[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

welche AI artikel gibt es denn?
... z.B. ... sind auch schon weitere "aufgeflogen":

... und ganz grundsätzlich auch schon länger die allermeisten News-Artikel von Presseagenturen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schade, dass das den Kurs so gar nicht interessiert, eher im Gegenteil. Habe ich wohl ausnahmsweise mal ein gutes Timing bei meiner "Teil-Gewinnmitnahme" gehabt 😅
 
pasted-from-clipboard(6).png

Prost
 
Geheimtipp: Stroh 80!

Achtung: Hat wohl schon einige blind (gegenüber den Risiken) gemacht.
 
Falls hier noch jemand Bausparverträge bei der LBS West oder LBS Bremen hat:

Das Verfahren zur Zuteilung wird geändert, künftig sind die Verträge schneller zuteilungsreif da die Bewertung jetzt monatlich erfolgt. Wer also die volle Summe des Vertrags nutzen möchte sollte ggfls. aufpassen dass der Vertrag nicht zu schnell zugeteilt und beendet wird.
 
öhm es kam gerade ein bericht in der financial times über nvidia. ich weiß nicht ob noch jemand aktien kaufen will, aber es hört sich verdammt gut an. am 23.08. sind earnings und der ausblick für datencenter könnte nach der meldung extrem gut werden.

edit: als ergänzung, insider erwarten laut bericht 550.000 verkaufte H100 in 2023. eine kostet 40.000 dollar. das macht 22 billionen dollar und das schlägt die datencenter 2023 erwartungen bei weitem. das schlägt auch die erwartungen der nächsten jahre von morgan stanley (die meldung gabs heute auch)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bawder also bitte…

Eine h100 kostet 31500€ netto. Oder ca. 33000 usd. Du willst doch bitte keine mwst bruttopreise für sowas heranziehen.

Und 550000*40000 wären 22 milliarden nicht billionen. Ein gewaltiger untershied. Immer dran denken, die amis nennen milliarden billionen…

Mit anderen worten: wir haben wenn 550000 mal 33000 = 18,15 milliarden usd dollar Umsatz wenn das stimmt.

Du bist aber halt auch bissi spät dran. Die aktie ist bereits schon wieder um über 30€ gestiegen.
 
Bin auch gespannt, ob die angebliche KI Blase platzen wird.
bei software firmen - ja. bei nvidia nicht, die sind die nächsten 2 jahre ausverkauft. nvidia entwickelt immer weiter, die fahren wie ein panzer über alles drüber. am 23. kann der kurs nochmal stark steigen, wie im mai. das lustige bei nvidia ist, da es nichts vergleichbares zu kaufen gibt, sie haben nicht nur GPUs im angebot, sondern auch z. b. netzwerkkarten mit unfassbarer geschwindigkeit.

und egal welche firma quartalszahlen gemeldet hat, alles sagen der AI bedarf hat sich vervielfacht. cathie wood liegt einfach komplett falsch und sie hat halt nvidia verkauft:ROFLMAO:(y) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem bleibt, dass nvidia überbewertet ist. Mit dem aktuellen kurs kratzt man an einer marktkapitalisierung von 1 billionen usd. Ner deutschen billion. Diesen wert hat die firma nicht. Alle sachwerte + umsätze/gewinne der nächsten 20-30 jahre sind zusammen weniger als die marktkapitalisierung. Und zwar deutlich weniger selbst wenn man jedes jahr deutliches wachstum in diesem zeitraum vorraussetzt. Nvidia hat grade mal 41 milliarden an vermögenswerten laut bilanz.
Da könnten sie auch 20 milliarden gewinn machen. Bräuchte es trotzdem 50 jahre um zu ner billion zu kommen. Sie machen aber grade mal 5 milliarden.

Zum zocken ne tolle aktie. Weil eben auch gehypt und gepuscht von menschen, die keine Taschenrechnern bedienen und große zahlen offenbar nicht erfassen können. Sowas birgt immer potential sofern man den absprung rechtzeitig schafft.
 
1 billionen usd. Ner deutschen billion.
Große Verwirrung, was denn jetzt :d. Nehme an du meinst Trillion im Englischen? Ansonsten wäre es im Deutschen ne Milliarde.

*edit*
Ok hab nach dem nochmaligen Lesen verstanden wie du es meinst. Wir müssen uns hier im Forum auf nen Standard einigen :fresse2:
 
Lass uns einfach eigene Zahlen erfinden ... am Besten für eine Zahlenbasis, bzw. als Ausgangswert alles mit -390% multiplizieren und anschließend durch die Anzahl aktiver Teilnehmer im Fred dividieren :lol:
 
Ich plädiere dafür, dass in Zukunft die Zahlen hier im Thread ordentlich ausgeschrieben werden, sauber getrennt mit Tausender Trennzeichen!

Wer sich nicht dran hält, wird einfach aus dem Thread gebannt, sonst ist Nvidia hier demnächst eine Fantastilliarde wert. :fresse2:
 
Und als Blockwart möchte ich gerne @*Hagen* nominieren!
 
Der muss aber erst vor einer Kommission sauber bis 390 vorzählen, sonst könnte hier ja jeder den Schiedsrichter geben.
 
🤦‍♂️ der thread ist leider schon ein haufen müll. wäre besse sich aufs anlegen zu fokusieren.
 
Das problem bleibt, dass nvidia überbewertet ist. Mit dem aktuellen kurs kratzt man an einer marktkapitalisierung von 1 billionen usd. Ner deutschen billion. Diesen wert hat die firma nicht. Alle sachwerte + umsätze/gewinne der nächsten 20-30 jahre sind zusammen weniger als die marktkapitalisierung. Und zwar deutlich weniger selbst wenn man jedes jahr deutliches wachstum in diesem zeitraum vorraussetzt. Nvidia hat grade mal 41 milliarden an vermögenswerten laut bilanz.
Da könnten sie auch 20 milliarden gewinn machen. Bräuchte es trotzdem 50 jahre um zu ner billion zu kommen. Sie machen aber grade mal 5 milliarden.

Zum zocken ne tolle aktie. Weil eben auch gehypt und gepuscht von menschen, die keine Taschenrechnern bedienen und große zahlen offenbar nicht erfassen können. Sowas birgt immer potential sofern man den absprung rechtzeitig schafft.
laut dieser quelle: klick mich hatte google 2005 nen kgv von 54, laut dieser quelle : klick mich hatte amazon 2015 nen kgv von 1000+ ... was also bringen diese zahlen, wenn man sich die kurzentwicklung dieser 2 aktien n paar jahre später ansieht? scheint so als sei eine (potentielle) überbewertung megawayne :banana:
 
der thread ist leider schon ein haufen müll. wäre besse sich aufs anlegen zu fokusieren.
Und das aus deinem mund…

@Vanatoru
Dann investier doch? Sowohl bei amazon als auch bei nvidia gabs bereits massive korrekturen eben weil die marktkapitalisierungen weit über wert lagen. Der mensch, grade der investor, hat aber eben auch ein gedächtnis wie ne eintagsfliege. Deswegen werden aktien immer wieder aufgeblasen und dann die luft rausgelassen.
Ich bin mir halt sicher, dass wer hwute in nvidia investiert sehr schnell ziemlich lange sein kapital gebunden sieht wenn er nicht mit verlust verkaufen will. Bzw ist mir das risiko angesichts der alternativen am markt einfach zu hoch.
 
wenn ich so drüber nachdenke, dann wundert es mich, dass nvidia nicht komplett durch die decke geht... sie bauen chips und blalba für entwicklung der ki? ki hat doch noch nichts geliefert bis jetzt... sie hat noch kein protein so gefaltet, dass man nen medikament herstellen kann was das alter verzögert und dann 30 mio die jahresdosis kostet usw.... im vgl dazu ist doch das potential oder die hoffnung die manche in cryptowährung und co sehen, ein feuchter furz... strange

@Mustis in investiere nicht in einzelaktien... passt nicht zu meiner investmentstrategie ;)
edit: ehm natürlich gabs korrekturen, trotzdem sind sie heute ein vielfaches wert was sie 2005 (google) und 2015 (amazon ) wert waren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir halt sicher, dass wer hwute in nvidia investiert sehr schnell ziemlich lange sein kapital gebunden sieht wenn er nicht mit verlust verkaufen will. Bzw ist mir das risiko angesichts der alternativen am markt einfach zu hoch.
siehst du, deswegen investiert du seit 13 jahren in BASF mit ein paar prozent gewinn. das ist sicherer. :fresse:
aber wenigstens besser als dirk müller premium
 
siehst du, deswegen investiert du seit 13 jahren in BASF
Aha. Ist mir neu das ich seit 13 jahre in basf investiere aber hey, du weisst ja heute schon das nvidia im 3 Quartal 22 billionen Umsatz hat!

Ich war in nvidia investiert von unter 200€ bis knapp über 300€. Du musst endlich mal verstehen, dass wenn ich bei 400€+ nicht investiere ich damit nicht sage, dass man nie in nvidia investieren soll. Aber sicher nicht NACH einer spekulativen nachricht, die den kurs getrieben hat.

Buy on bad news, sell on good.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh