Wir mussten in Eigenleistung ca. 250€ für eine HyFoSy bezahlen, damit freie Eileiter sichergestellt werden. Das ist keine Kassenleistung, die Kassenleistung ist aber eine stationäre Bauchspiegelungs-OP unter Vollnarkose. Das hätte die Krankenkasse easy 2000€ gekostet, aber eine HyFoSy für 250€ mit identischem Nutzen wird nicht bezahlt
Oder die Trisomie21 Diagnose mit dem Harmonie-Test für ca. 400€, bei welchem im Blut der Mutter die Diagnose gestellt werden kann, ist ebenfalls eine Privatleistung. Kostenlos kann man dagegen eine Fruchtwasseruntersuchung machen, bei der in der 20SSW in die Fruchtblase gestochen und Flüssigkeit entnommen wird, inkl. 0,5% Wahrscheinlichkeit auf Frühgeburt (=Tod des Babys). Man kann sich also 400€ sparen, wenn man zu 0,5% den Tod des ungeborenen Kindes in 20SSW in Kauf nimmt.
Oder die Ultraschalluntersuchungen, bei denen in der gesamten Schwangerschaft nur noch drei bezahlt werden. Da kostet jeder weitere Ultraschall 50€ und nur mit dem kann man überhaupt sehen, ob das Baby noch lebt, geschweige denn ob die Entwicklung normal ist (ich spreche aus eigener Erfahrung).