sk1ll
Enthusiast
Hast du eine Empfehlung? 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Haben wir eigentlich einen In-Ear Sammelthread?
Ich hab da einfach mit der Passform Probleme, und da das Hygieneartikel sind und man die nicht zurücksenden kann (was ich eh gut finde), tu ich mir da mit neuen immer schwer. Meine letzten beiden sind mir beim trainieren und laufen immer rausgefallen.
Geile IdeeIch hatte bisher Beyerdynamic mit individuellen Otoplasten und hab mir vor ein paar Wochen die UE Fits gekauft...
Sind echt angenehm zu tragen, wenn sie mal angepasst sind, halten auch beim joggen und klanglich auch ok, mit der App kann man den klang recht gut anpassen...
![]()
UE FITS von Ultimate Ears – individuell geformte True Wireless Bluetooth-Earbuds
Die komfortabelsten kabellosen Earbuds der Welt, die sich individuell für deine Ohren formen lassen. Individuell angepasste Earbuds, unschlagbarer Sound und 20 Stunden Akkulaufzeit.www.ultimateears.com
Kreditkarte der Hanseatic Bank
Ja, genau die
Es gibt nen Headphone Sammler, einige dort haben auch In-Ear Erfahrung:Haben wir eigentlich einen In-Ear Sammelthread?
Habe ich auch mal genutzt aber seit Apple Pay da ist hab ich die gekündigt. Gibt's da noch nen Vorteil warum man das nutzen sollte? Die hatten damals auch relativ oft ausfälle, sodass man dann doch immer wieder drauf achten musste die original Karte mitzuschleppen.Curve hab ich auch.
Na super, die machen kein PostIdent nur VideoIdent. Na dann eben nicht...
Laut Google soll auch Postident möglich sein. Man wirbt halt mit Videoident, weils schneller geht und man das Haus nicht verlassen muss.Na super, die machen kein PostIdent nur VideoIdent. Na dann eben nicht...
Ich hab die kostenlose Curve schon ewig und hab so halt eine Karte weniger dabei. Wenn man bspw. ein Gemeinschaftskonto hat, kann man sich durch Curve die zweite Kreditkarte sparen (oft ist ja nur eine kostenlos).Gibt's da noch nen Vorteil warum man das nutzen sollte? Die hatten damals auch relativ oft ausfälle, sodass man dann doch immer wieder drauf achten musste die original Karte mitzuschleppen.
Laut Google soll auch Postident möglich sein. Man wirbt halt mit Videoident, weils schneller geht und man das Haus nicht verlassen muss.
Das stimmt zwar, aber vielen Leuten gehts nicht darum ihr Englisch zu verbessern, sondern die wollen einfach nur einen Film gucken.Das Englischverständnis wird dadurch besser.
Wenn du da konsequent bist kommt das irgendwann dass du nichts mehr im Kopf übersetzen musst und dann ist es auch nicht mehr anstrengend. Ansonsten bleibt es halt so 😅Ich behaupte mal, ich verstehe englisch relativ gut und gucke auch manche Sachen in OV... manchmal auch schon bekannte Sachen extra nochmal in OV, weil mich die Unterschiede interessieren, aber es ist trotzdem wesentlich anstrengender und es kommen immer wieder Sachen, die ich auch trotzdem einfach nicht verstehe.
OV wird halt am Set direkt abgenommen während das Deutsche im Tonstudio nachträglich vertont und abgemischt wird.Dazu kommt dann noch in welchem Dialekt das Englisch jeweils ist und was mich am meisten stört ist, das in der OV die Sprache oft extrem leise (im Verhältnis zum Rest) ist.
Geht bestimmt, blöd ist halt wenn in der Tonspur für die Deckeneffekte noch irgendwelche Sprachfetzen drin sind die da nicht reingehörenIch hab bei mydealz gelesen das es gehen würde den die Effekte von der englischen Tonspur auf der deutsche zu setzen.