[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ein guter Kumpel von mir ist im Maschinenbau über eine Leihfirma in eine Festanstellung gekommen. Das war für ihn ein gutes Sprungbrett. Also nicht zwangsläufig negativ zu belegen.
+1

Bei meiner aktuellen Firma kommst du auch schon seit Jahren quasi gar nicht mehr anders rein. Ist also gut um einen Fuß in die Tür zu kriegen und im aktuellen Team sind mehr als die Hälfte so rein gekommen. Wenn mit den Leuten vernünftig umgegangen wird, sehe ich da auch kein Problem drin. Teilweise sind die Gehälter von Externen sogar besser als die von Leuten, die schon länger da sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne eine Dame in der Pflege, die sich ausschließlich über Dienstleister an Krankenhäuser verleihen lässt. Die bekommt da Summen gezahlt, die niemand in Festanstellung bekäme. Es wäre absolut dumm, es nicht so zu tun.
 
Kann ich bestätigen, auch schon mehrfach mitbekommen und meine ich auch bei Spiegel Online oder wo das war gelesen.
 
Dass man in der Pflege krasse Summen in der AN Überlassung verdient ist ja bekannt, aber das ist halt wie Montage. Teilweise ist man mehrer 100km von Zuhause entfernt und lebt halt in Hotels / Ferienwohnungen. Ohne Familie aber sicher nicht schlecht.
 
Die Dame kommt viel rum. Das ist Fakt. Aber sie ist Single und Geld stinkt nicht. Ich würde es ähnlich halten.
 
Schlussendlich kann es ja jeder frei selbst entscheiden. Abspringen kann man immer.
 
Da muss man sich halt nur darauf einrichten, das man aus dem Koffer lebt. Für mich wäre das nichts, ich hab den Personaldienstleister damals nur als Überbrückung genutzt, als ich von Abellio zur Bahn gewechselt bin.
 
Deswegen schrieb ich ja auch oben, dass definitiv die Chance als Sprungbrett besteht. Man muss sich ja nicht dauerhaft in diesem Hamsterrad bewegen.
 
Ich bin der Meinung entweder vor der Vertragsunterzeichnung das klären (nach Probezeit mehr Kohle) oder eben frühstens nach einem Jahr. So handhabe ich es selber.
Sehe ich auch so. 12 Monate courtesy time. Dafür konnte man dann auch über 10% usw. reden.
 
Deswegen schrieb ich ja auch oben, dass definitiv die Chance als Sprungbrett besteht. Man muss sich ja nicht dauerhaft in diesem Hamsterrad bewegen.
Eben, ich habe damals den Vertrag beim Personaldienstleister erst unterschrieben, als ich wusste, das ich bei der Bahn anfangen werde und nur noch auf die Vertragsunterlagen gewartet (was übrigens zwei Monate gedauert hat :fresse: )
 
Hatte heute mein Jahresgespraech, bin positiv ueberrascht, habe mit einem schlechterem Ergebnis gerechnet…
+3,5% aufs Grundgehalt.
8530 —> 8830

Wenn das die naechsten Jahre so weitergeht bin ich happy damit. :d
 
Sehr gut, gratuliere! 3,5% hört sich nach nicht viel an, bei den Summen ist es in absoluten Zahlen aber auch ein bisschen was.

Zahlen bin ich euch von gestern auch noch schuldig. Gesamtgehalt sollte dieses Jahr mit der Erhöhung dann bei ~110k€ Brutto, ~70k€ Netto liegen.
 
Ganz ehrlich. Alles mitnehmen. Glückwunsch. Proaktiv was zu bekommen finde ich immer angenehmer, als immer hinter dem Geld kehren zu gehen :)
 
Grad meinen Steuerbescheid bekommen und jetzt soll ich für dieses vorauszahlen... Hab ich ja noch nie gehört.
 
Bist du mit irgendwas selbständig? Da passiert es des öfteren, wenn nicht klar erkennbar ist, was an Steuern übers Jahr reinkämen.
 
Nein, als Begründung steht drin weil ich letztes Jahr nachzahlen musste und die steuerklasse 3/5 hab.. Die wollen aber knapp das 10 fache vorausgezhalt von dem was ich nachzahlen musste. Macht iwi wenig Sinn.
 
Beim Finanzamt anrufen und Kurz schildern lassen :)
 
Gesamtgehalt sollte dieses Jahr mit der Erhöhung dann bei ~110k€ Brutto, ~70k€ Netto liegen.
Gz, ich hab weniger Brutto als du Netto :d Und dabei verdien ich jetzt eigentlich auch nicht sooo schlecht, dafür das ich so n Bildungsloser ohne Abi bin :fresse:

Hab heute den Antrag auf Wiedereingliederung fertig gemacht, mehr als 3 Wochen sind nicht drin (rein finanziell). Sonst ist die Lücke mit dem Krankengeld einfach zu groß. Bin mal gespannt, war noch nie länger als ne Woche am Stück krank bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
In P4ll3rs Alter hatte ich ungefähr die Hälfte von seinem Netto als Brutto :poop:
 
Nein, als Begründung steht drin weil ich letztes Jahr nachzahlen musste und die steuerklasse 3/5 hab.. Die wollen aber knapp das 10 fache vorausgezhalt von dem was ich nachzahlen musste. Macht iwi wenig Sinn.
Bemessungsgrundlage ist nicht deine Nachzahlung sondern die festgesetzte Steuer.
 
Hab Anfang des Monats die Steuerklasse gewechselt auf 3/5 (also dass ich Hauptverdiener mehr netto rausbekommen) und zusätzlich wirkt die höhere Entgeltgruppe zum 1.1.

Wenn der Nettorechner stimmt, sollten da rund 500 Euro netto im Monat mehr rauskommen. Nachzahlung nehm ich bei den aktuellen Zinsen gerne in Kauf, statt teils 10 Monate auf mein Geld bei Rückzahlung zu warten.
 
Hab Anfang des Monats die Steuerklasse gewechselt auf 3/5 (also dass ich Hauptverdiener mehr netto rausbekommen) und zusätzlich wirkt die höhere Entgeltgruppe zum 1.1.

Wenn der Nettorechner stimmt, sollten da rund 500 Euro netto im Monat mehr rauskommen. Nachzahlung nehm ich bei den aktuellen Zinsen gerne in Kauf, statt teils 10 Monate auf mein Geld bei Rückzahlung zu warten.
Zinsen blabla. Leg das Geld was du mehr hast lieber in gutes Kühler Krug Bier an :shot:


PS bin auch 3/5 unterwegs. Sind aktuell knappe 700€ mehr. Klar die Steuererklärung wird nicht so toll (Elterngeld on top..) .. aber was solls.
 
Weiß wer, was sich mit dem Jahreswechsel von 2023 auf 2024 lohnsteuertechnisch getan hat?
Beim Brutto-Netto Rechner wird, mit sonst identischen Angaben, im Jahr 2024 knapp 30€ weniger Lohnsteuer abgezogen, als wenn man 2023 angibt. Somit mehr Nettolohn.
Nicht dass es die Welt wäre, aber interessiert mich trotzdem.
 
Damit kannst du übrigens jedes Jahr mit rechen, weil man immer pünktlich eine Art (so lala) Inflationsanpassung bei der Steuer durchführt.
 
Juhu, 30,29€ mehr, die Inflation ist besiegt :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh