[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme da lieber den X3950, der dürfte etwas mehr Leistung haben als der Core 2 Quad Q8400 im AX3812.

Bei der HD4650 ist das Problem das Windows 10 bloß den Basis-Treiber installiert, seitens AMD gibt für die DX10 Karten aus der 2000er/3000er und 4000er Serie Treiber nur bis Windows 8/8.1 .
Diese Treiber haben mit älteren Windows 10 Versionen funktioniert, aber mit dem Aktuellen Windows 10 funktioniert das nicht mehr richtig.
Ich kann Beispielsweise die Auflösung nicht mehr richtig einstellen, Videobeschleunigung funktioniert nicht etc.
Es gibt nen Trick dafür, hast du das hier mal probiert:
Damit lassen sich HD3000 und HD4000 auch unter Windows 10 zum Laufen bringen, sogar CF funktioniert.
HD4890 CF auf Win10.
1704464258147.jpeg
 
Es gibt nen Trick dafür, hast du das hier mal probiert:
Damit lassen sich HD3000 und HD4000 auch unter Windows 10 zum Laufen bringen, sogar CF funktioniert.
HD4890 CF auf Win10.
Anhang anzeigen 955878
Ich hab das auf diese selbe Weise probiert, schon die Installation klappt nicht, das Setup findet die Karte nicht.
Ich hab den Treiber dann per Geräte-Manager eingebunden, die HD 4650 wird richtig angezeigt im Geräte-Manager, aber irgendwie funktioniert der Treiber trotzdem nicht.
Der Rechner von @Fabrice hat ne HD 5450 drin und die läuft unter Windows 10 einwandfrei.
 
XFX GTX 260 gegen VSK abzugeben. Jemand Interesse?
 

Anhänge

  • 20240105_165655.jpg
    20240105_165655.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 74
  • 20240105_165702.jpg
    20240105_165702.jpg
    795,7 KB · Aufrufe: 77
  • 20240105_165723.jpg
    20240105_165723.jpg
    935,2 KB · Aufrufe: 79
  • 20240105_165740.jpg
    20240105_165740.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 80
- Gigabyte GA-MA78G-DS3H mit Athlon 64 X2 5600+ und 8GB RAM, Blende ist auch dabei. Leider sind die Kühlkörper beide nicht mehr drauf, und ich hab sie auch nicht gefunden. Funktioniert, gerne auf Wunsch auch mit 500GB HDD und Netzteil
Sind das 2x4 GB DDR2?
 
XFX GTX 260 gegen VSK abzugeben. Jemand Interesse?

Hier, ich ! Habe noch eine 260er oder 275er und könnte damit mal wildes SLI auf meinem P6N SLI testen. (Bestimmt Schöne Heizung solange noch Winter ist :d )
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ah schade. Sonst wäre das Bundle genau richtig gekommen.
Ich hätte vermutlich noch 2x4 GB von dem Samsung AMD RAM hier, wenn du sowas brauchst. (grünes PCB, keine Kühler)

Edit: Müsste dieser hier sein:
 
Cool, ja das könnte ich gut gebrauchen. Was ist denn AMD RAM? Hat der ein spezielles Settings für AMD? So wie xmp?

Edit: Oh, läuft wohl nur mit AMD. Sollte bei mir aber in ein Intel System...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein bisschen mit Shuttle gespielt, aber das große ist dann doch eher meine Welt. :)

Shuttle SS30G2
- Pentium D945
- Nvidia Geforce 8600 GTS
- Samsung 80 GB HDD (neu)
- 1 (ggf. 2) GB RAM

Wärmeleitpaste auf CPU und GPU habe ich erneutert, ebenso die Pads auf der GPU. :)

Daher wie immer gegen vollständige Erstattung der Versandkosten abzugeben.
Kein Weiterverkauf, nur Eigennutzung oder Weiterverschenken!

Der Aufkleber muss auch drauf bleiben. ;)

Falls notwendige eine Liste machen, würde wohl so ca. ne Woche laufen lassen. :)

IMG_4003.jpg


IMG_4005.jpg


IMG_4006.jpg


IMG_4007.jpg


IMG_4009.jpg


HW.JPG


3D.JPG
 
@keeel83 Klasse Aktion👍.

Ich habe keinen Bedarf und drücke daher den anderen die Daumen 🙂.

VG ✌️
 
Hier, ich ! Habe noch eine 260er oder 275er und könnte damit mal wildes SLI auf meinem P6N SLI testen. (Bestimmt Schöne Heizung solange noch Winter ist :d )
wenn es wirklich ein schönes SLI sein soll, ich kann eine zweite XFX GTX260 beisteuern ...

PCIe​
GT200​
Geforce 200​
G200-103-A2​
XFX​
GTX260​
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Hab ein bisschen mit Shuttle gespielt, aber das große ist dann doch eher meine Welt. :)

Shuttle SS30G2
- Pentium D945
- Nvidia Geforce 8600 GTS
Moin,

kannst du etwas zum Chipsatz und der ICH sagen? Nen P4 spricht ja eher für die Chipsatzserie i9xx oder sogar was von SiS?
Die Front sieht doch eigentlich mega gut erhalten aus.

OK, gefunden

 
Zuletzt bearbeitet:
Für Intel gibt es das quasi nicht, ja diese RAMs laufen nur in AMD Systemen.
Gibts auch für Intel-Systeme, aber sehr selten zu finden (und entsprechend teuer) ... z. B. SK Hynix HMP351U6AFR8C-S6.
 
Für Intel gibt es das quasi nicht, ja diese RAMs laufen nur in AMD Systemen.
es gibt quasi 2 verschiedene Gründe für diese speziellen Sachen.

