[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wir Pflegen unsere Kinder selber daher die 1400€.. Das Geld könnte man auch für ein Pflegedienst ausgeben aber da würde wir dann einiges draufzahlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde ich auf jeden Fall echt wenig für 5 Mäuler. Das geben wir schon fast zu dritt aus :fresse:
Wir geben gut 800-900€ zu dritt aus.
Getränke sind ca 80€ im Monat
Essen pro Woche locker 120 - 170€
Dazu kommt noch 1-2 Mal Essen gehen sowie hier und da Mal was vom Bäcker am Wochenende.
 
Wenn ich Restaurant dazu zähle sind wir bestimmt eher über 1000€ da wir aufgrund der guten Verfügbarkeit in unserer Umgebung mindestens 2-3mal die Woche gehen. Reine Lebensmittel aus dem Supermarkt sind so bei 600-800€, ich tracke es aber auch nicht ganz exakt.
 
Reine Lebensmittel aus dem Supermarkt sind so bei 600-800€, ich tracke es aber auch nicht ganz exakt.
Guter Kaviar und Trüffel darf den Luxxer schon was kosten, keine Frage
:shot:

Wir sind zu 2. nicht so krass unterwegs, aber 100-150€ für essen (Einkaufen beim Metzger, Bäcker und Supermarkt wie auch Essen gehen) sinds in der Woche auch. Außer ich hab, wie 1-2x im Monat, bock auf frischen Trüffel oder gutes Steak. Das ist aber schon mehr Hobby als reines essen zum überleben :hust: Essen ist jedenfalls echt teuer geworden in einem Jahr :(
 
Guter Kaviar und Trüffel
Das braucht man seit 2022 ja nicht mehr wirklich um für nen Wochenendeinkauf 100€ im Rewe zu lassen :fresse: Am Essen sparen wir aber auch wirklich nicht, meistens wird gekauft worauf wir Bock haben. Der Einkauf ist zu 90% auch ohne Fleisch, wenn wir das noch mehr essen würden wäre es vermutlich noch teuer.

*edit*
Und mein Kind ist jetzt 3,5 Jahre, langsam fängt die richtig an zu futtern :fresse:
 
Kann auch sein das wir mehr an Essen ausgeben, meine Frau macht das mit dem Einkauf.
 
Wenn du dafür exquisit speist, why not 😅
 
@Tundor
Unser Sohn wird im August 3
Er futtert mittlerweile komplett mit und das nicht wenig :d
Aber das ist immer noch günstiger als diese Babynahrung / Gläschen oder das extra Kochen.
So nun aber:btt2:

Gestern meine vierte Runde beim neuen AG gehabt (y)
War eigentlich nur für einen lockeren Rundgang & Austausch gedacht.
Diesmal war der techn. Leiter echt gut drauf.
Habe ihm auch gesagt dass ich trotz seinem positiven Feedback am Ende des letzten Gespräches ein eher gemischtes Bauchgefühl hatte als ich nach Hause ging.
Sind dann schnell auf einen Nenner gekommen und haben viel gelacht. War kein Vergleich zum letzten doch eher angespannten Gespräch.
Haben viel und locker erzählt, der Personaler der Ersatzweise dabei war hat ebenfalls einen super Eindruck gemacht.

Ich wurde allen noch anwesenden Kollegen vorgestellt, mein Büro wurde mir gezeigt etc.
Die Werkhalle ist noch im Umbau, da müssen noch Maschinen etc. richtig gestellt & angeschlossen werden etc.
Auch hier werde ich dann Projekte abfangen & die Teamleiter usw. entlasten sowie diesen zuarbeiten.

Einen ehemaligen Mitarbeiter von mir habe ich auch getroffen, war auch top.
Wir haben nachdem Gespräch nochmal 20min telefoniert, er hat mir dabei auch alles möglich über die Firma erzählt.

Joa, alles in allem sehr positiv (y)

Einziges Fragezeichen empfand ich die doch überwiegend "frischen" Kollegen.
Alle sind ca. seit 2 Jahren oder noch kürzer da.

Seit gestern liegt der neue Vertrag im Postfach den ich mir heute in aller Ruhe nochmal ansehen werde.

Meinem Chef habe ich gestern eine E-Mail mit der Gehaltsforderung und entsprechender Begründung zukommen lassen.
Ebenso das mir ein aktuelles Angebot i.H.v. Summe X vorliegt und es von Vorteil wäre, wenn wir das diese Woche noch klären könnten.
Ob das so klug war, keine Ahnung. Aber ich spiele schon immer mit offenen Karten, das lässt mich einfach ruhiger schlafen ;)
 
Das braucht man seit 2022 ja nicht mehr wirklich um für nen Wochenendeinkauf 100€ im Rewe zu lassen :fresse: Am Essen sparen wir aber auch wirklich nicht, meistens wird gekauft worauf wir Bock haben. Der Einkauf ist zu 90% auch ohne Fleisch, wenn wir das noch mehr essen würden wäre es vermutlich noch teuer.

*edit*
Und mein Kind ist jetzt 3,5 Jahre, langsam fängt die richtig an zu futtern :fresse:

Unserer futtert mit 1,5 schon mehr als meine Freundin, der frisst uns noch die Haare vom Kopf.

Wir liegen zu 3. auch locker um die 900€, gestern erst wieder 148€ bei REWE gelassen. Macht so wirklich keinen Spaß mehr. Hab aber auch keinen Bock immer Tütensuppe vom Penny zu fressen ehrlich gesagt, will mir beim Essen keine Gedanken machen müssen.
 
Das denke ich mir, aber ihr habt doch dann bestimmt auch entsprechende Ausgaben? Oder betreut ihr die Kinder als Pflegefamilie und bekommt das quasi als "Lohn"?
Sorry falls die Frage blöd ist, ich kenn mich da gar nicht aus.
Wir haben damals auch ein Pflegekind betreut und kamen für 1 Kind auf insgesamt 2400€. Die Gelder gibt es Hauptsächlich für den "Verdienstausfall" oder als "Das ist dann dein Job". Wenn man (3) behinderte Kinder hat, kannst du ganz klar davon ausgehen, das da zu Hause auch was für gemacht wird und die Kohle für die geleistete Arbeit am Ende des Tages ganz ganz mies bezahlt ist... (rein aus finanzieller Sicht). Insgesamt ist die finanzielle Situation für pflegende Personen am Ende des Tages für'n Arsch. Geld ist im Prinzip da, man will es aber nicht den Leuten geben. Nun kostet unser ehemaliges Pflegekind im Spezialheim über das 4 Fache und wird schlechter betreut. 2500€ klingen viel für 1 Kind, sind aber Peanuts für einen 24/7 Job. Nach 3 Jahren ohne Schlaf biste ein Wrack.
Und dann all diese dummen Arztbesuche mit Ärzten, die absolut keinen Plan haben. Bis man einen Arzt findet, der die weit verbreiteste Behinderung unserer Kinder überhaupt erkennt, vergehen Monate. Was wir uns alles anhören durften von inkompetenten Ärzten ("Sie stellen sich nur an, das Kind ist Kerngesund bla bla bla"), bis dann am Ende plötzlich ohne großes bla bla Pflegegrad 3 (kurzfristig 4) festgestellt wurde, vom Jugendamt eine 450€ Kraft ohne langes gelabber bewilligt wurde usw...

Und weil das ja nicht reicht, fickte die leibliche Mutter jährlich 1-2x mit Anwälten bis hin zur großen Kammer (OLG) quer rein auf Herausgabe des Kindes und wir durften die Eskapaden der Richter dann ausbaden wie 3 Besuchskontakte pro Woche, wo wir dann jeweils 50km die einfache Fahrt zurücklegen durften (20cent/km gab es zurück). Das der Kleine natürlich jedes mal auf 180 war nach den Besuchen und wir das auch noch ausbaden durften, hat keinen gejuckt. Wie soll man denn da arbeiten, wenn 3 Tage für Besuchskontakte draufgehen, 1x für Ärzte und jede Nacht nur 2-3 Std Schlaf bekommt. Und das alles am Ende dann für sagenhafte 2500€ ? Wir reden hier wie gesagt von einem fremden Kind! Hätten wir auch die 10.000€ bekommen, so wie jetzt das Heim, hätten wir jemanden einstellen können, der z.B. die Nachtwache übernimmt, so das wir wenigstens schlafen könnten.

Ihr könnt echt froh sein, wenn eure Kinder halbwegs Gesund sind und ihr einen halbwegs vernünftigen Schlaf habt. Wir reden nicht von paar Tagen kein Schlaf bei Krankheit, sondern einen Dauerzustand. 2020 wurde das notwendige Medikament dann auch nicht mehr von der Krankenkasse übernommen, damit der Kleine überhaupt schläft...

Und dann wundern sich die Jugendämter am Ende immer, das keiner als Pflegeeltern arbeiten will. Und wir waren schon beim besten Jugendamt des Bundeslandes - meine Exfrau war/ist da voll im Bilde.
 
Pardon, woher weisst du das?
Sehe ich doch. Kind im Heim kostet 10k, bei uns 2500€, wobei hier sogar ein Großteil von der Krankenkasse kam. Das Geld ist also vorhanden. Gezahlt wird es aus der gleichen Kasse, sobald man als Pflegeperson einmal im sozialen System gelandet ist.
 
Sehe ich doch. Kind im Heim kostet 10k, bei uns 2500€, wobei hier sogar ein Großteil von der Krankenkasse kam. Das Geld ist also vorhanden. Gezahlt wird es aus der gleichen Kasse, sobald man als Pflegeperson einmal im sozialen System gelandet ist.
Ähhh..nein.

Pflege von alten Leuten im Heim ist auch sehr teuer. Ein Großteil von denen wird zuhause gepflegt. Mehr Kapazitäten gibt es auch kaum, im Gegenteil, die schrumpfen gerade, weil Mangel an Pflegern.

Wenn die ganzen alten Leute, die zuhause gepflegt werden wirklich für 10.000€ im Monat im Heim landen würden, wäre der Staat in nullkommanix pleite

Das system, dass leute in pflege zuhause zwingt, ist perfide, ja.

Aber was ist die alternative? Gesellschaften sind nicht für so eine massive überalterung ausgelegt, wie sie heutzutage stattfindet

Behinderte kinder gibt es freilich weniger als alte leute, aber das prinzip ist das gleiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier immer noch von einen fremden Kind, welcher der Staat so billig an Privatpersonen abgibt, um Geld zu sparen. Das Geld ist aber da, da es- in diesem Fall hier - das Problem des Staates ist, dieses Kind zu betreuen. 10k kostet es auch nur deshalb, weil es Schwerbehindert ist und in einen Heim gelandet ist, wo normal die Kinder landen, die der Normalbürger überhaupt gar nicht kennt und völlig verstört wäre, wenn er wüsste, was es eigentlich für schwere harte Behinderungen gibt.

Das system, dass leute in pflege zuhause zwingt, ist perfide, ja.

Niemand zwingt die Leute, zuhause gepflegt zu werden. Die Leute machen das aus anderen menschlichen Gründen.

Wenn die ganzen alten Leute, die zuhause gepflegt werden wirklich für 10.000€ im Monat im Heim landen würden, wäre der Staat in nullkommanix pleite
Tja so mag das sein. Ist aber nicht das Problem von Leuten, die sich freiwillig zur Verfügung stellen, andere fremde Menschen zu betreuen/pflegen.

Ich glaube, ihr habt überhaupt nicht verstanden worum es geht...
 
Das ist ohne Frage ein interessantes, dikussionsbedürftiges Thema, ebenso aber auch extrem spannungsgeladen und sehr spezifisch, daher eher in einem Experten-Panel anzusiedeln als hier in einem Thread zu Gehalts- und Arbeitsplatzgeschichten. Bitte lasst uns daher wieder zurückkommen auf das ursprüngliche Thema und wir freuen uns ob unserer gesunden Kinder, das sie extrem viel futtern und dafür immer mehr vom Nettogehalt aufgewendet werden muss :)
 
Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich mit eurer Arbeit zufrieden seit, aber im Hinterkopf euch immer denkt "die Firma XY ist schon ein Traum, ich würde gerne dahin wechseln" ?
 
Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich mit eurer Arbeit zufrieden seit, aber im Hinterkopf euch immer denkt "die Firma XY ist schon ein Traum, ich würde gerne dahin wechseln" ?
Das ist das Typische " Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras viel Grüner". Im Grunde ist es nur eine Idealvorstellung, das es dort drüben besser sei, weil man nicht alle Parameter kennt. Man hört nur, wie toll es dort sei, weiß aber nicht von den Dingen, die man nicht zu hören bekommt. Im Allgemeinen werden Dinge doch zu gut oder zu schlecht Beschrieben, je nachdem ob jemand gut oder schlecht über eine Sache reden möchte.

Beispiel: Hier erzählen einige Leute von Gehältern im Bereich 5-6k Netto im Angestelltenverhältnis. Was Sie nicht erzählen ist dann aber, was die dafür konkret machen, wieviel Arbeit/Stunden dahinter steckt oder was Sie dafür können müssen. Es gibt natürlich auch ein paar Leute, dessen einziges können ist "Vitamin B". Den Meisten fliegt sowas aber nicht so einfach zu...
 
"die Firma XY ist schon ein Traum, ich würde gerne dahin wechseln" ?
Nein :d Aber wenn es so wäre, dann würde ich vermutlich mir überlegen wie ich da hinkomme. Machst du das?

Hier erzählen einige Leute von Gehältern im Bereich 5-6k Netto im Angestelltenverhältnis. Was Sie nicht erzählen ist dann aber, was die dafür konkret machen, wieviel Arbeit/Stunden dahinter steckt oder was Sie dafür können müssen.
Also ich hab das schon öfters erklärt und könnte jetzt auch direkt andere nennen, die das schon gemacht haben 🤷‍♂️ Kandira hat ja auch gar nicht erwähnt ob es da ums Gehalt geht, vielleicht ist das Umfeld einfach spannend und er würde da einfach gerne arbeiten weil er denkt der Job macht mehr Spaß.
 
Also ich hab das schon öfters erklärt und könnte jetzt auch direkt andere nennen, die das schon gemacht haben 🤷‍♂️ Kandira hat ja auch gar nicht erwähnt ob es da ums Gehalt geht, vielleicht ist das Umfeld einfach spannend und er würde da einfach gerne arbeiten weil er denkt der Job macht mehr Spaß.
Ja schon klar und ja ich meine gezielt euch. Klar erzählst du, was fürn Job du machst. Was du aber nicht erzählst ist aber, was du konkret machst, das du oder andere diese 5-6k Netto auch "verdient" haben. Wir reden hier von Angestelltengehälter in den Top 5%, die fallen nicht vom Himmel. Einfach nur "etwas Aufsteigen in der Firma" wird da kaum reichen bei 35std Woche. Wir reden hier von über 100k Jahreseinkommen. Da landet man nicht einfach mit paar Jahren Berufserfahrung als Studierter, sondern kann auch irgendwas Spezielles? sehr gut und die Firma möchte nicht, das du woanders Arbeitest.

Am Ende sind hohe Gehälter auch immer eine Art "Antibestechung", damit du nicht zur Gegenseite wechselst. Der Vater meiner Freundin war zb sein Leben lang bei Airbus als Maschinenbauer tätig im Bereich Flugabsturzermittlung in speziellen Bereichen. Was will Airbus nicht? Das jemand mit 30jahren Erfahrung in so einen Bereich zu Boing geht. Wie macht man das? Mit Klauseln im Vertrag und damit die jemand unterschreibt, schmeckt man diese Klauseln mit Geld ab. Meine Mutter war Richterin. Sie sagte immer, das Ihr hoher Verdient hauptsächlich dazu diene, das man sich nicht nicht zu einfach kaufen lassen möchte. Das gleiche übrigens bei Politikern, nur da klappt das irgendwie nicht :fresse: Doch selbst dort geht das Wenigste als echte Bestechung durch, weil die Schlupflöcher nutzen.
 
Was du aber nicht erzählst ist aber, was du konkret machst, das du oder andere diese 5-6k Netto auch "verdient" haben. Wir reden hier von Angestelltengehälter in den Top 5%, die fallen nicht vom Himmel. Einfach nur "etwas Aufsteigen in der Firma" wird da kaum reichen bei 35std Woche. Wir reden hier von über 100k Jahreseinkommen. Da landet man nicht einfach mit paar Jahren Berufserfahrung als Studierter, sondern kann auch irgendwas Spezielles? sehr gut und die Firma möchte nicht, das du woanders Arbeitest.
Warum die Firma das bezahlt ist doch offensichtlich. Ich arbeite im Kapitalismus und bringe meiner Firma mehr ein, als ich sie koste und umgekehrt sind die Personen die den Job machen können rar am Arbeitsmarkt. Wenn das nicht mehr so wäre, würden sie mich rauswerfen. Das ganze kommt mit einer Erwartungshaltung der Firma, dass ich mich ständig weiterbilde und verbessere, umgekehrt habe ich eine Erwartungshaltung, dass ich dafür auch regelmäßig vernünftige Gehaltserhöhungen bekomme. Das war für mich persönlich immer gut im Einklang mit meiner Work/Life Balance. Gerade das Thema mit mehr Verantwortung übernehmen und neue Dinge lernen ist ja etwas auf das viele kein Bock haben, und dafür braucht man eben schon ein gewisses Mindset. Ehrlicherweise hängt das bei mir vielleicht auch damit zusammen, dass ich nie studiert habe und deswegen jede Möglichkeit on the job nutze um mich weiterzubilden denn irgendwelche "Zertifikate" oder Zeugnisse hab ich halt nicht.
Ich kann auch nachvollziehen wenn man auf sowas gar kein Bock hat und lieber ne ruhige Kugel schiebt, dann darf man sich aber eben auch nicht wundern warum man nur die Hälfte verdient. Gerade das letzte Jahr war bei mir relativ stressig, dauernd Druck mit irgendwelchen Timelines, parallel Umstrukturierung, Kündigen in manchen Bereichen, trotzdem muss ich immer weiter funktionieren und schauen dass alle motiviert sind und die Projekte laufen.

In meinem Beruf würde ich es mal grob so umschreiben: Wenn man als Junior startet, bekommt man die Themen die man ausführen muss einfach hingeworfen. Je höher man kommt, desto undefinierter sind die Probleme die gelöst werden müssen. D.h. es gibt ein high level Business Problem und es ist meine Aufgabe das ganze zu strukturieren und zu priorisieren, sodass mein Team an einem kleinen spezifischen Teil arbeitet der letztendlich Stück für Stück geliefert werden kann und sich daraus in 2-3 Jahren iterativ das große Ganze ergibt.

Mit Klauseln im Vertrag und damit die jemand unterschreibt, schmeckt man diese Klauseln mit Geld ab.
In meinem Vertrag gibt es auch eine Bad-Leaver Klausel, dann würden meine Stock Options verfallen. Da ich die aber eh meistens sofort ausführe, weiß ich gar nicht was der Blödsinn überhaupt soll :d
 
Mal ein aktueller Stand bei uns (im Gegensatz zu anderen hier eher "Geringverdiener"):
Bürohengst 39 Stunden Woche habe um die 3200 Netto
Stellvertretenden Leitung im OP mit Standard 39 Stunden + 3-5x 24Std. Dienste und etliche Verlängerungsdienst/Zwischendienst je nachdem 3000-3600 Netto

Da das Krankenhaus aber alles gnadenlos verheizt bewirbt sie sich auf eine andere Stelle, die sie dann hoffentlich kriegt und dann eben normale 5 Tage Woche hat.
Wären wohl Standard um die 2800 Euro. Geht zwar einiges an Geld flöten, aber lieber ne gesunde glückliche Frau als Kohle.
Beschweren können und wollen wir uns auch nicht.

Ich werde noch 1 Jahr zum stellvertretenden Bereichsleituer aufgebaut und dann gibt es nochmal ein Schippchen mehr... aber mehr wird es dann nicht und glaub das will ich auch nicht, da sonst die Freizeit leiden würde.
 
Dem von @Tundor braucht man nicht mehr viel hinzufügen "man geht immer mal 1-2 Schritte mehr als verlangt"

Die ganze Nummer ist ein Prozess. Man muss zeigen dass man es möchte und dann im übernächsten Schritt auch beweisen dass man es kann.
 
Mal ein aktueller Stand bei uns (im Gegensatz zu anderen hier eher "Geringverdiener"):
Bürohengst 39 Stunden Woche habe um die 3200 Netto
Also 3.200 würde ich jetzt nicht als Geringverdiener bezeichnen :fresse: Als ich angefangen habe mein Gehalt zu posten (war damals noch im Computerbase) hatte ich das nichtmal Brutto :d
aber lieber ne gesunde glückliche Frau als Kohle.
Kann ich mir vorstellen, dieses Schichtsystem in Krankenhäusern mit den 24h Diensten scheint richtig hart zu sein. In der Theorie wird das doch damit begründet, dass man den Großteil der Nacht schläft und nur Bereitschaft hat, in der Realität ist man aber durchgehend am ackern?
 
Zweifel halt auch mal die Firma wechseln
Firma wechseln gilt ja im Allgemeinen als der schnellste Weg mehr Geld zu verdienen. Das ist aber auch ein Aufwand, also wer kein Bock hat sich hochzuarbeiten wird auch tendenziell kein Bock haben die Firma zu wechseln, weil auch das bedeutet ja ein Verlassen der Komfortzone.
 
Also 3.200 würde ich jetzt nicht als Geringverdiener bezeichnen :fresse: Als ich angefangen habe mein Gehalt zu posten (war damals noch im Computerbase) hatte ich das nichtmal Brutto :d

Kann ich mir vorstellen, dieses Schichtsystem in Krankenhäusern mit den 24h Diensten scheint richtig hart zu sein. In der Theorie wird das doch damit begründet, dass man den Großteil der Nacht schläft und nur Bereitschaft hat, in der Realität ist man aber durchgehend am ackern?
War ja nur in Bezug auf andere hier bezogen... ich kann mit meinem Gehalt gut Leben und mit meiner zukünftigen Stelle auch.

24 Stunden Dienste sind halt unberechenbar, manchmal hast Glück und es ist ruhig und manchmal hast scheiße am Schuh und hast verloren.
Letzte 24 Stunden-Dienst stand meine Frau bis 3 Uhr Nachts am Tisch und dann musst halt noch Papierkram usw. machen.
Da der Dienst dann in der Woche war, ist man am nächsten Tag nicht einsatzfähig und kriegt den Tag vom "Gehalt" abgezogen.
Am Ende hast bissl mehr Geld und bissl Zuschlag (eigentlich lohnen nur Dienste am Freitag oder Samstag), bist aber total am Arsch... insgesamt haben in den letzten 12 Monaten 15 Leute aus dem OP gekündigt und 2 kamen neu... und die verbliebenen werden weiter ausgequetscht da man das normale Programm fahren will.
Die nächsten stehen vor dem Absprung, einschl. meiner Frau.
 
Naja mit einem Haushaltsnetto von über 6.000€ seid ihr wohl weit weg von "Geringverdiener".
Eine Frau zu finden die ohne Probleme mehr als 2.500€ Netto raus bekommt ist nicht selbstverständlich.
Außer man verlässt seine Akademiker-Bubble nie ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh