[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und trotzdem ist die Gesellschaft noch nicht zusammengebrochen? 🤯
 
Wobei "Angehörige" eine weibliche Form ist, im Gegensatz zu "Angehöriger" ... ist das dann überhaupt genderneutral?
duck-und-wech.gif
 
"der" Armee. Finde ich ganz und gar nicht gut. Das Armee sollte es heißen
 
jetzt bitte wieder zurück zum thema, danke!
 
Ab wie vielen Jahren gilt man als "Berufserfahrener"? In den meisten Stellenanzeigen wird eine Berufserfahrung von mind. 3 Jahren gefordert.
Ich weiß natürlich dass das von vielen Faktoren abhängt. Aber als Richtwert?
 
Ich weiß natürlich dass das von vielen Faktoren abhängt. Aber als Richtwert?
Hängt stark vom Job ab.
Als Ing Frischling brauchst du ca 2 Jahre bis du im Job selbstständig laufen kannst.
Ab da beginnt die Erfahrung des selbstständigen Arbeitens.

Ich weiß nicht wie es in anderen Jobs ist...
Ich würde sagen 2 Jahre laufen lernen +2 Jahre arbeiten= 4 Jahre Pauschal
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so Pauschal schwierig beantworten.

In meiner Branche (Tech):

Junior: Frisch im Job, braucht noch viel Unterstützung und kann aber einzelne klar definierte Aufgaben selber übernehmen.
"normale" Position also ohne Junior: Bekommt breitere Themen aber immer noch relativ klar definiert, löst diese überwiegend selbstständig wird aber von nem Senior betreut wenn nötig. Aber hier würde ich von Berufserfahren sprechen.
Senior: So erfahren, dass alle relevanten Probleme selbstständig gelöst werden können, ist Mentor für die juniorigen Positionen.

Wie lange der "Aufstieg" dauert, da ist echt alles möglich.

Ich hab 5 Jahre vom Junior zum Senior gebraucht (2 Jahre Junior, 3 Jahre "normal"). Hab aber auch schon alles mögliche gesehen von nach 10 Jahren immer noch kein Senior oder Senior schon nach 3 Jahren.
Würde mich daher eher an der Beschreibung als an den Jahren orientieren, wenn du also schon selbstständig Arbeiten kannst, dann darfst du dich als Berufserfahren sehen und die 3 Jahre die da angegeben sind halte ich im Durchschnitt auch für realistisch.
 
Ich hab 5 Jahre vom Junior zum Senior gebraucht (2 Jahre Junior, 3 Jahre "normal"). Hab aber auch schon alles mögliche gesehen von nach 10 Jahren immer noch kein Senior oder Senior schon nach 3 Jahren.
Das ist halt wieder so nen Titel Gesichte die auch in jedem Unternehmen anders gehandhabt wird. In meiner alten Company ist Senior mit 5 Jahren Erfahrung nicht möglich gewesen, eher Richtung 8-10 Jahre. Genauso kannst aber auch in recht kurzer Zeit ziemlich viel Wissen aufbauen und als SME (Subject Matter Expert) im Unternehmen auch Senior sein bzw. gar in gewissen neuen/Nischenthemen auch am Markt.

Ab 2-3 Jahren sollte das Junior vom Tisch sein idR alles danach ist recht individuell
 
Das ist halt wieder so nen Titel Gesichte die auch in jedem Unternehmen anders gehandhabt wird. In meiner alten Company ist Senior mit 5 Jahren Erfahrung nicht möglich gewesen, eher Richtung 8-10 Jahre.
Mit kompletter Berufserfahrung waren es bei mir übrigens auch 10 Jahre, aber ich hab in der Rolle 2012 neu angefangen, das muss ich dazu vielleicht noch erwähnen ;).
Die Firma war damals aber auch noch im totalen Startup Modus und ich habe solche Highperformer Kollegen die sind 2012 frisch von der Uni gekommen und haben quasi in der Firma gewohnt und waren nach 5 Jahren Head und teilweise sogar VP. Das wäre heute bei uns auch nicht mehr möglich.
 
Tja, gestern habe ich mein erstes Bewerbungsgespräch geführt. Sprich zusammen mit HR suche ich weitere Mitarbeiter für das Team.


Erster Bewerber hat technische Informatik studiert, frisch von der Uni. Er hatte im Studium keine für uns relevanten Projekte durchgeführt oder irgendwo gejobbt. Im Lebenslauf stand Geschlecht: diverse. Habe ich nicht weiter beachtet, der Konzern fördert Diversität und mir ist das schlichtweg egal. Typ kommt rein, schulterlange Haare, braungebrannt, blond, Wacken-Bändel, eher Typ Rocker, aber gepflegt. Uralte Turnschuhe, kurze Jeans, noch älteres T-Shirt mit verwaschenen Heavy-Metal Logo drauf. Ok, ich bin altmodisch und hätte zumindest Business Casual angezogen, Aber er wäre ohne Kundenkontakt, was solls.

Ich frage ihn, ob die Anreise in Ordnung war, ob er was zu trinken möchte, was man so sagt, um das Eis zu brechen. Antwort: „Was hat das jetzt mit der Stelle zu tun?“ HR-Dame hebt die Augenbrauen. Ich frage ihn also direkt, ob er etwas über sich erzählen möchte, damit wir ihn kennenlernen können. „Haben Sie meine Unterlagen nicht gelesen?“ … doch, aber ich möchte Sie sehr gerne besser kennenlernen…“Ja, also ich bin der XY aus Z. ich habe technische Informatik an der XXX studiert und suche jetzt einen Job“.
Ich war leider unprofessionell und habe mich zu Sarkasmus hinreißen lassen, was mir direkt einen strafenden Blick von HR bescherte: „Gut, dann haben wir Sie ja nun ausführlich kennen gelernt. Vielen Dank.“

Ich erzähle über unser Unternehmen, die Sparte, in der er arbeiten würde, die möglichen Aufgaben, die Fortbildungsmöglichkeiten, unsere Benefits (sehr lange Liste da internationaler, gut vernetzter Konzern).

„Haben Sie noch Fragen?“

„Ich will 80k!“
HR-Dame übernimmt, weist sehr freundlich auf die Stellenausschreibung hin, dass wir nach Tarif bezahlen, das Einstiegsgehalt bei 4600 Brutto + 2 Monatsgehälter + Bonus liegt.

„Gibt es vegane Gerichte in der Kantine?“
Wir haben ein täglich wechselndes veganes Menü, Salat-Bar, Obst-Bar.

„Nur eines? Ganz schön altmodisch“
Wir nehmen das gerne als Anregung mit.

„Liefert die Kantine nach Hause, wenn ich HO mache?“
Das ist leider nicht möglich.

„Gibt es WC-Räume für Diverse?“
Haben wir leider nicht, da sich über 98% der Belegschaft gegen Unisex Toiletten ausgesprochen hat und wir aus Baurechtlichten Gründen die vorhandenen M/W Toiletten nicht reduzieren dürfen.

„Gibt es Klima mit Pollenfilter?“
Selbstverständlich."

„Wie sieht es aus mit Fitness-Studio?“
Ja, kostenfrei selbstverständlich, gehört 2h/wöchentlich zur Arbeitszeit.

"Wie sieht das aus mit Homeoffice?"
Sie müssen einige Pflichtschulungen vor Ort durchführen, dazu sind wir als KRITIS Unternehmen verpflichtet. Auch das Onboarding ist vor Ort. In den ersten 14 Tagen ist alles erledigt. Danach müssen sie alle 14 Tage für 2 Tage im Office sein. Wir stellen selbstverständlich die Hardware und bieten ihnen ein frei verfügbares Budget von 3000€ um ihren HO-Arbeitsplatz einzurichten.

…er überlegt kurz …
„Ich fühle mich zu wenig willkommen. So als Feedback: sie müssen schon dankbarer sein, wenn jemand wie ich bei ihnen anfängt. Und voll 14 Tage vor Ort, Euer Ernst??
Für 4.6k fange ich sowieso nicht an.

Aber Danke für das Gespräch.“

HR und ich schauen uns verdutzt an, HR bringt ihn noch raus (niemand Fremdes darf ohne Begleitung durch das Gebäude, da KRITIS).


Ich denke ich muss noch sehr viel lernen um solche Gespräche irgendwie zu retten oder zumindest besser zu führen. Darauf war ich komplett nicht vorbereitet.

Das zweite Gespräch lief deutlich besser. Am Montag bekommt der zweite Kandidat die Zusage.
 
Ich denke ich muss noch sehr viel lernen um solche Gespräche irgendwie zu retten oder zumindest besser zu führen. Darauf war ich komplett nicht vorbereitet.
Ehrlich gesagt keine Ahnung ob du da lernen musst die Gespräche zu retten oder der Gegenüber mal ein wenig in der Realität ankommen sollte. Klar manche Sachen sind valide und werden in Zukunft wohl häufiger kommen wie zB. vegane/vegetarische Gerichte und auch genderneutrale Toiletten. Bei der Frage nach Lieferdienst der Kantine musste ich kurz lachen, wie kommt man auf so ne Idee?

Die Gehaltsforderungen frisch von der Uni einhergehend mit der Schlusssatz (wenn er so gekommen ist) ist leider die übliche Verblendung vieler Studierenden in den letzten Jahren getrieben durch die Goldgräberstimmung in der Branche. Aber eben für (senior) Professionals und nur sehr bedingt für frische Junioren. Das wird dey schon noch selber herausfinden müssen.
 
Von Anfang bis Ende dachte ich mir nur "der Typ muss gut sein, verdammt gut". Gehört er laut Papier/Abschluss zu den oberen ~3%?
Den Abschluss hätte er aber durchaus subtiler rüberbringen können, das hätte ich bei einem der der scheinbar deutlich über dem Durchschnitt liegt (?) nicht erwartet.
 
Was willst Du bei so nem durchgeknallten Vogel retten? Alles richtig gemacht - ich wär noch sarkastischer gewesen. Den will man als Mitarbeiter doch nicht geschenkt haben 😅
 
Ich mein fordernd darf man ja schon heutzutage sein aber so ein respektloses Verhalten? Ich weiß ja nicht, da nimmt man doch lieber Abstand davon… @Mainhatten daher alles richtig gemacht 👍
 
Ich denke ich muss noch sehr viel lernen um solche Gespräche irgendwie zu retten oder zumindest besser zu führen. Darauf war ich komplett nicht vorbereitet.
Die anderen haben das meiste ja schon gesagt. Ich hab schon einige Gespräche geführt und sowas ist mir noch nicht untergekommen ich glaube da hattest du echt das Lotto Glück 😅
 
Beim lesen dachte ich dass das eine Frei Erfundene Story ist, sowas ist mir auch noch nie untergekommen. Waere da nicht so professionell wie du geblieben :d
 
Endlich mal einer der sagt was er denkt :d
 
einhergehend mit der Schlusssatz (wenn er so gekommen ist) ist leider die übliche Verblendung vieler Studierenden in den letzten Jahren getrieben durch die Goldgräberstimmung in der Branche
Das mit dem "dankbarer sein" hatte mich kurz komplett weggeputzt. Ich musste erstmal einem großen Schluck Kaffee nehmen. Oder ich hatte das Gespräch schon am Anfang mit meinen Sarkasmus versaut.

Aber HR hatte ihn wohl auch nach seiner "Vorstellung" als erledigt angesehen. Vegan, Genderneutrale Toiletten, alles ok.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als Ergänzung, tatsächlich hat unsere Kantine zu total Lockdown Zeiten begrenzt auch geliefert. Lebensmittel- und Logistikkonzern. Vermutlich hatte er das irgendwo gehört.
 
Hätte wahrscheinlich vermutet bei Undercover Boss zu sein bei der Nummer.

Denke nicht das ich in so einer Situation so ruhig bleiben könnte :fresse:

Kantine die ins HO liefert hats mir jedenfalls komplett besorgt. wenn hier einer in ner Firma arbeitet die das anbietet bitte sofort melden! Da fang ich morgen an.
 
Ich denke, ich hätte da nach der versteckten Kamera im Raum gesucht. Vermutlich wäre das Gespräch bei mir dann in 30min erledigt gewesen gemeinsam mit der HR. Professionell abhandeln ja, aber wenn nach 10min schon absehbar ist, dass das nix wird dann kann das Gespräch auch schnell zu Ende geführt werden.
 
Ehrlich gesagt keine Ahnung ob du da lernen musst die Gespräche zu retten oder der Gegenüber mal ein wenig in der Realität ankommen sollte.
Gespräche mit Fantasiefiguren kann man nicht retten ;)

Ich meine wer seine Beiträge kennt weiß was er so schreibt und plötzlich taucht genau so einer auf der seinen Klischee entspricht. Sicher😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob wahr oder nicht, ich bin froh das ich maximal mit Werkern und Teamleitern Gespräche führen muss, die dann aber immer höchstens Techniker/Meister sind. Das waren bisher recht "normale" Personen. Das Wildeste sind bei mir noch Zeitarbeiter. Da man die aber schnell "los wird", bin ich da sehr entspannt. Bei den Gesprächen mit Azubis soll es teils aber auch hoch hergehen. Die zwei die wir bekommen, hat mein Vorgänger aber noch ausgewählt.

Da aber aktuell der MA Markt mehr als schwierig ist in wohl egal welcher Branche, können sich Bewerber halt auch einiges erlauben. Der hätte es bei uns mit diversem Klo, veganem Essen etc auch recht schwer gehabt. Als (ehemals) klassischer Zulieferer mit 2/3 Werken bei der Belegschaft und einem Frauenanteil von ich nehme mal an <10%, gehts hier auch noch recht "rau" zu. Hier wird noch ziemlich viel "gemännert", womit man klar kommen muss,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh