V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Kommt drauf an, wenn surround back nicht möglich ist, dann surround rear, lässt sich in den meisten Receivern entsprechend einstellen, habe fast immer audyssey 101 genutzt
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wenn er mit dem Rücken zur Wand sitzt, bringt das aber kein vernünftiges Surround-Klangerlebnis.Kommt drauf an, wenn surround back nicht möglich ist, dann surround rear, lässt sich in den meisten Receivern entsprechend einstellen, habe fast immer audyssey 101 genutzt
Wie jetzt? Kannst du das skizzieren? Was ich mir gerade bildlich vorstelle, hat nämlich mit Stereo und Bühne nichts mehr zu tun. Ich hoffe, ich irre mich.Wie ist das eigentlich, wenn die Standlautsprecher nicht rechts und links vor dem Sofa bzw. neben dem Fernseher stehen, sondern rechts und links vom Sofa?
Man würde vermutlich nicht im Stereodreieck sitzen. Verliert das einiges an Tonqualität?
Da hast du sicher recht. Nur wenn jemand eben kein Kinozimmer hat, sondern das ganze im Wohnzimmer steht hat Ästhetik / WAF ja auch immer etwas Gewicht und nicht überall kann man das dann so optimal umsetzen.Wenn er mit dem Rücken zur Wand sitzt, bringt das aber kein vernünftiges Surround-Klangerlebnis.
Wenn hinter mir was passiert, dann soll der Sound auch aus der Richtung kommen und nicht von der Seite. So krass kann der AVR auch nicht mixen, dass das halbwegs akzeptabel klingt.
Seitdem ich von "Rücken an der Wand" auf "mitten IM Lautsprechersystem" umgestellt habe, verstehe ich erst, was Surround wirklich bedeutet. Das war ein viel größerer Sprung als die Ergänzung zweier Höhenlautsprecher, die sowieso nur selten exklusiv etwas ausgeben.
Ich lese da ganz klar raus dass die "Front" LS auf einer Linie mit dem Sofa wären, jeweils links und rechts davon.Wie jetzt? Kannst du das skizzieren? Was ich mir gerade bildlich vorstelle, hat nämlich mit Stereo und Bühne nichts mehr zu tun. Ich hoffe, ich irre mich.
hab ich mich auch schon gefragt@ujmoskito01
Was macht denn der silberne Stab da links in der Ecke auf dem Bild? Hat das auch was mit der Anlage zu tun?
Schon crazy, wofür man die so alles nehmen kann ... sogar als TürstopperTürstopper
die Tür war so gut getarntSchon crazy, wofür man die so alles nehmen kann ... sogar als Türstopper![]()
Ich erhelle Euch mal…@ujmoskito01
Was macht denn der silberne Stab da links in der Ecke auf dem Bild? Hat das auch was mit der Anlage zu tun?
Sehe ich komplett anders. Gerade bei Den neuen Tonformaten wie DTS Neural :X oder Auro-3D mag ich auf die Surround Back nicht mehr verzichten.Weniger wäre da vielleicht mehr gewesen.
Ich hatte evtl. nen "strategischen Türstoppervorteil", weil ich schonmal ein Bild des Zimmers aus ner anderen Perspektive gesehen hatte 🙊die Tür war so gut getarnt![]()
solche wollte ich mir auch schonmal zulegen, aber bei mir sind die Ecken nicht ganz so leerSchickes Lämpchen, gefällt mir! Hast Du evtl. mal nen Link oder ne Bezeichnung dazu?
Cheater !!!!Ich hatte evtl. nen "strategischen Türstoppervorteil", weil ich schonmal ein Bild des Zimmers aus ner anderen Perspektive gesehen hatte 🙊
Ich musste erst mal recherchieren, da ich die schon kurz nach dem Einzug angeschafft hatte:Ich hatte evtl. nen "strategischen Türstoppervorteil", weil ich schonmal ein Bild des Zimmers aus ner anderen Perspektive gesehen hatte 🙊
@ujmoskito01
Schickes Lämpchen, gefällt mir! Hast Du evtl. mal nen Link oder ne Bezeichnung dazu?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Oh, ok - Danke ... das Hue-Rabbithole, dem ich bisher gezielt aus dem Weg gegangen bin. Na, mal schauen ...
Diese Aussage ist im Heimkinobereich eigentlich immer falschWeniger wäre da vielleicht mehr gewesen.
Wenn man keinen Platz hat schon.Diese Aussage ist im Heimkinobereich eigentlich immer falsch![]()
Das was Ickewars sagtWenn man keinen Platz hat schon.![]()
und dann mit Kopfhörern ausstatten??Im Zweifel Frau & Kiddies auf den Balkon ausquartieren![]()
wat?@thug Mag nicht jeder, aber ich bin sehr zufrieden mit Dipolen hinterm Sofa (im 5.1 Setup) statt der "Wandlautsprecher" die vorher links und rechts neben dem Sofa hingen. (hinterm Kopf fand ich die Wandlautsprecher noch schlimmer).
Mir gefällt der diffuse Sound für die Soundeffekte sehr gut und die sind bei dem geringen Abstand halt unproblematisch, da der Sound jetzt eben mehr von "hinten links" kommt und nicht "von dem Lautsprecher links über mir" ;-)
Auch Männer können geschmackvoll einrichtenZuviel WAF in dem Zimmer.![]()
Wenn man ordentliche Standboxen platzieren kann und der Raum das mitmacht, meist. Meist ist die Situation im Wohnraum aber eben nicht... so entspannt wie im Heimkino-Raum oder Hör-RaumAuch wenn ich mich wieder als langweiliger gestriger Hifi-Typ oute und meine Jugendtage mit billigen Mega-Bässen lange hinter mir gelassen habe...
Mit meinem Stereo-Verstärker und meinen für mich relativ guten Standboxen vermisse ich z.B. keinen Sub.
Erzähl DAS mal meiner FrauAuch Männer können geschmackvoll einrichten![]()
Naja, perfekte Räume gibt es meistens nicht, außer man hat das Geld dafür und kauft oder mietet sich die Ausstattung inkl. Haus, um genau dieses Ziel zu erreichen.Wenn man ordentliche Standboxen platzieren kann und der Raum das mitmacht, meist. Meist ist die Situation im Wohnraum aber eben nicht... so entspannt wie im Heimkino-Raum oder Hör-RaumBei Hifi ist der Sub ein Hilfslautsprecher. Beim Heimkino ein Effektlautsprecher.
Beim ersten geben den (Tief)Ton die präferierten Musikrichtungen noch mit an. Beim Heimkino hat man allgemein eher weniger Chancen sich dagegen zu wehren.