1. RAM Controller kann mit den neueren großen Chips nichts anfangen und erkennt nur die Hälfte oder garnicht, weil zu neu
(Intel hatte etwas eher von DDR2 auf DDR3 gewechselt, vermutlich deshalb sind die Chips zu neu)
2. spezieller Aufbau des RAM mit zusätzlichen Ansteuerungen, was AMD konnte, Intel aber nicht (AMD hatte die Ramcontroller zu Zeiten DDR2 bereits in der CPU, Intel erst wesentlich später beim Core i zu Zeiten DDR3)

Es gab praktisch "AMD only" RAM, kenne auch auch so von MDT oder "AMD optimized" zu DDR2 Zeiten.

muss man eben genau schauen, was der Grund ist.

Bei o.g. 4GB DDR2 Modulen sehe ich aber eher die xxMbit Chips als Problem, da diese von entsprechenden Intel Chipsätzen ggf nicht erkannt werden, weil zu neu/ zu groß etc.
Die wenigsten Boards konnten 4GB Module aufnehmen
 
Ich möchte heute an meinem 38. Geburtstag jemandem von euch einen Acer Aspire AX3812 schenken, Versand übernimmt der Beschenkte.
Der Rechner ist weitgehend Original Ausgestattet, allerdings habe ich den Core2 Quad Q8300 gegen einen Q8400 getauscht als ich mal die Wärmeleitpaste erneuert habe..
Außerdem ist Windows 10 Home installiert und aktiviert mit der am Gehäuse angebrachten Windows 7 Home Lizenz.
Sonst ist der Rechner wie ab Werk.
Man könnte auf dem Rechner auch problemlos Windows 7 oder sogar Windows XP installieren, passende Treiber sollte es geben, damit läßt sich der Rechner auch gut für ältere Spiele nutzen.
Es sind 4 Slots für DDR 2 RAM vorhanden, so kann man den Rechner mit 4x2 GB DDR 2 bestücken.
Eine Macke hat der Rechner, vorne Rechtes funktioniert ein USB-Port nicht, wenn man da was rein steckt geht der Rechner aus oder startet neu, ansonsten funktioniert der Rechner einwandfrei.
Bei mehreren Interessenten bitte eine Liste machen, danke.
20240106_095946a.jpg20240106_100333a.jpg20240106_101047a.jpg20240106_101055a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nen Trick dafür, hast du das hier mal probiert:
Damit lassen sich HD3000 und HD4000 auch unter Windows 10 zum Laufen bringen, sogar CF funktioniert.
HD4890 CF auf Win10.
Anhang anzeigen 955878
Ich hab den Fehler beim Acer Aspire AX3812 gefunden, es war ein Fehlerhafter Windows 10 Installationsstick.
Frisch installiert mit einem neuen Stick findet Windows 10 selber passende Treiber für die Radeon HD 4650 und vermutlich funktionieren dann auch wieder Treiber von AMD.
 
Du hasst nicht zufällig die originalen Acer Installations-CD noch, oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jemand Interesse an der Platte hier?
max.JPG
 
Du hasst nicht zufällig die originalen Acer Installations-CD noch, oder?
Leider nein, ich hab nur den Rechner ohne Zubehör geschenkt bekommen, aber man Windows auch mit DVD oder USB-Stick installieren.
Windows 7,8.x und 10 haben die meisten Treiber für den Rechner (Aspire AX3812) ohnehin dabei haben bzw laden dieses Betriebssysteme passende Treiber übers Internet runter wenn möglich.
Und für XP kann man sich auch passende Treiber zusammensuchen.
 
Danke. Ich habe den gleichen Rechner hier und würde den gerne mit der originalen Acer Bloatware in den Urzustand zurückversetzen. Ich finde die CDs aber nicht mehr... :(
 
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DP

Beim letzten Test vor einem Jahr lief die Karte noch ohne Probleme. Nun kommt es zu verschiedenen Problemen.

1. Szenario: Kein Bild, PC fährt aber ohne Probleme hoch und lässt sich remote steuern. Windows 10 hat eigenständig den richtigen Treiber gefunden.

2. Szenario: Bild wird ausgegeben, aber der PC stürzt beim Laden von Windows ab.

3. Szenario: PC fährt hoch, aber Treiber wird nicht richtig geladen.

Weiter habe ich dann nicht mehr getestet. Kann jemand trotzdem noch etwas mit der Karte anfangen? Sonst wird sie Dienstag auf der Arbeit entsorgt.
 

Anhänge

  • Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DP.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 76
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DP

Beim letzten Test vor einem Jahr lief die Karte noch ohne Probleme. Nun kommt es zu verschiedenen Problemen.

1. Szenario: Kein Bild, PC fährt aber ohne Probleme hoch und lässt sich remote steuern. Windows 10 hat eigenständig den richtigen Treiber gefunden.

2. Szenario: Bild wird ausgegeben, aber der PC stürzt beim Laden von Windows ab.

3. Szenario: PC fährt hoch, aber Treiber wird nicht richtig geladen.

Weiter habe ich dann nicht mehr getestet. Kann jemand trotzdem noch etwas mit der Karte anfangen? Sonst wird sie Dienstag auf der Arbeit entsorgt.
Ich finde die Optik des Kühlers nett.
Ist der Leise ?

Ich habe noch eine verbastelte HD4830 hier, der würde der Kühler ganz gut stehen.
Also gegen Päckchen Versand würde ich sie nehmen.
 
Die Lautstärke ist meiner Meinung nach in Ordnung. Du kannst die Karte gerne haben. Schreib mich bitte kurz per PN an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh