[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Mit was verputzte ich ein Loch von ca. 10x30x2cm, passt das oder besser was anderes ?

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir wurde das Smartphone immer zu heiss bei wireless charging, das letzte mal hab ich das aber aktiv in der Google Nexus Reihe genutzt, ist also schon 10 Jahre her.


Mit was verputzte ich ein Loch von ca. 10x30x2cm, passt das oder besser was anderes ?


Das wird wir wohl rauslaufen, da muss noch ein Gitter/Netz mit rein.
 
Mich hat vor allem der Geruch gestört, als das Ladepad geschmolzen ist. :fresse:
 
Ist bei Qi nicht so oder so bei 15W Schluss?
Ja, stimmt. Aktuell machen die "Android MagSafe-Ersatzlösungen" beim induktiven Laden aber leider nur 5-8 Watt. Das soll sich mit Qi2 ändern ...
Hatte Qi Laden erstmals mit dem Samsung S7 etwa 2016 genutzt. Krass, auch schon fast 8 Jahre her ...
 
Mit was verputzte ich ein Loch von ca. 10x30x2cm, passt das oder besser was anderes ?

Mauermörtel.
Große Löcher kannste mit Steinen "vorfüllen"
 
Mit was verputzte ich ein Loch von ca. 10x30x2cm,
Ich hab eine weggeplatzte Putzschicht mit ähnlichen Abmessungen schonmal damit wieder hinbekommen, falls Du keine Lust auf Anrühren haben solltest:
 
Passt zum thread :lol:

f32t198p64959n2_VWCNHlxu.jpg
 
Ich glaube es gibt einen?
 
Hier gabs mal Leute die gute Erfahrungen mit Pfannen gemacht haben die beim Hersteller wiederbeschichtbar sind.

Welche kann man da empfehlen? Hoffmann?

Meine arschteure Fissler Adamant Premium hat jetzt nach knapp über 2 Jahren schon Probleme mit der Beschichtung und nachdem meine Freundin nun auch noch den Pfannenwender hat darin schmilzen lassen ist die nun im Müll gelandet.
 
Meine arschteure Fissler Adamant Premium hat jetzt nach knapp über 2 Jahren schon Probleme mit der Beschichtung und nachdem meine Freundin nun auch noch den Pfannenwender hat darin schmilzen lassen ist die nun im Müll gelandet.
Also meine günstige Elo sowie die günstige Italienische (Hersteller weiß ich jetzt nicht) habe ich schon seit 10 Jahren.

Beschichtung ist für das Alter top 👍
Trotz das ich mal mit Metall Besteck drin war :fresse:

Ich habe noch nie "teure" Pfannen gekauft.
Wenn bei der Preiswerten die Materialstärke und die Verarbeitung passt, wird die gekauft wenn benötigt.
 
Hier gabs mal Leute die gute Erfahrungen mit Pfannen gemacht haben die beim Hersteller wiederbeschichtbar sind.

Welche kann man da empfehlen? Hoffmann?

Meine arschteure Fissler Adamant Premium hat jetzt nach knapp über 2 Jahren schon Probleme mit der Beschichtung und nachdem meine Freundin nun auch noch den Pfannenwender hat darin schmilzen lassen ist die nun im Müll gelandet.
Ich habe mittlerweile komplett auf Hoffmann gewechselt ( Wok, Steakpfanne und normale Pfanne ) und bin absolut zufrieden. Teuer in der Anschaffung ja, aber es lohnt sich wirklich. Pfannenwender sind ebenfalls von Hoffmann. Einfach top.
 
Ich hab auch Hoffmann und sonst halt noch ne Eisenpfanne von Stur. Mit beidem sehr zufrieden, neu beschichten musste ich bei Hoffmann noch nicht aber hab neulich nen Service von ner anderen Firma genutzt für eine Woll Pfanne und die ist jetzt wie neu 😀
 
Wie macht ihr das wenn ihr bei Amazon einen Artikel kauft und der dann ein paar Wochen später 28% günstiger ist? Schickt ihr ihn zurück oder was machten ihr? Hatte mir die Roccat Vulcan II gekauft als sie im Angebot war. Bin am überlegen die zurück zu schicken und nochmal zu bestellen. Sind immer hin 35€.
 
Gar nichts. Absolute Unart meiner Meinung nach.

Die armen Luxxer kommen nicht mit Tagespreisen zurecht. Generation mydealz 🤐
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest den Support anfragen ob sie dir die Differenz erstatten.
 
Ich würde da definitiv unterscheiden.
Wenn es 1-2 Tage sind, würde ich den Support anfragen und zur not retournieren.
Aber bei "ein paar Wochen" ? Einfach nichts machen und in den sauren Apfel beißen.
Scheinbar taten/tuen dir die 35€ "mehr" ja nicht weh, sonst hättest du das Gerät ja nicht zu dem Preis bestellt.
 
Ja also paar Wochen finde ich auch affig. Amazon bietet ja gerade den Umtausch bis ende Januar an aber dafür ist das ja nicht gedacht.
Wenn ich was bestelle und während das Ding zu mir unterwegs ist werden die Preise gesenkt, dann lehne ich auch mal die Sendung ab und bestelle nochmal.
 
Obs dafür gedacht ist oder nicht, ist doch egal. Außerdem ist Amazon so eine dermaßene Scheißfirma, dass die immer mit Anlauf gef**** werden dürfen. Also los, schicks zurück und bestell neu.
 
Wie macht ihr das wenn ihr bei Amazon einen Artikel kauft und der dann ein paar Wochen später 28% günstiger ist? Schickt ihr ihn zurück oder was machten ihr? Hatte mir die Roccat Vulcan II gekauft als sie im Angebot war. Bin am überlegen die zurück zu schicken und nochmal zu bestellen. Sind immer hin 35€.
Bei wenigen Tagen Abstand:
Zurückschicken, wenn der Support nicht drauf eingeht.

Oft bekommt man aber über den Support einfach eine Rückzahlung.
 
Ich seh schon bei dem Thema scheiden sich auch die Geister. 😂 Die 35€ jucken mich eigentlich auch nicht aber ich finde es schon manchmal witzig das nach dem Sale die Artikel nochmal sehr viel günstiger sind.
 
Sehr spannend und sich dann wundern wenn so Sachen eingeschränkt werden (zB Übernahme Rücksendekosten) und man unnötigster Weise Müll and Aufwand produziert (Nachhaltigkeit!)
 
Ich seh schon bei dem Thema scheiden sich auch die Geister. 😂 Die 35€ jucken mich eigentlich auch nicht aber ich finde es schon manchmal witzig das nach dem Sale die Artikel nochmal sehr viel günstiger sind.
Hast du dem Support mal geschrieben? Bei ein paar Wochen sind sie aber vielleicht nicht mehr so kulant.

Bei Amazon hätt ich da auch kein schlechtes Gewissen.

Zurückschicken find ich einfach bescheuert weil die das dann wegwerfen, du bekommst was neues und 35€ oben drauf. Das ist einfach so gestört.
 
@sayer Standard. Ist genauso wie mit der Nachhaltigkeit. Befragt man Kunden antworten >70%, dass sie sehr gerne mehr nachhaltig Produzierte Ware kaufen möchten (was genau Nachhaltig bedeutet, sei jetzt mal dahingestellt.) Beim Kaufprozess spielt dieses Kriterium dann aber scheinbar eine untergeordnete Rolle, vermutlich wegen den Mehrkosten. Genauso mit den Retouren. Großer Skandal: Amazon, Zalando, Otto etc. vernichtet hin und wieder Retourenware, das ist doch noch gute Ware! Aber wehe ich bekomme Ware zugeschickt wo das Siegel schon geöffnet ist ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh