[Kaufberatung] Aufrüstung AM4

gohome1977

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2020
Beiträge
233
Ort
Trier
Servus in die Runde!

Ich habe vor meinen vorhandenen Rechner auf einen aktuelleren Stand zu bringen und bräuchte dazu ein paar Ratschläge.

Am einfachsten dürfte es sein, wenn ich mich grob an den Fragebogen halte

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Weitestgehend Strategie-Tiltel wie z.B. Warhammmer 3, Marvel's Midnight Suns, XCom etc.
Ab und an jedoch auch Action RPG wie Diablo 2, 3 oder Wolcen oder RPG wie Witcher 3 und zuletzt bzw. aktuell Hogwarts Legacy.


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Soweit möglich sollte das Preis-Leistung-Verhältnis passen. Hersteller ist mir gleich. RGB nicht notwendig.


4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Regulär wird nur ein Bildschirm genutzt:
AOC AGON AG273QX; Auflösung 2560x1440;; Freesync Premium Pro; bis zu 165 Hz https://eu.aoc.com/de/gaming/products/monitors/ag273qx

Daneben habe ich noch einen alten Dell P2414H. Der wird aber nur ab und an zugeschaltet.


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Board: MSI B450M PRO-VDH MAX https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-VDH-MAX
CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU-Lüfter: Noctua NH-D15
Gehäuse: Fractal Define R6
Grafikkarte: Powercolor RX5700XT
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3200 CL 16-18-18-38
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11 80+ Gold
Festplatten:
NVMe Kingstin 1000GB
Samsung SSD830 120 GB
SandDisk 4 TB
Crucial 500 GB


5. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Da bin ich grds. flexibel. Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.


6. Wann soll die Anschaffung der Komponenten erfolgen?
Relativ zeitnah.


7. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Nen Grafikkartenwechsel würde ich noch selbst hinbekommen.
Bei einem CPU-Wechsel würde ich entweder einen Verwandten fragen oder ggf. auf einen Helfer aus diesem Forum zurückkommen (für den Raum Trier oder Saarlouis).


6. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Meine bisherigen Überlegungen sind ein Upgrade der
a) CPU auf den AMD Ryzen 7 5800X3D
b) Grafikkarte. Da mein Bildschirm über Freesync verfügt würde ich wohl bei AMD bleiben. Auch weil ich grds. wenig wert auf Raytracing etc. lege. Von einer RX 6800 bis zu einer 7900 wäre ich grds. für alles offen.

Daneben frage ich mich, ob eine Erhöhung des RAM von 16 auf 32 GB sinnvoll wäre.

Soweit möglich würde ich das Netzteil gerne weiter verwenden. Dann müsste ich mich aber bestimmt bei der Grafikkarte u.U. einschränken, oder?

Und wenn ich die CPU tausche, sollte wohl auch neue Wärmeleitpaste her. Ist es da egal was man nimmt?

Besten Dank schon einmal für eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei QHD Auflösung und 165Hz würde ich minimal ne RTX 4070 (200W) nehmen, da brauchst auch kein neues Netzteil, die 6800XT (300W) verbraucht schon mal erheblich mehr, da würde ich schon ein neues Netzteil verbauen und ab RTX 4070 TI oder AMD 7000er Serie sowieso.

Der Monitor kann auch an einer Nvida synchronisiert werden, also braucht man aufgrund dessen keine Karte ausschließen.

Bei der Auflösung usw. würde ich mindestens ne RTX 4070 TI oder AMD 7900XT nehmen und nen neues Netzteil.

Also bei den RAM Preisen würde ich nen aktuellen 32GB Kit auf jeden Fall nehmen.


Also bei Wärmeleitpaste nehm ich zumeist Arctic MX4.
 
Okay, dann wird's wohl auch ein neues Netzteil.

Was bräuchte ich denn an Leistung bei einer 7900XT. Aufgrund des größeren RAM bei den AMD-Karten würde ich diese wohl bevorzugen. Und was wäre denn ne empfehlenswerte 7900 XT?

Jo, und RAM könnte ich dann doch auch auf 32GB aufstocken....

Die CPU (AMD Ryzen 7 5800X3D) passt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil könnte man ein https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-atx-3-0-v122346.html?aid=2884048 solides Teil und schon ATX 3.0

Bei ner 7900 XT könnte man ne Sapphire nehmen, ich habe da aber keine Teste gelesen aber Sapphire war schon immer solide.

Auf dem Board passt der 5800X3d, Bios 7A38vBE muss vorher drauf sein.
 
Danke für deine Tipps!

P.S.
Wie viel Leistung sollte das Netzteil denn haben? 750 Watt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss den ollen Threads kurz hoch holen.

Habe mich bei den Grafikkarten nochmals ein wenig schlau gemacht.
Und ich glaube, dass ich von AMD doch zu Nvidia wechseln werde (Stichworte: Effizienz, Verbrauch).

Ins Auge hatte ich eine 4080 gefasst (evtl. Palit oder PNY, da ich von denen soweit gute Berichte bzw. Erfahrungen gelesen habe).

Passt ein 750 Watt-Netzteil auch für so eine Graka.

Hat jemand evtl. noch ne andere Modellempfehlung?

Ach, und benötigt man nen extra GPU-Halter?
Damit habe ich bisher null Erfahrung!
 
AOC AGON AG273QX; Auflösung 2560x1440;; Freesync Premium Pro; bis zu 165 Hz https://eu.aoc.com/de/gaming/products/monitors/ag273qx
Ins Auge hatte ich eine 4080 gefasst (evtl. Palit oder PNY, da ich von denen soweit gute Berichte bzw. Erfahrungen gelesen habe).
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Weitestgehend Strategie-Tiltel wie z.B. Warhammmer 3, Marvel's Midnight Suns, XCom etc.
Ab und an jedoch auch Action RPG wie Diablo 2, 3 oder Wolcen oder RPG wie Witcher 3 und zuletzt bzw. aktuell Hogwarts Legacy.
Ich denke dass du mit einer deutlich billigeren 4070 hinkommen wirst.
 
Klar, du hast nicht Unrecht.

Für 4GB mehr, das doppelte zahlen ist eigentlich nicht sinnvoll.

Aufgrund deiner Antwort habe ich mir mal Tests zur KFA2 RTX 4070 EX Gamer durchgelesen. Und ja, das könnte doch durchaus reichen.

Das Netzteil müsste ich aber dennoch tauschen?
Oder langt das für eine 4070?
 
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11 80+ Gold
Das Netzteil müsste ich aber dennoch tauschen?
Oder langt das für eine 4070?

reicht lockerst.
 
Hmm, dann wird die ganze Geschichte doch günstiger als gedacht.

Der 5800X3d, 32GB RAM und ne 4070.

Danke für deine Tipps

Bzgl.der Graka: Kennst du evtl.noch ne andere 4070, die empfehlenswert wäre?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh