Snake7
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.03.2007
- Beiträge
- 5.748
- Desktop System
- Snakes-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9 13900KF
- Mainboard
- ROG STRIX Z790-Apex Encore
- Kühler
- Artic Cooling Liquid Freezer 3
- Speicher
- CMP48GX5M2X8000C38
- Grafikprozessor
- MSI 5090 Suprim SoC
- Display
- Dell Alienware AW3821DW
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB
- Soundkarte
- ALC4080
- Gehäuse
- Corsir 7000D
- Netzteil
- FSP Hydro ti 1000W Titanium ATX3.1
- Keyboard
- Corsair K100 RGB
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼660 ▲330
Moin,
Ich mache mir seit ein par Tagen paar Gedanken wie man den Airflow optimieren könnte.
Grund: Nach 30Min oder 1h. Gamen pustet der Hintere Lüfter bei den PCI Blenden gut warme Luft. (grafikkarten abwärme).
Bisher: 3*140mmIntake Front; 3*140mm Lüfter intake am AIO-Radiator Oben; 1 140mm Lüfter hinten outtake.
Überlegung: AIO in die Front, Intake beibehalten, Oben die Lüfter umdrehen auf Outtake und den hinteren so lassen. Das sollte doch die warme luft (mesbar?) herausbekommen, oder?
Einfache Lösung wäre natürlich einfach die Radiator Lüfter umdrehen, aber dann "kühlt" man das wasser mit Grafikkartenluft^^*.
Ich mache mir seit ein par Tagen paar Gedanken wie man den Airflow optimieren könnte.
Grund: Nach 30Min oder 1h. Gamen pustet der Hintere Lüfter bei den PCI Blenden gut warme Luft. (grafikkarten abwärme).
Bisher: 3*140mmIntake Front; 3*140mm Lüfter intake am AIO-Radiator Oben; 1 140mm Lüfter hinten outtake.
Überlegung: AIO in die Front, Intake beibehalten, Oben die Lüfter umdrehen auf Outtake und den hinteren so lassen. Das sollte doch die warme luft (mesbar?) herausbekommen, oder?
Einfache Lösung wäre natürlich einfach die Radiator Lüfter umdrehen, aber dann "kühlt" man das wasser mit Grafikkartenluft^^*.

