckkarte für PCI nutzen
Schän, dass du nun die AGP Karte fast voll ausfahren kannst. mehr als nen schnellen C2D braucht es nicht.
Nein. Die waren alle gleichermaßen betroffen. Fehlerfrei war erst die 8251Ich dachte, die problematische Southbridge war die 8237R ohne Plus oder so?
OK, ich hab hier mit der 8237R Plus auf verschiedenen MSI S754 (k8mmv), am2 (k9mmv) und einer Sata SSD nie Probleme gehabt. Muss ich nochmal alle Boards durchcheckenNein. Die waren alle gleichermaßen betroffen. Fehlerfrei war erst die 8251
Ne, stinknormale 2,5" SSD ohne Jumper. Ich teste das am Wochenende nochmal durch zur Sicherheit.Laut Wiki war nur die 8237A und 8237S davon befreit. Die 8251 bot dann noch SATA2.
Kann die SSD zufällig SATA1 automatisch bzw. per Jumper?
Also, Ich konnte auch mit der Plus Variante eine SSD befeuern, siehe post #8.072.Nein. Die waren alle gleichermaßen betroffen. Fehlerfrei war erst die 8251
Also nach meiner Erfahrung ist 8237(R) non plus betroffen. 8237R+ kann Sata II/III. Das werde ich zur Sicherheit aber nochmals verifizieren (auch wenn ich bisher mit k8mmv, k9mmv (beide mit 8237R+) keine Probleme mit SSD hatte)Hab ich da jetzt A und R und R+ verdreht?
Ja, habe ich entschuldigt die Verwirrung ...
8237 und 8237R+ waren betroffen, 8237A ist bereits fehlerbefreit und bietet besseren Sound., 8237S hat dann SATA II integriert.
Mal etwas ganz exotisches. Die Karte gab es unter 3 verschiedenen Herstellern (da die nacheinander aufgekauft wurden, zumindest die Sparte).
Diamond/S3/ATI Fire GL 2 mit 64MB DDR RAM (256 Bit Speicherinterface!) und IBM RC1000 + IBM GT1000 GPU.
Die hat neben OpenGL auch Direct X Support und es laufen auch Spiele darauf. Sogar der 3Dmark2001 läuft. Sie ist aber etwas wählerisch 😁
Anhang anzeigen 978513Anhang anzeigen 978514
Mit dem Core 2 Extreme X6800 @defaultMit wieviel FPS laufen denn die "üblichen " Games so?